Anzeige

Literatur // News

Lost Tribe of the Sith 6: Sentinel ist online


Auf der offiziellen Seite ist der sechste Band von Lost Tribe of the Sith als E-Book online gegangen:

Sentinel Die Ränke der Sith haben sie zur Sklavin gemacht, nun glaubt Ori Kitai einen Weg zurück in den Verlorenen Stamm gefunden zu haben – und vielleicht noch weit mehr als das. Ihre Entdeckung eines zweiten Raumschiffs eröffnet Ori die Möglichkeit, die Demütungen zu rächen, die ihrer Familie von dem altersschwachen Großherrn angetan wurden. Ihr könnte es sogar gelingen, die gesamte Gesellschaftsordnung auf den Kopf zu stellen und dem Verlorenen Stamm die Flucht aus seinem planetaren Gefängnis zu ermöglichen.

Doch Ori stößt auf Widerstand von unerwarteter Seite: Der scheinbar einfache, bescheiden lebende Bauer, der sie aufgenommen hat, hat eine geheime Vergangenheit und seine eigenen Pläne. Er kann es Ori Kitai nicht gestatten, den Verlorenen Stamm auf die nichtsahnende Galaxis loszulassen. Aber wie kann er die Frau aufhalten, der sein Herz gehört, ohne sie beide zu zerstören?

Falls ihr die ersten 5 Teile verpasst habt, findet ihr sie auf der Downloadseite von StarWars.com.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. darth Herotex

    hat sich noch kein fan diemühe gemacht es zu übersetzen??
    ist schone ne coole reihe….

    aber red harvest auf english war schon ne tortur für sone engl. niete wie mir^^

  2. Nahdar

    Anscheinend scheint’s auch in deutscher Sprache nicht zu klappen 😉 .

    Wie auch immer, ich muss die Reihe mal langsam anfangen, ich les FotJ und hab noch kein bisschen Lost Tribe gelesen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige