Die vermutlich größte Ente seit langem rollt wie eine Lawine durch das Internet (davon gehe ich zumindest aus) – da auch wir mit Mails überrollt werden, berichten wir an dieser Stelle,
um dem Getöse Einhalt zu gebieten. George Lucas soll mit einem Reporter von Cinescape.com
gesprochen haben:
Er habe einem Reporter von „Cinescape“ davon erzählt, dass er sich vorstellen könne, eine Vorgeschichte zu der ersten Episode
„Die dunkle Bedrohung“ zu drehen. In dieser Folge der „Star Wars“-Geschichte solle es dann angeblich darum gehen, wie die Jedi
das Gleichgewicht des Universums hergestellt haben, lange bevor die „bösen Lords“ versuchten, die Herrschaft an sich zu reißen.
Und auch bevor Anakin Skywalker geboren wurde. Lucas würde Yoda die Hauptrolle spielen lassen, da er auch einen großen Platz in
der gesamten Saga einnehme.Lucas (60) räumte aber auch ein, dass er, falls dieser Film jemals gedreht würde, sich nicht mehr um die Produktion und Regie
kümmern würde, wie er es bis jetzt gemacht habe.
Es ist absolut unrealistisch. Lucas selbst macht kein Geheimnis daraus, dass es mit Star Wars weitergeht: es wird eine Serie geben, bei
der ersten Staffel wird er Regie führen. Das ist längst klar. Die obige Meldung kann eigentlich nur Quatsch sein.
Japp seh ich genau so.
Ich glaube wenn er es wirklich vorgehabt hätte.. dann hätte er es auch schon gemacht… bzw…. hätte dann jetzt mit den Prequels auch bei „Null“ begonnen.
da fragt man sich, wie kommen manche menschen auf den trichter solche news zuverbreiten.. die haben doch alle nix davon
Ist heute der 1. April oder was? Ich hab schon lange nicht mehr so ein Müll gehört.
SO EIN QUATSCH!
Wäre zwar echt cool, aber ist ziemlich unwarscheinlich.
Ein Film VOR der PT macht wirklich wenig Sinn. Schon die PT hat ja gerade in TPM mit dem Problem zu kämpfen gehabt, die Charaktere so einzuführen das sie an die späteren aus der OT erinnern. Ich halte das für absoluten Blödsinn. Selbst wenn Lucas das Drehbuch für einen weiteren Star Wars film schreiben würde, mehr würde er wohl nicht machen, so würde es eher Sinn machen diesen nach Episode VI spielen zu lassen also als echte Fortsetzung. Allerhöchstens denkbar wäre ein Film zwischen III und IV aber da kommt ja die TV-Serie, ist also Blödsinn.
So spannend ist die Zeit davor nicht um sie zu verfilmen. Da reichen die Bücher und Comics völlig
Aber ne Episode nach Episode 6 MIT Luke fände ich auch unsinnig….Wer sollte Luke spielen, der ihm auch WIRKLICH gerecht werden kann……..Höchstens ne Episode mit Kyle Katarn oder so, aber da würden auch die Bücher reichen….Mir reichen die 6 Filme, so wie sie sind
Eben. Für alles andere gibts immer noch das EU, auch wenn das viele nicht mögen. Der richtige Fan findet eine Lösung für alle Ungereimtheiten 🙂 (Startet keine EU-Diskussion, die SWU-ler killen mich sonst *ggg*)
warum quatsch?
ihr müsst bedenken, die presse verdreht einiges. ich denke schon das dieses gespräch stattgefunden hat und das lucas gesagt hat, das irgendjemand die vorgeschichte zu der bisherigen saga schreiben, produzieren und drehen wird. die episoden werden dann nicht mehr „Episode So&So“ heißen sondern vielleicht „STAR WARS: The Great Hyperspacewar“ (oder wie auch immer). Bis jetzt natürlich nur (Fan)Fiktion. Aber ich glaube schon, dass selbst Lucas darüber nachdenkt. Er meinte ja nur, dass ER persönlich nicht mehr Star Wars Filme drehen würde. Was aber ist mit leuten (wie oben schon erwähnt), die später bei lucasfilm tätig sind bzw. für und mit lucasfilm filme drehen und produzieren.
Grüße 😉
JM-Talon
Geh mal per Suchfunktion auf die Pirsch 🙂 Da gibt es ein sehr eindeutiges Statement von Lucas: mit Episode III endet Star Wars im Kino: keine neuen Filme – ist erst wenige Wochen alt – und das hat er nachweislich gesagt.
Kann mir mal jemand sagen, wie man seinen Nick ändert, denn wie ihr seht ist mir da ein kleiner Fehler unterlaufen???
übrigens fände ich einen film, die vielleicht nen bisschen an die geschichten von exar kun, naga sadow & co und die entstehung des jedi ordens, echt hammer! außerdem könnte man die völlig unabhängig von den bisherigen Episoden produzieren, weil der film ja dann bis zu 25.000 jahre vor der schlacht von naboo spielen würde.
das noch als ergänzung 😉
ich hoffe wie jeder andere dass es nicht dazu kommt. Aber wetten am ende kommts wieder anders als wir alle dachten? ^^
also das ist jetzt kein quatsch aber ich habe schon vor 3-4 monaten mal in nem forum(mogelpower) durch irgendwelche insidernews mit bekommen das eine vorgeschichte zu 1(mit darth plagueis oder so und sidious und später auch noch darth maul) gedreht werden soll mit drehbuch vorlage von Lucas(glaub ich) und unter regie und produktion von jemand anderem.aber ich habe diesen GERÜCHTEN keinen glauben geschenkt.WENN was dran wäre fände ich es gar nicht schlimm vorausgesetzt es gibt einen guten regiesseur.
„übrigens fände ich einen film, die vielleicht nen bisschen an die geschichten von exar kun, naga sadow & co und die entstehung des jedi ordens, echt hammer! außerdem könnte man die völlig unabhängig von den bisherigen Episoden produzieren, weil der film ja dann bis zu 25.000 jahre vor der schlacht von naboo spielen würde.“
Nun wir wollen hier keine EU-Debatte starten aber zumindest kann man wohl eindeutig sagen diese EU-Erfindungen die obendrein den Film-Romanen (und die gehen vor! ) widersprechen für Filme oder Serien vollkommen irrelevant ist, zurecht kümmert sich Lucas nicht ums EU und es wäre schön wenn die EU-Fans das endlich mal begreifen würden. Wenn was neues kommt dann nichts aus dem EU.
Ja, immer her mit Episode 0 und wenn wir gleich dabei sind, wo bleiben die Episoden -1, -2 und -3 ;-))
Spaß beiseite, sowas kann ich mir nicht vorstellen, außerdem gibt es ja das EU.
achso ich dachte das EU material wäre schon von lucasfilm und lucas slebst genehmigtes material, das ins ganze sw universum eingebunden werden kann. wenn nicht, fände ich das ein ganz großes manko an Star Wars. warum dürfen autoren nicht legitim dieses universum erweitern. in jeder anderen saga ist das möglich. mann kann sich ja auch mit autoren zusammensetzen und alles besprechen. also ist die herkunft der sith ein einzige lüge. interessant …
also ich fänds absolut genial, wenn es endlich mal eine „wirkliche“ vorgeschichte zu sehen gäbe ,durch die erklärt würde, wie es überhaupt zu allem kam.(nicht einfach nur das übliche gut und böse sind halt von anfang an da getue). dazu wird es wohl leider nie kommen:(
ja eine geschicht e der wirklich alten republik wär was.Wo manerfährt wie alles ensteht und wie die damals noch dunklen jedisich abgespaltet hätten und die sith versklavt haben und wie sie dann den namen übernommen haben und sowas.
„also ist die herkunft der sith ein einzige lüge. interessant …“
Nach Kanonregeln gehen zuerst die Filmeund dann die Filmromane vor. Alles was im EU den Filmen oder Filmromanen widerspricht ist daher als unoffiziell zu betrachten. Das EU ist zwar von Lucasfilm genehmigt im Sinne von „darf unter dem Star Wars“ -Namen erscheinen, ist aber für Lucas vom Inhalt vollkommen uninteressant. Nur die Sachen die Lucas offiziell in die Saga übernimmt sind ebenfalls kanon, da gab es aber bisher kaum was außer zB dem Namen Coruscant aus den Zahn-Romanen. Und dann sind da noch die Romane „Labyrinth des Bösen“ und uups vergessen, auf jeden Fall sind die ebenfalls offiziell weil Lucas strenge Vorgaben gesetzt hatte und die Romane abgesegnet hat. Aber klare Widersprüche gehen zu Lasten des EU. Nach dem Roman zu Ep. I -TPM ist der Sith-Orden rund 2000 Jahre vor Ep. I entstanden und nicht vor 25.000 Jahren. Punkt.
„warum dürfen autoren nicht legitim dieses universum erweitern. in jeder anderen saga ist das möglich.“
Stimmt natürlich nicht. Das „Herr der Ringe“-Universum ist nicht erweitert worden und darf auch nicht denn selbst Christopher Tolkien traut sich nicht zu das Erbe seines Vaters zu erweitern. Das EU ist ja erlaubt aber wie gesagt EU ist EU und Filme sind Filme, wenn hier immer so getan wird das EU und Filme gleichberechtigt sind dann muß das richtiggestellt werden. Und wenn erwartet wird das EU sogar verfilmt wird dann muß eben klargestellt werden das das vollkommen illusorisch ist.
Also ich kann garnicht verstehen, warum einige hier sagen, dass es Quatsch ist, Geschichten zu verfilmen, die ausm EU sind!
Solange der Film/die Filme weiterhin von LF, ILM &Co. gemacht werden, kann ich einfach nur sagen – her damit! Is mir persönlich lieber, als eine TV-Serie, aus der dann mit der Zeit ala StarTrek hunderte Aufgüsse gemacht werden!
Es geht nicht darum ob es Quatsch ist. Es wird nicht passieren, für Lucas spielt das EU praktisch keine Rolle aber ich wiederhole mich. Wenn es wirklich weitere Filme geben würde so würden die eine eigene und neue Handlung haben. Nehmen wir mal an Lucas würde eine Episode VII bis XI drehen dann kann man davon ausgehen das das eher eine vollkommen andere Geschichte werden würde als die Zahn-Romane. Und eine Episode 0 wie hier angedacht hätte eben nichts damit zu tun wie diverse EU-Autoren die Zeit vor den Filme darstellen.
soll natürlich heissen VII bis IX nicht VII bis XI, mein Fehler.
Ich hoffe, dass diese Meldung Unsinn ist… 3 Weitere Filme wären Unsinn… wie sollen die dann heissen? Epiode 0,2 ; 0,5 und 0,7 ? Aber andererseits ist es besser, bei möglichen Filmen in die Vergangenheit zu gehen als nach Episode 6 weiter zu machen.
Ich fänge es besser, diese Geschichte lieber irgendwann in die TV serie einzubauen..
leute,
warum sollte dies alles quatsch sein???
vielleicht will uns ja GL (george lucas) in die irre führen und uns am schluss alles überraschen…
alles ist möglich.
eine alte serbische weisheit besagt: man solle nicht alles glauben was der weiseste von uns sagt…
der weiseste wäre damit GL.
gruss@ alle
*lol*
Wollen keine Debatten über das EU führen……*lol*
Ich erinnere euch nur mal drann, weil viele offensichtlich nicht wissen, dass Epi. 1, 2 und 3 auch EU-Verfilmungen sind. Zumindest sah man so die Planung der Filme, vor 1998. Ich kenne George Lucas nicht persönlich aber für fähig, uns zu überraschen, halte ich ihn alle Male. Andern Falls ist es nicht gerade unwahrscheinlich, dass LG seine Lizensen verkaufen wird. Ab ner gewissen Summe wird er schon locker lassen *g*.
Geld regiert die Welt.
Könnte aber auch sein dass Lucas sein Statement zum Ende von Star Wars im Kino als umsatzfördernde Maßnahme, bewusst einsetzt. EP III verkauft sich bestimmt besser wenn`s der letzte ist (wäre) !
Abwarten! Wenn die Kohle erstmal eingefahren ist, was dann auf uns zu kommt !
„ICH GLAUB SELBST NICHT DRAN…“
GL wird nach fast 10 Jahren Arbeit an der PT erst mal die Schnauze vom SW-Universum voll haben und Abstand gewinnen wollen – völlig verständlich. Daß er nochmal dorthin zurückkehren wird, ist genauso unwahrscheinlich wie damals nach der OT. Egal, was er heute sagt. Vielleicht hat er in sagen wir 10 Jahren wieder Lust, Vielleicht eben nicht. WENN gibt es eine ST (am wahrscheinlichsten), ansonsten eine Lizensierung von Buchmaterial (eher unwahrscheinlich, obwohl die Thrawn-Trilogie natürlich megacool wäre!). Die ST erzählt die Geschichte der Familie Skywalker (der OT) zu Ende: Luke (mglw. dunkle Seite), Leia, Imperator-Klon. Jedenfalls für eine PT vor der PT ist die Wahrscheinlichkeit quasi NULL!(gut so!)
Wer sagt denn überhaupt, das wenn da noch so ein Prequel kommen sollte, dieses dann auch ins Kino kommen wird ???
Waren diese beiden Ewok-Filme nicht auch ursprünglich Fehrnseproduktionen ???
Also ich könnte mir das recht gut vorstellen, das da mal irgendwer, irgendwann einen Fehrnsehfilm im Namen von GL und Lucasfilm produzieren könnte…
Vielleicht würde dieser Film dann auch als Stimmungsbarometer für eine eventuell thematisch folgende Serie dienen ?!
„weil viele offensichtlich nicht wissen, dass Epi. 1, 2 und 3 auch EU-Verfilmungen sind“
Wieso sollen die Prequels EU sein? Was aus den Prequels genau ist bitte EU?