Anzeige

Literatur // News

Lost Tribe of the Sith: Teil 3 der E-Book-Reihe wird vorgestellt

...Paragon

Im vergangenen Sommer wurde der zweite Band der Ebook-Reihe Lost Tribe of the Sith kostenlos veröffentlicht. Jetzt endlich wurde der dritte Teil auf der offiziellen Seite vorgestellt, welcher eine Einführung zu der Fate of the Jedi-Reihe darstellt.

LTotS: Paragon

Das Buch wird am 10 Februar erscheinen und herunterladbar sein und somit die Erzählung abschließen. Inhaltlich geht es um folgendes:

Sichtbare Finsternis

Die skrupellose Gerissenheit des Sithordens hat der schiffbrüchigen Crew der Omen auf dem fremden Planeten Kesh gut gedient. Die Unterwerfung der abergläubigen Keshiri durch das Auftreten als ihre legendären Götter hat das Überleben der Sith gesichert – im Geheimen versuche sie allerdings zu den Sternen zurückzukehren. Aber nach fünfzehn Jahren auf ihrer adoptierten Welt, sind einige des verlorenen Stamms ruhelos geworden und fürchten, dass ihr Sitherbe durch die Annahme der örtlichen Kultur verwässert wird. Als nun rivalisierende Gruppen auftreten, lasst ein erschreckendes Unglück an der Zukunft der Sith auf Kesh Zweifel aufkommen.

In der fernen Stadt Tetsubal wird die gesamte, einheimische Bevölkerung plötzlich durch eine grausame Krankheit unbekannter Herkunft dahin gerafft. Mit erschreckender Geschwindigkeit erliegen immer mehr Städte der geheimnisvollen Epidemie. Nur die Sith bleiben unberührt – bisher. Und während der Sith-Kommandant Yaru Korsin versucht, den drohenden des Paradieses zu begreifen, das er beherrscht und von dem sein Volk inzwischen abhängig geworden ist, muss er sich der dunklen Möglichkeit stellen, dass die Katastrophe nicht grausames Schicksal ist, sondern heimtückische Sabotage.

Das dritte Buch wird den Titel Paragon tragen, was soviel wie Vorbild bedeutet. Die vorherigen Teile der Reihe können unter folgenden Links heruntergeladen werden:


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Insider

Literatur // News

Aus für den Star Wars Insider nach 32 Jahren

Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

verwandte themen

Verwandte Themen

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige