Anzeige

Detours // News

Lucas, Senreich und Green zur Comedyserie

cartoonesque, ohne Regeln und - natürlich - "awesome"

Offenbar bereits zur The Clone Wars-Staffelpremiere hat IGN Seth Green, Matt Senreich und den Meister persönlich zur Comedyserie befragt. Zu 90 Prozent bestehen diese Aussagen aus „awesome“- und „great“-Geblubber, aber einige interessante Häppchen gibt es dann doch.


So ordnet George Lucas die Comedyserie – anders als The Clone Wars, das er als „animated series“ bezeichnet – dem Cartoongenre zu. Die früheren Looney-Tunes-Vergleiche scheinen also von einem gewissen Standpunkt aus tatsächlich etwas zu bedeuten zu haben. Dazu passt auch, dass Lucas noch einmal bestätigt, dass es sich um eine Sketch-Comedy-Serie handeln wird, die – ähnlich wie Robot Chicken – keine kontinuierliche Geschichte erzählen und sich auch sonst nicht wirklich an die üblichen Krieg der Sterne-Regeln halten wird. Ebenfalls noch einmal bestätigt wird, dass es eigentlich noch zu früh sei, überhaupt irgendetwas Handfestes zu sagen:

Hier klicken, um den Inhalt von media.ign.com anzuzeigen.

Danke unserem Ex-Lotsen für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Mad Blacklord

    Sketch Show und keine Handlung passt schon mal ganz gut. Dann gibt es wenigstens keine Probleme mit der Kontinuität, da man die Serie gar nicht dazu zählen muss. Dafür kann man dann viel herzhafter drüber lachen und sich amüsieren.

    Wenn die Sendung wie Loony Toons wird würde es mich persönlich sogar freuen. Ich mag diese alten Zeichentrickfilmchen aus den 50igern ganz gerne, zusammen mit den Donald Duck Cartoons. Wenn sie es noch etwas mehr wie Tiny Toons und Animanicas aus den 80igern machen, fände ich es auch ziemlich gut. Das und ein „Catchy Themesong“ (zu deutsch Ohrwurm ;)) würden mich freuen.

  2. PopKoRn

    naja mir gefällt die idee vom Loony Toon stil eigentlich auch sehr gut, obwohl ich eher sowas wie viele darstellungen zusammengwürfelt bevorzugt hab z.B. Stopmotion, zeichentrick, animated…

  3. Lord Stroiner

    Naja, solange der Humor auch Erwachsene anspricht…

  4. STARKILLER 1138

    Hört sich gar nicht mal so schlecht an…

    @PopKoRn

    "obwohl ich eher sowas wie viele darstellungen zusammengwürfelt bevorzugt hab z.B. Stopmotion, zeichentrick, animated…"

    Meinst du damit so was wie die Technik von Robot Chicken? Wenn ja, da wär ich auch für!

    🙂

  5. PopKoRn

    ja genau STARKILLER, stopmotion wie bei Robot chicken aber dann auch mal zeichentrick und animated immer so abwechselnd…

  6. Darth Ghidorah

    Bei der Serie kann man vorher sagen, was man will. Am Ende zählt sowieso nur das Endergebnis. Woran man sich anlehnen will, kann perfekt sein, aber auch vollkommen daneben. Schließlich hat auch "Krieg der Sterne" viel von anderen Genres übernommen. An sich bleibe ich positiv, aber die Erwartungen will ich auf keinen Fall hochschrauben.

  7. Lorth Vader

    uff…. hoffendlich wird es nicht „Jar Jar Binks-mässig„ sondern eher mehr wie FamilyGuy StarWars oder Robot Chicken.:-/ Zu harte Veralberungen hasse ich wie die Pest!!

  8. NenYim

    Bitte, Bitte keine Comedy-serie 🙁 alles aber nur das nicht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die animierte Star-Wars-Comedyserie Star Wars: Detours wurde 2011 angekündigt und später, im Rahmen des Verkaufs von Lucasfilm an die Walt Disney Company, auf Eis gelegt. 39 fertige Folgen und 62 fertige Drehbücher zur Serie liegen im Lucasfilm-Archiv.

Mehr erfahren!

Detours // News

Leak: 6 Minuten aus Star Wars: Detours

Detours // News

Gerücht: Veröffentlichung von Star Wars Detours noch 2018

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Im November 1976 zeigte sich der Vizepräsident von 20th Century Fox erstmals äußerst optimistisch bezüglich der Erfolgschancen von Star Wars im folgenden Sommer.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/11/1976 um 17:09 Uhr // 0 Kommentare

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück setzte Maßstäbe: Für die Geschichte der Saga, aber auch für Spezialeffekte und höllenhafte Drehbedingungen. Wir blicken zurück hinter die Kulissen.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige