Anzeige

Die Macher // News

Lucas spendet einen Großteil der Milliarden aus dem Disney-Deal

...an den Bildungssektor

Der Hollywood Reporter hat von Lucasfilm erfahren, dass George Lucas einen Großteil der Milliarden, die er aus dem Disney-Deal gewinnt, an eine Organisation spenden wird, die sich hauptsächlich um Probleme im Bildungssektor kümmert.

George Lucas hat seine Absicht verkündet, sobald der Deal komplett vollzogen ist, einen Großteil der Einnahmen seinen philanthropischen Bemühungen zukommen zu lassen.

Lucas selbst sagt:

Seit 41 Jahren habe ich den Großteil meiner Zeit und meines Geldes in das Unternehmen gesteckt. Jetzt, da ich ein neues Kapitel in meinem Leben aufschlage, ist es sehr befriedigend die Möglichkeit zu haben, mehr Zeit und Mittel der Philanthropie zu widmen.

Genau genommen hat Lucas damit schon 2010 in einem öffentlichen Schreiben begonnen, welches ihr bei uns in Gänze nachlesen könnt.
Dort heißt es u.a.:

Den Großteil meines Vermögens widme ich der Verbesserung der Bildung. Sie ist der Schlüssel zum Überleben der Menschheit. Wir müssen unsere gemeinsame Zukunft planen, und der erste Schritt auf diesem Weg sind die sozialen, emotionalen und intellektuellen Gaben, die wir unseren Kindern zur Verfügung stellen. Das wichtigste Überlebenswerkzeug von uns Menschen ist unsere Fähigkeit zu denken und uns anzupassen. Als Erzieher, Erzähler und Kommunikatoren liegt es in unserer Verantwortung, auf diesem Wege weiter voranzuschreiten.

Was soll man da noch mehr sagen, als „Vielen Dank und großen Respekt“!?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

41 Kommentare

  1. Fragger MT

    Die gesündeste Methode in diesen Fällen ist simpel und einfach Toleranz.
    Lasst die Hater haten. Lasst die Flamer flamen. Lächelt müde. Zuckt mit den Schultern. Mehr sollte es euch nicht stören.
    Wenn es Überhand nimmt, schreiten wir ein. In allen anderen Fällen gehen wir davon aus, dass ein gewisser Teil der Userschaft genügend Reife besitzt, sich nicht unnötig mit hochzuschaukeln. So ein Verhalten gehört eher auf Pausenhöfe. Nicht auf SWU. 🙂

    Und wenn man sich doch mal seiner Meinung Luft machen möchte, dann – wie Kollege OseonSurfer schon sagt – bitte ohne Fäkalsprache. 😉 Und bitte nicht gegen die Userschaft.

    /FMT

  2. Dark Apprentice

    @Fragger MT

    Natürlich ist Toleranz hier die beste Methode, aber bei Kommentaren die hier von manchen Usern veröffentlicht werden (hauptsächlich von den Kleinen) nervt es leider auf Dauer.

  3. OseonSurfer

    @ Dark Apprentice

    Nein, mein Kommentar bezog sich nicht auf deinen sondern er war ganz allgemein gedacht.

    Was ich meine: Es immer kritisch, mit negativ konnotierten Begriffen auf ebensolche zu reagieren, das schaukelt die Stimmung hoch, kann und wird wahrscheinlich zu Streit führen und ist allgemein kein Zeichen von Reife. Altersunabhängig kann man auf einer sachlichen Ebene diskutieren.

  4. Obi Wan 2012

    @Lucas ist blöd
    Ich persöhnlich mag, ja verehre diesen Mann schon fast! Ohne ihn wäre SW niemals entstanden und wir würden hier nicht diese Diskusion führen. Und um auf Fragger MT’s Kommentar zurückzugreifen: Ich kenn mich damit zwar nicht aus, aber haben wir hier wirklich so häftige Hater? Sorry, aber für solche Dingen bin ich einfach nicht geboren.:(
    Ich denke, wir alle sollten uns einfach freuen, dass GL so viel Geld spendet und nicht darum streiten…;)

  5. Lord Veteranus

    @FMT

    Autsch, das war deutlich. Aber etwas Opposition gegenüber der Opposition kann nicht schaden 😉

  6. George Lucas

    Sehr schön, George, genau so gehört es sich. Das Bildungssystem in den USA ist bei weitem nicht perfekt, aber manchmal glaube ich, das amerikanische Prinzip ist unserem vorzuziehen. Wenn ich mir die Universitäten in Deutschland ansehe, hat es jedenfalls nicht den Anschein, als ob staatlich finanzierte Bildungsinstitutionen besser funktionieren als private. Im Gegenteil. Wenn Leute wie George Lucas, die von amerikanischen Unis profitiert haben, diesen später etwas (in diesem Fall sogar sehr viel „etwas“ ) zurückgeben, ist doch alles bestens. Besser so, als seine Millionen in die Schweiz zu bringen. Es ist bestimmt kein Zufall, dass sich die besten Unis der Welt im anglo-amerikanischen Raum befinden. Jeder sollte Zugang zu Unis haben, aber nicht jeder sollte dort sitzen.

  7. Jarik Kiray

    George Lucas ist hiermit einer der Menschen, die mir wieder Hoffnung in die Menschheit geben.

    Möge die Macht auf immer mit ihm sein.

    Würde es hier einen Smiley geben, der salutiert, ich würde ihn jetzt einsetzen…

    Hiermit ist schon mal EINE gute Sache aus dem Disney-Deal hervorgegangen, mögen weitere ihr folgen…

  8. Yavin4

    Toller Zug von George Lucas, Geldmacherei kann man ihm wirklich nicht unterstellen. Doch an der Frage, ob der Deal richtig und gut für Star Wars war, ändert die Spendenabsicht GARNICHTS. Mein Vertrauen müssen sich Disney und Lucas durch Taten wieder verdienen, durch vernünftige Konzepte (ohne Midichloreaner) und respektvollen Umgang mit dem Star Wars-Universum. Entgegen meiner ersten sehr emotionalen Reaktion werde ich ihnen diese Chance geben…

  9. Pat Nightwalker

    Ich wundere mich nicht darüber, ich habe es schon quasi erwartet. 🙂
    George Lucas ist wirklich großzügig, ich habe gelesen, dass er sein ganzes Vermögen nach seinem Tod spenden will.

    Tja, die Welt dankt ihnen, Herr Lucas! 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
John Alvin: 10 Jahre Star Wars

Die Macher // Artikel

Zeitreise 2004: Die Illustrationskunst von John Alvin

Drew Struzan

Die Macher // News

Drew Struzan ist tot

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige