Anzeige

Literatur // News

Lost Tribe of the Sith – Purgatory ist online

John Jackson Millers 5. E-Book zu den verlorenen Sith auf Kesh

Die offizielle Seite hat, wie zuvor angekündigt, das fünfte Lost Tribe of the Sith-E-Book Purgatory von John Jackson Miller online gestellt. Das PDF findet ihr hier. Enthalten ist zusätzlich eine Leseprobe für den Fate of the Jedi-Roman Vortex von Troy Denning.
Hier noch einmal die Inhaltsangabe für Purgatory

Purgatory Die mächtige Sith-Dynastie, die auf dem Planeten Kesh von den Überlebenden der abgestürzten Omen begründte wurde, hat Tausende von Jahren überdauert – und überlebt hat auch der erbarmunglose Kodex der Sith, der Macht über alles andere stellt. Die Sith-Meisterin Orielle Kitai verfügt als Angehörige einer Adelsfamilie und Mitglied der elitären Sith-Schwerter darüber. Doch Lillia Venn, ihres Zeichens regierende Großherrin der Sith, ist im Besitz der absoluten Macht und absolut entschlossen, sie auch zu behalten.

Nachdem ein Mordanschlag auf die Großherrin fehlgeschlagen ist und zu einem politischen – und tatsächlichen – Blutbad geführt hat, gerät Orielle in Tatverdacht und wird von der erbarmungslosen Großherrin in die Sklaverei getrieben. Doch Orielle erkennt die Wahrheit hinter diesem kühnen Ränkespiel und schwört zurückzuschlagen. Und in der baufälligen Hütte eines armen Bauern, der ein erstaunliches Geheimnis hütet, findet Orielle das Mittel, um ihren Rachetraum vernichtende Wirklichkeit werden zu lassen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. DarthUltimor

    Bin noch nicht ganz mit Teil 4 fertig, werde Purgatory jedoch im Laufe der Woche lesen.
    Es wird interessant zu sehen, wie sich die Sith Zivilisation über das Jahrtausend entwickelt hat.

  2. Jagged Fel

    Ich muss gestehen, dass ich ncoh keins der E-Books gelesen habe. Ich hab sie aber alle auf der Platte und will sie acuh lesen, mein Problem mit E-Books ist nur, dass ich mich nicht so recht aufrappeln kann um mich an den PC zu setzen um dran zu lesen, auch wenn ich die Idee der Kostenlosen Storys super finde. Würde LTotS als Buch erscheinen würde ichs mir denk cih sofort kaufen und auch lesen…das Problem ist für mich eher das Medium an sich.
    Trotzdem freue ich mich darüber dass der 5. Teil erschienen ist und cih nehme mir (mal wieder :rolleyes: ) vor die Reihe zu lesen. Vielleicht gibts jetzt auch ein bisschen mehr Ansporn dazu, wo ich grade FotJ lese. Auf jeden Fall gute Nachrichten 😉

  3. Chrissi

    Ha, genau so ist das bei mir auch. Musste mich fast dazu quälen den ersten Teil zu lesen, und das nicht, weil die Story lahm oder sonst was ist. Dennoch habe ich sie alle auf dem Rechner und hatte mir auch vorgenommen sie alle zu lesen. Was daraus werden wird, steht in fernen Sternen. 🙂

    "Würde LTotS als Buch erscheinen würde ichs mir denk cih sofort kaufen und auch lesen…"

    Wenn ich das richtig mitbekommen habe, wird solch ein Buch in der Tat erscheinen. Vermutlich aber erst, wenn alle Kapitel raus sind.

  4. Jagged Fel

    "Wenn ich das richtig mitbekommen habe, wird solch ein Buch in der Tat erscheinen. Vermutlich aber erst, wenn alle Kapitel raus sind."

    Das fänd ich super! Dass das natürliche rst passieren kann wenn alle Teile erschienen sind ist klar, aber mich würde das schon sehr freuen! So ein kleiner Übergang zu FotJ in Buchform wäre schon was Feines. Würde sich auch im Regal super machen, um die endlosen Folgen der "Mega-Reihen" etwas auf zu lockern. Immerhin kommt im Regal: NJO – Dark Nest – LotF – FotJ. Ein paar Einzelbände dazwischen wären schon toll!
    Ich weiß grade garnicht wie es mit "Millenium Falcon" aussieht aber ich meine da ist erstmal keine Deutsche VÖ geplant, oder? Coruscerrent ist ja auch ein schöne Anwärter auf den "Auflockerungs-Posten".
    Ich träume ja auch immernoch über einen "Reisebericht" von Jacen zwischen NJO und Dark Nest (aus seiner Perspektive, nicht "lediglich" durch Luke und Ben nachvollzogen. Das wäre meiner Meinung nach mal wieder Stoff für nen First Person Star Wars Roman. Aber das bleiben wohl vorerst Träumereinen ^^

  5. Chrissi

    Also hier ist noch einmal die Nachricht bezüglich des Buches zu "Lost Tribe of the Sith".

    http://www.starwars-union.de/nachrichten/10598/Sue_Rostoni_Imperial_Commando_2_-_Neuerscheinungen_2011_u_2012/

    Was "Millenium Falcon" angeht, ich dachte eigentlich, dass die Sache schon klar ist. Dazu habe ich auch diese Nachricht gefunden, welche zwar eine Veröffentlichung in Deutsch vorraus sagt, jedoch keinen wirklichen Termin.

    http://www.starwars-union.de/nachrichten/10985/Literaturperlen_in_deutscher_Sprache/

    "Crosscurrent" wird in dieser auch erwähnt, und das sogar konkret. Das Buch an sich finde ich nicht schlecht und vor allem für die, die sich an diesen alten Sith erfreuen können (ja, die gibt es wirklich), liefert es eine nette Geschichte.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige