Anzeige

HoloNet-News // News

Loyalistenausschuß über Abstimmung gespalten


Trotz des Attentats auf die Führerin der Opposition gehen die Diskussionen über den Aufbau einer Armee der Republik weiter.
Die HoloNet-Nachrichten melden sich mit einem Bericht über das mögliche Abstimmungsverhalten der treuesten Diener der Republik:

Loyalistenausschuß über Abstimmung gespalten
Sonderbericht von Jacen Kodash

GALAKTISCHE STADT, CORUSCANT – Obwohl sie in ihren Bemühungen, die Republik zusammenzuhalten, fest zusammenstehen, ist selbst der Loyalistenausschuß über die Frage gespalten, wie in der Abstimmung über die Mobilmachungsverordnung vorzugehen ist. Ein Blick auf die Wahlfeldzüge der Schlüsselfiguren unter den Loyalisten in den vergangenen Wochen kann mit großer Wahrscheinlichkeit ihre Stimmabgabe enthüllen.

Senator Ask Aak ist seit langem ein Befürworter erhöhter Militärpräsenz in der Republik, eine Meinung, die die meisten Gran auf Malastare teilen. Nach dem Tod von Senator Aks Moe, wahrscheinlich durch die Hände von Separatisten, hat Aak die Bemühungen Malastarea verdoppelt, die Bewilligung der Mobilmachungsverordnung im Senat sicherzustellen. Aak hat sogar lautstark den Jedi Orden und seine Bemühungen, den Frieden zu bewahren, kritisiert.

Senatorin Padmé Amidala ist die wahrscheinlich bekannteste Gegnerin der Mobilmachungsverordnung und hat die Kampagne gegen die Militarisierung der Republik angeführt. Ihr Naboo-Erbe und ihre Feinfühligkeit, die vom Obersten Kanzler Palpatine geteilt werden, ziehen Verhandlungen und friedliche Alternativen einem bewaffneten Konflikt vor. Amidala warnt seit langem davor, daß eine Zustimmung zur Mobilmachungsverordnung zum Krieg führen wird.

Der Senator Alderaans Bail Organa hat seine Unzufriedenheit über das bürokratische Patt zum Ausdruck gebracht, das die Mobilmachungsverordnung seit zwei Jahren aufhält. Obwohl Organa kein entschiedener Militarist ist, hat er sich lautstark für Maßnahmen – für jede Form von Maßnahmen – der Republik gegen die Separatisten ausgesprochen. Aus diesem Grund wird vermutet, daß er die Mobilmachungsverordnung unterstützen wird.

Einer von Palpatines geräuschvollsten Kritikern ist Senator Onaconda Farr von Rodia, obwohl seine Protestrufe in letzter Zeit leiser geworden sind. Farrs rodianischer Hintergrund weckt in ihm eine lange, kriegerische Tradition, die das Überleben des Stärkeren über den Schwächeren betont. Seine fanatische Hingabe für die Republik sieht keine Alternativen zur Annahme der Mobilmachungsverordnung. Man glaubt, daß, wenn es zur Annahme der Verordnung kommt, er energisch darum nachsuchen würde, in einem der lenkenden Ausschüsse vertreten zu sein, die vonnöten sind, um die militärischen Aktionen zu überwachen.

Genauso wie Farr, steht auch Senator Ronet Coor von Iseno in einer kriegsähnlichen Tradition. Seine unter dem Einfluß hoher Schwerkraft stehende Heimatwelt erhält durch ihre hauptsächlich auf Traditionsbewahrung konzentrierte Ehrengarde ein vielschichtiges Erbe militärischen Prunks aufrecht. Es wird erwartet, daß er für den Aufbau einer Armee stimmen wird.

Senatorin Lexi Dio teilt höchstwahrscheinlich die auf ihrer Heimatwelt Uyter geläufige Haltung. Die friedliche Landwirtschaftswelt hat den Ruf, unabhängig zu sein und mächtige Regierungen zu verachten.
Dio wird diesem Gesichtspunkt voraussichtlich mit ihrer Stimme gegen die Mobilmachungsverordnung Ausdruck verleihen, da dieser Antrag von den Uyterranern allgemeinhin als alarmierend angesehen wird und er der Regierung der Republik zu große Machtbefugnisse einräumt.

Der stets gesprächige Senator Orn Free Taa hat es vermocht, in dieser Frage Stillschweigen zu bewahren. Zu Beginn der Separatistenkrise lobte er die Bemühungen der Jedi, den Frieden zu bewahren, obwohl er jüngst zum Kritiker ihrer Fehler geworden ist. Er wird wahrscheinlich die grundlegende Mobilmachungsverordnung unterstützen, im Fall des Auftauchens von Einzelfällen aber darauf bedacht sein, gegen jede Form der Bezahlung der Armee mit dem Etat seines Bewilligungsausschusses sein Veto einzulegen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

HoloNet-News

HoloNet-News

Die HoloNet-News berichten seit den Tagen der alten Republik über alle großen und kleine Neuigkeiten aus der ganzen Galaxis.

Mehr erfahren!
Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Vertreter Lothals auf Coruscant empfangen

Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Weg mit dem Senatsgebäude auf Lothal?

verwandte themen

Verwandte Themen

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige