Anzeige

Spiele // News

Lucas Arts Präsident verlässt überraschend die Firma…

... mit sofortiger Wirkung

Eine Meldung aus dem Firmenimperium von George Lucas. Wie unter anderem JediNet.com
berichtet, hat der Präsident von Lucas Arts, Simon Jeffery, gestern völlig überraschend die Firma verlassen.

„Das Unternehmen befindet sich an einem Scheideweg“, sagte ein Insider aus der Industrie zum Abtritt von
Jefferey. Eine andere Quelle aus der Wirtschaft sagte dasselbe und meinte, dass Jefferey ein Unternehmen
verlässt, das sich darum bemüht, weg von Star Wars basierten Produkten zu kommen und unabhängige Spiele
zu produzieren, die sich ähnlich gut verkaufen. Bisher haben Lucas Arts intern produzierte Titel, die
nicht aus dem Star Wars Universum kamen, nicht sehr viel Erfolg gehabt: Full Throttle: Hell on Wheels
wurde im August eingestellt und RTX Red Rock machte durch laue Bewertungen und mäßige Verkäufe auf
sich aufmerksam.

Dieser Artikel lässt zumindest zwischen den Zeilen eine Sache erkennen: Lucas Arts bereitet sich
auf die Zeit nach Star Wars vor und kämpft, was von Star Wars unabhängige Produkte angeht, um das Überleben oder
hat zumindest massive Probleme.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. The Leadaz of FREE FUxx

    Oh nein! Dann kommt ja vielleicht gar kein JK4 mehr raus.

    The Leadaz of FREE FUxx

  2. Shtev-An Veyss

    Wenn der Präsident geht, dann heißt das nicht gleich, daß alles den Bach runtergeht. Vor allem die kreativen Köpfe sind ja noch da.

    Es gab schon viele Unternehmen, bei denen sich im Vorstand was getan hat, ohne daß da furchtbar viel passiert ist.

    Und ich denke ausserdem, daß GL nach wie vor Interesse an vernünftigem Merchandising hat und in der heutigen Zeit muß man da auch Video- und Computerspiele mit einbeziehen.

    Ich denke jedenfalls nicht, daß LucasArts so schnell dicht machen wird. Es wird halt Personaländerungen geben, das ist alles. Ausserdem wird die JK Reihe inzwischen größtenteils von Raven Software produziert… da besteht eh keine Gefahr.

  3. JM-Talon

    Ruhig Blut. Da geht gar nichts den Bach runter… Die Star Wars Spiele laufen sehr gut. Deren Problem ist nur, dass ab 2005/2006 in Sachen Star Wars alles etwas ruhiger wird und daher möchten sie AUCH Spiele produzieren, die mit Star Wars nichts zu tun haben UND Erfolg haben.

    In Sachen Star Wars wird alles so weiter laufen wie gehabt, solange es Leute gibt, die fleißig kaufen 😉

  4. loener

    ich versteh es einfach nicht.

    gerade nach EPIII müssten Star Wars Spiele doch gefragt sein! eben weil es dann ruhiger um star wars wird! das ist doch dann der perfekte zeitpunkt um spiele herauszubringen, die unbekannte handlungsstränge weiterführen, spiele die den fans vermitteln, dass obwohl es aller wahrscheinlichkeit nach keine neuen filme geben wird, unser allseits geliebter weltraumepos trotzdem weitergeht.

    und anscheinend haben sie ja auch gemerkt, dass sich die „nicht SW Spiele“ nicht verkaufen, wozu also der quatsch?

  5. Shtev-An Veyss

    Da fällt mir gerade ein, wie es mir ging, als ich damals das nagelneue X-Wing (Diskettenversion) installiert habe… Star Wars auf dem PC. Ich war sowas von gefesselt und konnte von dem Intro nicht genug kriegen.

    Das war für mich damals mein erster Kontakt mit irgendetwas, was nicht die OT selbst oder Star Wars Action Figuren waren (die man zu meiner Zeit praktisch nicht mehr kaufen konnte und nur bei Freunden mit nem älteren Bruder bestaunen durfte).

    Ehrlich, ich bin eigentlich erst durch die Spiele von LucasArts zum Voll-Fan geworden. Und das war in einer Zeit, als noch keiner daran dachte, daß Star Wars neu auf Video veröffentlicht werden würde oder GL soetwas wie eine Special Edition rausbringen würde.

    Star Wars Spiele sind in der Tat der Zugang neuer Fans, wenn keine Filme mehr gedreht werden. Nur ist die Frage, ob das Interesse gleich nach Episode III hoch sein wird oder vielleicht eher, wenn man merkt, daß sich da nichts mehr tut, also so 2-3 Jahre später.

    Abwarten, alles ist möglich…

    Die Wege der Macht sind vielfältig.

  6. Meister Windu

    bei mir war es auch rogue squadron für das n64 was mich richtig in den starwars-bann gezogen hat.

    nach 2005 will ich weiter spiele, die weiter episoden(siehe Jedi Knight) erschaffen oder games zwischen den episoden, die dann lücken füllen. ähnlich wie bücher.

    also weiter mir starwars games!!!!!!!!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige