Anzeige

Spiele // News

LucasArts: Entlassungen auch im Team von The Force Unleashed

... angeblich nicht genug Kapazitäten für ein Sequel

Joystiq.com hat einen Folgebericht zur Ankündigung von vor einigen Wochen online, wonach mindestens 100 LucasArts-Mitarbeiter gefeuert wurden, darunter durchaus auch bekannte Namen (wir berichteten):

Lucasarts mag ja „stolz sein über die Arbeit“, welche die Mitglieder ihres internen Teams für Star Wars: The Force Unleashed in den Titel gepackt haben, aber Joystiq hat erfahren, dass sie trotzdem eine nennenswerte Anzahl Personal in Schlüsselfunktion, das am Titel beteiligt war, früher in diesem Monat während der firmenweiten Verkleinerung gefeuert haben.

Wir sprachen mit einem der nun Ex-Mitglieder des Teams, der uns sagte, die Entlassungen seien genau dann gekommen, wo die Arbeit an dem Spiel so gerade zuende war. Unsere Quelle, die nicht genannt werden möchte, ist einer von mehreren lange bei LucasArts beschäftigten Mitgliedern des Talentpools, die gehen mussten und bereits an Spielen wie X-Wing, Full Throttle, und Grim Fandango gearbeitet hatten.

Sollte The Force Unleashed dem Hype gerecht werden, von dem es umgeben wird, und ein Sequel bestellt werden, soll die aktuelle Teamgröße nicht ausreichend sein, um so ein Projekt durchzuführen. Vor dem Hintergrund, dass LucasArts wiederholt betont, dass sie auch weiterhin nach den Entlassungen interne Entwicklungen durchführen werden: reicht es, dass sie sich dann einfach wieder neue Beschäftigte suchen werden? Obwohl sie einige Top-Talente haben gehen lassen? Oder ist es doch so, dass sie beabsichtigen, alles an externe Entwickler auszugliedern?

Fragen über Fragen samt erneut schlechten Schlagzeilen – es wird spannend, was LucasArts in ein bis zwei Jahren bieten wird…


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!

Spiele // News

Mixed-Reality-Game Beyond Victory erschienen

Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel hat seit den 1980er Jahren Generationen von Fans die Chance eröffnet, eigene Abenteuer im Krieg der Sterne zu erleben. Wir stellen es vor und geben Tipps für Neueinsteiger.

Spiele // Artikel

26/01/2008 um 18:18 Uhr // 0 Kommentare

Massive Entertainment

Massive Entertainment

Wir werfen einen Blick auf die Herkunft des Entwicklers von Star Wars Outlaws und seine bisherigen Veröffentlichungen.

Outlaws // Artikel

03/01/2024 um 19:23 Uhr // 0 Kommentare

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Für jedes fertiggestellte Spiel gab es in der Geschichte des alten LucasArts eines, das nie veröffentlicht wurde.

Spiele // Artikel

23/10/2016 um 12:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige