Anzeige

Literatur // News

Literatur zu Episode III – Teil 3

TokyoPop und Dino-Panini mit neuen Bildern

Gestern berichteten wir schon von Büchern, die rund um das Thema Star Wars erscheinen, heute werden wir euch von den beiden letzten Verlagen eine Veröffentlichungsliste präsentieren:

Dino-Panini

Das Geheimnis der Jedi
Jude Watson hat die Ehre den letzten Klonkriegsroman zu schreiben. Das Buch ist die Fortsetzung des erfolgreichen Romans „Das Vermächtnis der Jedi“ und wird diesmal eine geteilte Handlung mit Qui-Gon/Obi-Wan und Obi-Wan/Anakin wiedergeben. Der Mittelpunkt der Geschichte bildet die Liebe zwischen zwei Jedi und den damit verbundenen Folgen. Das Cover und die Seitenanzahl der deutschen Version ist noch nicht bekannt, wird sich aber in dem gewohnten Rahmen von 200 Seiten bewegen. „Das Geheimnis der Jedi“ kostet 7,95 Euro und ist ab dem 20. Mai erhältlich.

Star Wars Episode III Special: General Grievous 1
Die ersten beiden US-Ausgaben der Mini-Comicserie wurden in dieses schöne Special gesteckt und schön verpackt (siehe Cover). Die Geschichte von Chuck Dixon und Rick Leonardi dreht sich rund um den bösen Führer der militärischen Streitkräfte der Separatisten. Das erste Heft wird am 20. April erscheinen und 3,95 Euro kosten.
Der zweite Teil des Specials erscheint dann leider erst Ende Juni!

50. Ausgabe des Star Wars-Comic: Besessen 3
Die letzte Ausgabe des zweimonatigen Comic-Heftes vor dem Film wird die letzten beiden US-Ausgaben der Serie „Besessen“ beinhalten. Dort werden alle alten Bekannten nochmals vorkommen. Von Dooku über General Grievous und unserem Lieblings-ARC-Trooper Alpha bis hin zu Anakin und Obi-Wan. Das 50. Heft erscheint am 11. Mai und wird wie immer 3,95 Euro kosten und die gewohnte Seitenzahl haben.

Klonkriege VI: Schlachtfelder
Der vorletzte Klonkriegs-Sonderband bei Dino-Panini wird die Klonkriege fortführen, wo sie aufgehört haben. Der Band wird die Arbeiten von John Ostrander, Jan Duursema, Dan Parsons und Brad Anderson vereinen. Enthalten sind die US-Ausgaben Republic 65 bis 71, also sieben Hefte. Damit kommt der Sonderband auf 168 Seiten und ist somit der dickste Klonkriegs-Band bisher und wird trotzdem nur 14,95 Euro kosten. So viel Comic für so wenig Geld kommt am 15. Juni in den Zeitschriftenhandel.

TokyoPop

Cine-Manga-Trilogie
Wie wir schon vor ein paar Wochen berichteten, wird es von TokyoPop die alte Trilogie als Cine-Manga geben. Man kann sich drüber streiten, ob dies schön ist oder nicht, aber es wurde sehr viel Arbeit in die Details gesteckt. Die drei Bücher werden jeweils 96 Seiten dick und für je 5 Euro zu haben sein. Um die Bücher einzeln zu bestellen, einfach auf die Cover klicken:

Cine-Manga-Trilogie-Box
Wer alle drei Bücher sowieso kaufen will, kann dies auch in einem Sammelschuber tun, der 15 Euro kosten wird und mit den anderen Ausgaben im Mai erscheint. Ein Bild haben wir leider davon nicht vorliegen.

Cine-Manga Clone Wars
Leider gibt es noch sehr wenig Informationen zu diesem Buch, welches im Juli erscheinen wird. Ob mit dem Namen die Zeichentrickserie gemeint ist oder irgendetwas anderes, ist nicht klar. Aber der Band wird, wie die anderen auch, 5 Euro kosten und 96 Seiten haben. Wenn wir mehr Informationen vorliegen haben, werdet ihr es natürlich hier zuerst erfahren.

Das war es mit allen Büchern rund um Episode III – Die Rache der Sith. Da können wir nur sagen: viel Freude mit allen Büchern und wir hoffen, dass die Aufzählung etwas gebracht hat.
Für mehr Informationen gibt es die Timeline oder die Klonkriegs-Timeline bei uns 🙂


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Ambu Fett

    Die deutschen Fans können sich ja nicht beklagen ;). Dino giebt ihnen so ein schönes Cpver zum Grievous-Special, wovon die US-Leser nur träumen können (wir kriegen sehr schlecht gezeichnete Cover :(). Von Cine-Manga werd ich mir nur die Clone Wars-Ausgabe kaufen, falls sie in der Schweiz auf Englisch lieferbar ist und falls ich dann nicht pleite bin ;).

  2. Borskfeylya

    bei amazon.de kann man jetzt Labyrinth des Bösen bestellen…ist wieder etwas früher rausgekommen wies aussieht…

  3. Janski

    @Borskfeylya

    Stimmt, ist mir auch gerad aufgefallen.

    Weiß jemand ob es wirklich schon erschienen ist, wenn ja renne ich gleich in den nächsten Buchladen :D.

  4. Aayla

    Frage an Alle, die diese Frage beantworten könen. Die Handlung der Star Wars-Comic: Besessen 1-3 spielt unmittelbar vor Episode III und ist laut des Covers von Besessen 3 die Vorgeschichte zu Episode III – Die Rache der Sith. „Das Labyrinth des Bösen “ soll ebenso die Vorgeschichte zu Episode III sein. Meine Frage? Handelt es sich dabei um zwei verschiedene Geschichten mit unterschiedlicher Handlung oder ist der Star Wars-Comic: Besessen 1-3 ein Teil der Geschichte des Buches „Das Labyrinth des Bösen „? Die Frage ist wohl schwer zu beantworten, weil das Buch ja erst erscheint. Danke!

  5. FreeKarrde

    @Aayla:

    Die Geschichte „Besessen“ spielt im Monat 31 und „Labyrinth des Bösen“ spielt im Monat 33. Das letzte Kapitel von LdB spielt kurz vor Episode III (Monat 36), genauso verhält sich es mit der Geschichte „Bessesen“, die parallel läuft.
    Aber du kannst alle Geschichten und Ereignisse in unserer Klonkriegs-Timeline (Link siehe in der News) nachlesen…

  6. Ambu Fett

    Biepbiep! Nur der Anfang spielt in Monat 33, der Rest ein bisschen später und die letzten hundert Seiten spielen direkt vor Ep. 3. Wie FreeKarrde schon gesagt hat, Besessen hat mit Ep. 3 nicht viel zu tun :).

  7. FreeKarrde

    Besessen ist halt das letzte Comic mit Obi-Wan und Anakin, welches vor Episode III spielt. Deswegen ist es halt der Countdown. Wenn du es ganz genau nehmen willst, ist das Comic die Vorgeschichte zu „Labyrinth des Bösen“ *g*
    Das allerletze Comic vor Episode III wird Republic 77 sein…

  8. Ambu Fett

    Es gibt noch den Free Comic Book Day Comic mit Annie und Obi, der nach Besessen spielen wird ;). Aber den wird wohl hier keiner lesen können, bevor er nicht im TPB erscheint :(.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Im Dezember 2000 wälzten Fans die Frage: Ist Christopher Lees Darth Tyranus ein guter Ersatz für Darth Maul?

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/12/2000 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige