Anzeige

Literatur // News

Literaturallerlei: Allies, Vortex und, und, und

U.a. Hörprobe zu Allies

Allies

Im offiziellen Star Wars Forum hat Sue Rostoni erklärt, dass anders als geplant nicht Saba auf dem Cover des sechsten Bands von Fate of the Jedi sein wird, weil es dem Künstler nicht gelungen ist, den Stil der bisherigen Bilder zu kopieren. Diese basieren auf Fotos, was naturgemäß bei einem Barabel nicht möglich ist. Als Alternative wird stattdessen ein Modell den Jedi Meister Kenth Hamner darstellen. Weiter erklärt sie, dass wir in ca. einem Monat mit dem Cover von Conviction rechnen können, dem siebten Band der Reihe.

Zusätzlich melden die Kollegen von Club Jade, dass Random House eine Hörprobe von Allies, Band Nr. 5, veröffentlicht hat. Das Buch erscheint Ende dieses Monats und kann in der Literaturdatenbank vorbestellt werden.

Ebenfalls auf der Verlagsseite findet sich nun der Titel vom neuen Horrorroman aus der Feder von Joe Schreiber, der durch Death Troopers bekannt geworden ist. Das Prequel zu dem Roman wird demnach den Titel Red Harvest tragen.


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Jagged Fel

    Schade, dass das mit Saba nicht geklappt hat! Aber wenns nicht in den Stil passt, was der betreffende Künstler verzapft hat…
    könnt mir vielleicht jemand sagen, wer das auf dem „Allies“ Cover ist?

    Red Harvest…in anbetracht der Star Wars Geschichte in interessanter Name.
    Ich hab Death Troopers noch nicht gelesen, aber freu mich darauf auch schon sehr. Das Prequel wird sicherlich interessant. Könnte mir vorstellen, dass das im Deutschen als „Blutige Ernte“ übersetzt wird, auch wenns den Titel schon als eine Story von „Dark Times“ gibt.

  2. Chrissi

    Also hatte ich damals im Forum doch recht, dass Saba abgebildet werden sollte, auch wenn jetzt daraus nichts wird. Dennoch wäre ein Bild von Hamner auch nicht schlecht.
    Schön weiterhin, dass man jetzt auf das Cover vom 7. Teil gespannt warten darf.

    Zu Jagged: Das wird wohl Luke und ein Sith des Stammes sein, vermutlich der Meister, der auf der Expedition das Sagen hat.

    P.S.: Hamner nicht mit zwei „m“.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige