Anzeige

Lucas spricht über die Star Wars DVDs


Ein Leser von TFN hat in einem Buchladen eine interessante Entdeckung gemacht.
In Robert J. Emerys neuem Buch „The Directors: Take 4“ soll es ein Kapitel über George Lucas und seine Arbeit geben. Darin rede er über die Überarbeitungen der klassischen Trilogie, die wir alle als Special Edition kennen. Am Ende dieses Kapitels soll Lucas sagen, daß er mit der DVD Veröffentlichung endlich in der Lage sei die Filme in der Art zu veröffentlichen, wie er es urprünglich gewollt hatte.

Er gibt keine Details preis, allerdings klingt es tatsächlich so, als würden für die DVD Veröffentlichung weitere Veränderungen an den Filmen vorgenommen werden.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. Chris Skywalker

    Oder er freut sich nur auf seinen Regiekommentar, mit dem er endlich erklären kann, warum Greedo aus 50 cm Entfernung daneben schießt. 😉

  2. Snakeshit

    Obwohl ich mit meiner vielleicht etwas alleine stehe würde Veränderungen bezüglich der OT begrüssen. Allerdings sollte es wie bei anderen SE von Fox zwei Versionen geben. Einmal Original Kinofassung von 1977 und die komplett neue Fassung (ohne die schlechte SE Edition) Denn die Möglichkeit die DVDs bieten preisen doch soetwas geradzu an. Und viele der neuen Änderungen (Archival Edition) klingen höchst spannend

  3. blandy

    also…jetzt gibt es Star Wars

    1.0

    die special edition mit den

    peinlichen Slapstikeinlagen ist

    1.1

    dan kommt die archival edition

    1.2

    Dann vielleicht die „ich mache

    es allen recht Version“

    1.3

    usw…

    Irgendwie verstehe ich diese

    ganze herumdoktorei nicht. Das

    ist fast soetwas wie

    Geschichtsfälschung.

  4. P_I_Z_Z_A

    Sicher ändert er die szene:

    Greede wird durch ein Wabbel-CG Greedo ersetzt.

    Dessen arme sind wie Pudding und desshalb kann er die Waffe nicht halten. Alles klar?

  5. Bilbo Skywalker

    ich glaube kaum dass GL die „Urversion“ auf DVD rausbruingen wird. Wie oft meinte er denn schon dass er damals nicht die Möglichkeiten hatte die er für seinen Film haben wollte. ne, ich glaube im Herbst2004 wird er uns mit der SE beglücken/verarschen (könnt ihr selbst wählen). und dann 2007 zum 30jährigen kommt die VE heraus. auf die ich mich persönlich sehr freue! (Hoffenltich wird dann der Vorspann mit den Lettern nochmal im dt. überarbeitet, hasse es nämlich wenn ich da bei EPVI „Tatuin“ statt „Tatooine“ lese, und dass ganz am anfang „Krieg der Sterne“ statt „star wars“ kommt, sollen die auch mal ändern!

    PS: Die beste Möglichkeit wäre natürlich, dass GL die SE UND die OV heruasbringt und im Menü der DVD kann man dann auswählen.

    Und: Bitte lass die Tonspuren auch im dt. Dolby Digital 5.1 sein und nicht wie bei der INDY-DVD-Box nur Dolby Surround ;((((

  6. Chris Skywalker

    Wenn Du willst, daß da „Star Wars“ steht, kauf Dir halt die englische Fassung! In der deutschen haben diese Worte einfach nichts zu suchen.

  7. The Leadaz of FREE FUxx

    Ist bei den DVD´s der Prequels der Einführungstext in englisch oder deutsch? Bei anderen DVD´s sind die Texte nämlich alle in englisch. Wie bei Herr der Ringe.

  8. MfLuder

    Das hängt davon ab, ob du Deutsch oder Englisch guckst. Je nachdem in welcher Sprache du guckst, ändern sich auch die Titel und die Einführungstexte.

    Im Deutschen bekommt man eben „Angriff der Klonkrieger“ zu lesen, im Englischen „Attack of the Clones“.

  9. Kundschafter

    Guten Tag!

    Das ein alter Film digital nachbearbeitet wird, ist doch selten und bei StarWars interessant. Mir geht es mehr darum, dass alle Filme miteinander harmonieren. Das es ein gesamtes Bild gibt. Die Special Effekte sind mir persönlich gar nicht so wichtig. Gut wäre die DVD auch mit „lost scenes“ clips.

    Es ist doch viel geschnitten oder verworfen worden bei der oldtriology.

    Schöne Woche Euch allen.

  10. durden

    Meinetwegen kann George die Filme verstümmeln wie er will (dafür scheint er ja ein Talent entwickelt zu haben s. epI+II und die SE), solange er auch die original Version mit drauf packt.

    Um Harmonie muss man sich sowieso keine sorgen machen, wenn man die Prequels nicht anerkennt 😉

    Darüber hätte sich George aber villeicht gedanken machen sollen BEVOR er die Prequels gedreht hat.

  11. MCP

    So, wie ich GL kenne, befürchte ich fast das schlimmste. Ein positive Überrraschung wäre da schon fast ein Wunder. Man kann nur hoffen, das er sich PROFESSIONELLE Hilfe holt, wenn er die OT schon wieder neu überarbeitet.

    @ Kundschafter

    Ist ja im Prinzip richtig, was Du schreibst, aber wenn die Harmonisierung dahingehend läuft, das etwas ziemlich Gutes (OT) herabgearbeitet wird, damit es mit etwas neuem (Prequels) harmoniert und dadurch das Gesamtniveau sinkt, dann sollte man lieber auf eine Harmonisierung verzichten. Letzteres ist jedoch das, was GL IMHO konsequent betrieben hat.

  12. MikeH

    @durden
    Vielleicht sollte man anerkennen, daß GL der Schöpfer von SW ist. Aber Nürgler gibt\’s immer und überall.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück setzte Maßstäbe: Für die Geschichte der Saga, aber auch für Spezialeffekte und höllenhafte Drehbedingungen. Wir blicken zurück hinter die Kulissen.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige