Anzeige

LucasArts mit neuem Chef: Darrell Rodriguez

... frisch von Electronic Arts aus Los Angeles

LucasArts hat einen neuen Chef. Wie Variety berichtet, tritt Darrell Rodriguez die Nachfolge von Jim Ward an, der vor einigen Wochen aus angeblich persönlichen Gründen sein Amt als Präsident von LucasArts aufgegeben hat. In den Medien und zum Teil auch anonymen Blogs von angeblichen LucasArts-Mitarbeitern wurde dagegen kolpoltiert, es habe mit Lucasfilm erhebliche Differenzen gegeben wegen der ständigen terminlichen Verschiebungen von The Force Unleashed, dem aktuellen Aushängeschild, das bereits vor einem Jahr kommen sollte und jetzt „im Sommer“ erscheinen soll, insbesondere auch vor dem Hintergrund, dass die Lizenznehmer bereits seit 2007 die fertigen Merchandise-Produkte auf Lager hatten, die zum Teil jetzt schon in den Handel gebracht wurden, obwohl das Spiel selbst noch nicht da ist. Es folgen die Informationen von Variety:

Darrell Rodriguez

LucasArts, der Videospiel-Zweig von Lucasfilm, hat Darrell Rodriguez als neuen Präsidenten bekannt gegeben.

Er ersetzt Jim Ward, der LucasArts im Februar verlassen hat.

Rodriguez verlässt den rivalisierenden Spielemacher Electronic Arts, wo er als Chief Operating Officer (Anm. d. Red.: vergleichbar mit einem Geschäftsführer deutschen Rechts) das Entwicklungsstudio in Los Angeles geleitet hat. Er arbeitete auch schon für EarthLink, Walt Disney Imagineering und die Walt Disney Internet Group.

Verschiedene Exekutiv-Kräfte von Electronic Arts haben den Spielgiganten angesichts einer bevorstehenden Neuorganisation durch Boss John Riccitiello bereits verlassen.

Rodriguez untersteht Lucasfilms Chief Operating Officer Micheline Chau. Er wird mitten in diesem Monat die Verantwortung bei LucasArts übernehmen, gerade rechtzeitig, um die Veröffentlichung verschiedener großer Spieletitel managen zu können.

„Lego Indiana Jones: The Original Adventures“ und „Star Wars: The Force Unleashed“ sind eingebunden in die beiden großen Filmveröffentlichungen von Lucasfilm in diesem Jahr, „Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull“ und „Star Wars: The Clone Wars“ (Anm. d. Red.: gemeint ist hier die wirtschaftliche Einbindung, The Clone Wars und Force Unleashed haben inhaltlich bekanntlich nichts miteinander zu tun).

LucasArts wird auch einen eigenständigen Titel liefern: „Fracture“.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Destiny 2: Renegades meets Star Wars

Spiele // News

Destiny 2 erweitert Star-Wars-Kooperation

Spiele // News

10 Jahre Galaxy of Heroes

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige