Anzeige

Literatur // News

Lost Tribe of the Sith: Paragon zum Download verfügbar

... das neue E-Book aus der Begleitserie zu Fate of the Jedi

Erst gestern berichteten wir über die im April erscheinende vierte Ausgabe in der E-Book-Reihe Lost Tribe of the Sith mit dem Titel Savior. Soeben veröffentlichte StarWars.com Teil drei – er kann frei heruntergeladen werden.

LTotS: Paragon

Lost Tribe of the Sith: Paragon

Sichtbare Finsternis

Die skrupellose Gerissenheit des Sithordens hat der schiffbrüchigen Crew der Omen auf dem fremden Planeten Kesh gut gedient. Die Unterwerfung der abergläubigen Keshiri durch das Auftreten als ihre legendären Götter hat das Überleben der Sith gesichert – im Geheimen versuche sie allerdings zu den Sternen zurückzukehren. Aber nach fünfzehn Jahren auf ihrer adoptierten Welt, sind einige des verlorenen Stamms ruhelos geworden und fürchten, dass ihr Sitherbe durch die Annahme der örtlichen Kultur verwässert wird. Als nun rivalisierende Gruppen auftreten, lasst ein erschreckendes Unglück an der Zukunft der Sith auf Kesh Zweifel aufkommen.

In der fernen Stadt Tetsubal wird die gesamte, einheimische Bevölkerung plötzlich durch eine grausame Krankheit unbekannter Herkunft dahin gerafft. Mit erschreckender Geschwindigkeit erliegen immer mehr Städte der geheimnisvollen Epidemie. Nur die Sith bleiben unberührt – bisher. Und während der Sith-Kommandant Yaru Korsin versucht, den drohenden des Paradieses zu begreifen, das er beherrscht und von dem sein Volk inzwischen abhängig geworden ist, muss er sich der dunklen Möglichkeit stellen, dass die Katastrophe nicht grausames Schicksal ist, sondern heimtückische Sabotage.

Das Buch könnt Ihr Euch hier als PDF herunterladen.

Die vorherigen Teile der Reihe können unter folgenden Links heruntergeladen werden:


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Mit dieser Trilogie baute Kevin J. Anderson das Erweiterte Universum nach Endor entscheidend aus. Wir blicken auf Entstehung, Inhalte und Bedeutung.

Literatur // Artikel

20/03/2013 um 18:42 Uhr // 0 Kommentare

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige