Anzeige

Literatur // News

Literatur zu Episode III – Teil 2

Blanvalet, Heel und Rowohlt

Im ersten Teil unserer News berichteten wir über jede Literatur, die sich direkt mit „Die Rache der Sith“ beschäftigt. Dieser Teil (der wiederum in zwei Teile gegliedert wurde) listet euch jede Literatur auf, die mit Star Wars zu tun hat und mit dem Film veröffentlicht wird.

Blanvalet

Labyrinth des Bösen
Das letzte große Abenteuer in den Klonkriegen von Anakin und Obi-Wan. Das Buch wird die Vorgeschichte zu Episode III bilden und das letzte Kapitel leitet direkt in den Film ein. James Luceno bekam exklusive Informationen von Lucas für sein Buch, die bisher noch kein Autor vorher bekommen hat. Damit kann man „Labyrinth des Bösen“ als Teil 1 sehen und „Die Rache der Sith“ als zweiten Teil. Regina Winter ist die Übersetzerin und das Buch kommt auf 352 Seiten. Erscheinen wird „Labyrinth des Bösen“ Anfang April als ein Paperback und wird 10,00 Euro kosten.

Die alten Film-Bücher
Blanvalet wird alle Bücher zu den Filmen nochmal in einem gemeinsamen Druck im April veröffentlichen. Die Bücher wurden nicht verändert und es gibt auch keinerlei Extras. Das einzige was verändert wurde ist der Preis, der sich mit 5,00 Euro pro Buch sehen lassen kann. Zum bestellen einfach die Covers anklicken.

 

  

Das Ultimatum (Das Erbe der Jedi-Ritter 9)
Die Alienmacht der Yuuzhan Vong stellt den Jedi-Rittern ein Ultimatum: Wenn sie nicht den Standort ihrer geheimen Basis preisgeben, sollen Tausende von Flüchtlingsschiffen vernichtet werden. Verzweifelt schmiedet Anakin Solo einen halsbrecherischen Plan…
Das neunte „Erbe der Jedi-Ritter“-Buch erscheint im Mai bei Blanvalet, wurde geschrieben von Troy Dennig und übersetzt von Andreas Helweg. Die Besonderheit ist diesmal, dass das Buch zusätzlich auch das E-Book „Recovery“, welches die Vorgeschichte zu „Anakin und die Yuuzhan Vong“ bildet, enthält. 10,00 Euro für 768 Seiten ist hier gut angelegt.

Heel

Die Welten der Star Wars Trilogie
Passend zur DVD-Veröffentlichung der alten Triologie im letzten Jahr präsentiert der Heel-Verlag einen großformatigen Bildband, der die Leser zu den berühmten Schauplätzen der klassischen Trilogie führt und dabei informative Textblöcke mit Kartenmaterial in bisher nie da gewesenem Detailreichtum verbindet. Das Buch wird von dem bekannten Trio James Luceno, Richard Chasemore und Hans Jenssen präsentiert. 48 Seiten plus 4 Seiten Faltplan werden 19,95 Euro kosten und Ende April veröffentlicht.

 

Rowohlt

Die Macht mit uns – Star Wars und die Folgen
Wir durften euch vor ein paar Wochen schon exklusiv von dem Buch berichten. Constantin Gillies hat ein ganz außergewöhnliches Buch geschaffen, welches sich mit den Fans von Star Wars beschäftigt und nicht unbedingt die Filme in den Mittelpunkt stellt. Auf jeden Fall eine lesenswürdige Lektüre, die bei jedem Fan im Schrank stehen sollte. „Die Macht mit uns“ wird im April erschienen und wird 9,95 Euro kosten.

Morgen kommt dann der dritte Teil der Auflistung der Verlage Dino-Panini und TokyoPop.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Chris Skywalker

    Wäre es wirklich zuviel verlangt gewesen, „es gibt noch einen Himmel“, die „Kraft“, „Artoo-Detoo“ und „See-Threepio“ und ähnliche Scherzchen zu ersetzen?
    Die müssen die Übersetzungen doch digital vorliegen haben, da geht man halt mal schnell mit einem Ersetzen-Befehl durch, und dann war\’s das.
    So ist das die reinste Kunden-Verarsche, auf gut Deutsch gesagt.

  2. DarthVater

    Das Buch :“die Welten der Star Wars Trilogie wird aufjedne Fall ein bestandteil meiner Star wars Buchsammlung…
    Aber wird so ein Buch, nur über die Welten aus dne Filmen auch für die Prequels?

    MfG DarthVater

  3. FreeKarrde

    Es gibt zu jedem einzelnen Film der Prequels ein „Die Welten von…“-Buch, aber leider nicht in Deutschland. Bisher hat noch kein Verlag die Rechte dafür erworben…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Mit dieser Trilogie baute Kevin J. Anderson das Erweiterte Universum nach Endor entscheidend aus. Wir blicken auf Entstehung, Inhalte und Bedeutung.

Literatur // Artikel

20/03/2013 um 18:42 Uhr // 0 Kommentare

Aaron Allston im Interview

Aaron Allston im Interview

2006 sprach EU-Autor Aaron Allston (Die Gespensterstaffel) anlässlich des Starts der Legacy-of-the-Force-Romanreihe mit StarWars.com.

Literatur // Interview

31/05/2006 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige