Anzeige

Spiele // News

LucasArts: Neues Adventurepack


GIGA.de berichtet heute:

Wem die neuen Adventures im weltweiten Spiele-Universum nicht zusagen und wer immer noch dem guten alten Benutze-Dreiköpfiger-Affe-Auf-Tischkante-Klick System nachtrauert, für den gibt es jetzt Hoffnung. THQ bringt in Zusammenarbeit mit Lucasarts ein weiteres fettes Adventure Pack heraus.

Vor geraumer Zeit wurde bereits aus dem Hause THQ ein Adventure Pack mit Lucasarts Spielen geschnürt.

Das damalige Package war ausschliesslich für Windows 3.1 bzw. DOS Systeme ausgelegt und bereitet auf vielen Systemen diverse Probleme. Nicht nur das Betriebssytem, sondern auch die Geschwindigkeit des Rechners machten das Spielen der klassichen Adventures fast unmöglich.

Mit dem neuen Pack sollen jetzt auch alle Besitzer der 32 bit Betriebssysteme bedient werden.
Das ganze wird jedoch nicht durch irgendwelche Patches gefixt, sondern lediglich durch eine ausführliche Startanweisung und einer System-Bremse, ein Tool, dass die Geschwindigkeit des Systems drosseln soll.
Mit diesen Starthilfen kann es dann auch schon fast in das Spielgeschehen gehen.
Insgesamt sechs fette Adventures warten auf Euch:

– The Secret Of Monkey Island
– Monkey Island – Le Chucks Revenge
– The Curse of Monkey Island
Indiana Jones and the Last Crusade

– Indiana Jones and the Fate of Atlantis
– Indiana Jones un der Turm von Babel

Gut, bei dem letzten Adventure verlassen wir das klassische SCUMM-System, mit dem man aus Nomen und Verbien seine Befehls-Line zusammenstückeln darf und dürfen uns in guter alter Lara Croft Manier durch die Level hangeln.

In dem Package befinden sich vier CDs, auf denen die Adventures gebannt wurden. Leider sind die original Anleitungen nicht in einer Printversion mit in der Box enthalten, sondern „nur“ im digitalen PDF-Format auf die CD gebrannt. Nachdem man die 1000 Seiten ausgedruckt hat, kann das nostalgische Gefühl in uns Adventure-Veteranen wieder aufleben. Des weiteren befinden sich in der Box die alten Drehscheiben zu den „Monkey Island“ Teilen, „Dial A Pirate“ und „Mix N Mojo“. Diese Drehscheiben solltet Ihr auf keinen Fall verlieren, da Ihr ohne die nötigen Kombinationen das Spiel nicht starten könnt.

Alles im allen lohnt sich der Kauf der Adventure Box für Fans der alten Lucas Arts Spiele. Knapp 19,99 Euro müsst Ihr für die Box bezahlen. Auf einigen Auktionesseiten könnt Ihr sogar noch das alte Adventure Package finden, in dem Spiele, wie z.B. „Day of the Tentacle“, „Loom“ und „Maniac Mansion“ enthalten sind. Wir können Euch den Kauf des neuen „Adventure Packs“ nur empfehlen. In den Shot N Pics gibts für Euch noch ein paar Bilder von den Spielen und den Packs.


Cougar

Bereits 1996 gründete Cougar mit StarWars-Lexikon.de das erste deutschsprachige Online-Star-Wars-Lexikon. Im Jahr 2000 wurde daraus die Star-Wars-Behind-the-Scenes-Seite Jedi-Alliance.de, die 2002 zu Star Wars Union stieß. Ab da übernahm Cougar neben allerlei News zu den Prequels vor allem Design-Aufgaben. Er verließ das Projekt 2006.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Dr0pA

    Leider packen die bestimmt von „The Secret Of Monkey Island“ nur die Disketten Version auf CD und nehmen nicht die überarbeitete CD Version mit Sprachausgabe?!

    Ein geiles Adventure Paket ists aber dennoch. Außer „Der Turm von Barbel“ *würg*. Indy im Tomb Raider look mit Raketenwerfer … *kopfschmerzenkriege*.

    Ach ja, die schönen alten Adventure-Zeiten!

  2. Cougar

    Also bis auf Indy5 hab ich diese Adventures auch alle durchgespielt und kann sie nur wärmstens empfehlen! Gerade am Wochenende hab ich mit 2 Freunden zusammen mal wieder Day of the Tentacle durchgespielt, für mich das beste Adventure aller Zeiten! 🙂

  3. fresco

    Kann ich dir nur zustimmen, Cougar – DOTT ist wirklich genial 🙂
    Die anderen Adventures aus dem Pack (außer Indy5) hab ich alle schon und kann sie nur empfehlen 🙂

  4. dunkler Lord

    hab ich auch alles bis auf Indy 5. Einfach nur geil, vor allem die Monkey Island Reihe und natürlich DOTT

  5. Netr-Jedi

    Fate of Alantis ist und blict der ungeschlagene Spitzenreiter. Ich kenn kein sonstige P&C, dass so vielseitig mit seinen Lösungsmöglichkeiten is.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Sabacc – Das Star-Wars-Kartenspiel zum Download

Sabacc – Das Star-Wars-Kartenspiel zum Download

Von Fans für Fans: Ladet euch einen ausdruckbaren Kartensatz herunter und spielt das berühmte Star-Wars-Kartenspiel Sabacc. Doch Vorsicht: Verliert nicht eure Nerven, sonst ist euer Raumschiff weg!

Spiele // Artikel

31/08/2007 um 10:17 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

So geht es mit Battlefront II weiter!

Battlefront // Interview

14/09/2019 um 12:00 Uhr // 26 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige