Anzeige

Literatur // News

Lost Tribe of the Sith – kostenloses E-Book zu Fate of the Jedi

... jetzt zum Download verfügbar

[bildrechts[20090428_ltots_1_sm.jpg|Lost Tribe of the Sith]bildrechts]

Wir berichteten vor einem Monat über ein EBook, das zur kürzlich angelaufenen Romanreihe Fate of the Jedi erscheinen sollte.

Von Knights of the Old Republic-Autor John Jackson Miller geschrieben, trägt es den Titel Lost Tribe of the Sith 1: Precipice [wortwörtlich „Der verlorene Stamm der Sith 1- Abgrund“, Anm. d. Red.].

Das E-Book steht jetzt kostenlos zum Download bereit. Es folgt der Anfang zum Appetit-anregen:

„Lohjoy! Give me something!“ Scrambling to his feet
in the darkness, Commander Korsin craned his neck to
find the hologram. „Thrusters, attitude control—I’ll take
parking jets!“
A starship is a weapon, but it’s the crew that makes
it deadly.An old spacer’s line: trite, but weighty enough
to lend a little authority. Korsin had used it himself on
occasion. But not today. His ship was being deadly all
on its own—and his crew was just along for the ride.
„We’ve got nothing, Commander!“ The serpent-
haired engineer flickered before him, off-kilter and out
of focus. Korsin knew things belowdecks must be bad
if his upright, uptight Ho’Din genius was off-balance.
„Reactors are down! And we’ve got structural failures
in the hull, both aft and—“
(…)

Ab Seite 31 findet sich im PDF auch eine Vorschau auf Omen, dem zweiten Band aus der Reihe Fate of the Jedi.


Update!
Mittlerweile berichtet auch StarWars.com über den ersten Teil und nennt auch alternative Downloadmöglichkeiten. Wer PDFs nicht mag und lieber das EBook-Format vorzieht, findet dort ebenfalls Quellen. Weitere EBooks zu Lost Tribe of the Sith werden folgen.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

James Kahn im SWU-Interview

James Kahn im SWU-Interview

Gespannt auf Episode VII sprachen wir mit James Kahn, dem Autor der Romanadaption von Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter, über E.T., Anakin und die Sequels.

Literatur // Interview

01/11/2014 um 17:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige