Anzeige

Literatur // News

Literatur-Vorschau 2006: Teil 3

Mit Dino-Panini Bücherplanung

Mit einem Tag Verspätung, heute endlich der dritte Teil der Literatur-Vorschau 2006. Wie versprochen heute mit dem Verlag Dino-Panini und seiner Bücherplanung bis Mitte des Jahres.

Am 22. Februar fängt das neue Jahr mit den Star Wars-Produkten an. Den Anfang bestreitet der dritte Teil der „Der letzte Jedi“-Reihe, der hier in Deutschland “Unterwelt“ lautet wird.

Inhalt:

Ein schändlicher Padawan kehrt zu dem besetzten Jedi-Tempel auf Coruscant zurück, um sich selbst zu erlösen. Ferus Olin hat Gerüchte gehört, das Imperium würde in diesem entweihten Gebäude einige Jedi gefangen halten. Olin und sein Straßenkind-Partner, Trever, müssen in die Tiefen von Coruscants dunkler und gefährlicher Unterwet vorstoßen, um die Jedi zu befreien. Die unteren Regionen des Stadtplaneten sind für diejenigen zu einem gefährlichen Unterschlupf geworden, die dem Zorn des Imperators entflohen sind. Durch die dortigen Gassen und Gänge zu navigieren kann ebenso gefährlich sein, wie eine tollkühne Mission in den Tempel einzubrechen.

Unterwelt“ kann jetzt schon bei Amazon.de vorbestellt werden und kostet den gewohnten Preis von 7,95 Euro.

Weiter geht es im März mit einem benötigten Reprint der Jedi-Padawan-Reihe. Am 15. März kann man endlich den zweiten Sammelband von Jedi-Padawan kaufen. Für alle, die die Bücher noch nicht gelesen haben oder für die Sammler unter euch. Enthalten sind in dem Band Teil 4 bis 6 der Serie (Das Zeichen der Krone, Die Rächer der Toten, Der ungewisse Weg). Den jeweiligen Inhalt der Teile kann man bei uns in der Timeline nachlesen. Die 480 Seiten des zweiten Sammelbandes werden 9,00 Euro kosten und sind bei Amazon.de bestellbar.

An dieser Stelle haben wir für euch exklusiv die deutschen Cover für das Buch „Untergrund“ und dem zweiten Sammelband der Jedi-Padawan-Reihe. Danke an Dino-Panini!
Um eine größere Ansicht zu bekommen, einfach auf das jeweilige Bild klicken!

Im Mai kommt dann endlich die langerwartete Fortsetzung des Republic Commando-Romans heraus. Mit nur drei Monaten verzögerung zur amerikanischen Ausgabe, wird die zweite Geschichte um das Omega Squad-Team am 17. Mai bei Dino-Panini veröffentlicht.

Inhalt:

Das Omega Squad-Team überlebt nur knapp einen Angriff und landet dabei am wohl gefährlichsten Ort der Galaxie – sie verfolgen eine Separatistenterrorgruppe in den Höhen und in der Unterwelt von Coruscant selbst. Diese Terroristengruppe ist in der Armee als Triple Zero bekannt, da ihre galaktischen Kartenkoordinaten 000 sind. Und, wie jeder Soldat weiss, können Untergrundoperationen auf eigenem Territorium die tödlichsten von allen sein. Daher passt es gut, dass das Omega Squad mit dem Delta Squad zusammenarbeitet und sich wieder mit Etain und Jusik zusammentun – sowie mit ihrem legendären Trainingssergant Kal Skirata und seiner geheimen Militärspionageeinheit bestehend aus „Null“ ARC-Soldaten, dem schwarzen Ops Team, das sogar die Kaminoaner für zu gefährlich gehalten haben, um sie freizugeben. Es ist eine kritische Mission anders als jede, die sie je gemeistert haben – und sie stellt ihre Freundschaft und Tapferkeit auf den Prüfstand.

Die Geschichte spielt zwölf Monate nach dem Ausbruch der Klonkriege und wird 9,95 Euro kosten. „Republic Commando 2: Triple Zero“ erscheint im Mai und kann jetzt schon bei Amazon.de vorbestellt werden.

Damit man seine Sommerferien geniessen und ein Star Wars-Buch lesen kann, wird Dino-Panini im Juli schon den vierten Teil der neuen Serie um die letzten Jedi der Galaxie auf Deutsch bringen. „Tod auf Naboo“ erzählt die Geschichte dort weiter, wo sie mit Band drei geendet hat.

Inhalt:

Ex-Jedi Ferus Olin wurde vom Imperium gefangen genommen. Sein Verbrechen? Der Versuch, den Jedi-Orden zu retten.
Das finstere Imperium wird aber nicht in der Lage sein, Ferus für lange Zeit festzuhalten – nicht, wenn er einen Freund im Inneren hat. Doch die Flucht ist nicht das einzige Problem. Ferus Suche verschlägt ihn zum Planeten Naboo, wo ein für das Überleben der Jedi entscheidendes Geheimnis liegt… und die Gefahr läuft, gelüftet zu werden.

Um dieses Geheimnis zu bewahren, muss sich Ferus dem unbarmherzigen Inquisitor Malorum stellen. Eine Schlacht wird geschlagen – und Leben werden verloren gehen.

Der 19. Juli wird der Stichtag dieses Buches sein. Bei Amazon.de kann „Der letzte Jedi 4: Tod auf Naboo“ bereits für 7,95 Euro vorbestellt werden.

Soweit die Bücher-Planung bis Mitte des Jahres von Dino-Panini. In den nächsten Tagen gibt es dann den letzten Teil unsere Vorschau im Bereich Comic 🙂


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige