Anzeige

Spiele // News

LucasArts: „Riesige“ Ankündigung für Fans am Montag

Update! Star-Wars-Spiel ist äußerst unwahrscheinlich

In den USA beginnt in diesen Stunden mit dem 4. Juli der Nationalfeiertag. Traditionell feiern die Amerikaner ihre Unabhängigkeit mit Knallerei und viel Drum-Herum. Lucasarts scheint zumindest ein bisschen mit einstimmen zu wollen in die Festivitäten und verbreitete – ganz untypisch – Hype über das Twitter-Konto des Unternehmens – bereits vorgestern ging es los:

Wir werden am Montag tolle Nachrichten für Euch haben! Ich bin total aufgeregt! Ihr habt keine Ahnung, wie schwer es ist, nicht einfach alles aus sich heraus zu schreien.

Ich will Euch ja nicht ärgern, aber es ist so schwer Euch nichts zu sagen! Aber ich mag noch in Versuchung sein. Muss über das Wochenende darüber nachdenken. 😉

Okay, ich gebe Hinweise. Es sind richtig tolle Nachrichten für Fans der alten Schule (mehr kann ich nicht sagen, oder aber ich bekomme Ärger).

Bereits am Montag Morgen. Ich denke, wenn der Präsident der Firma mir die Info gibt, dass ich es bekanntgeben darf, dann würde ich es tun. Bis dahin kann ich nur ein bisschen sticheln. Tut mir leid.

Ich hoffe, ich enttäusche Euch nicht. Ich weiß, dass das hier etwas ist, nach dem ich mich gesehnt habe, als ich noch nicht einmal bei LucasArts gearbeitet habe.

Ok, Vertriebsmensch bei LucasArts und Herr des Twitter-Feeds des Unternehmens: Nach der Welle, die Du da losgetreten hast, wird Dir die Aufmerksamkeit der Fans und der Spielewelt am Montag Nachmittag unserer Zeit gewiss sein. Bereits jetzt beginnen erste Spielemagazine über die Twitter-Aktivitäten zu berichten. So entsteht Rauch, noch bevor das Feuer auch nur zu sehen ist. Gratulation… 😉 Wollen wir hoffen, dass der Hype auch wirklich auf eine Ankündigung trifft, die ihn verdient hat.

Update!
Mittlerweile kann davon ausgegangen werden, dass es sich nicht um ein Star-Wars-Spiel handelt. Nachdem das bunte Rätselraten im Twitter-Gewitter immer weiter ging, wurden zwei Infos vom LucasArts-Twitter-Konto kommuniziert:

Antwort auf die Frage, ob es weiter geht mit Dark Forces oder ob es Battlefront 3 sein wird:

Es hat mit keinem spezifischen geistigen Eigentum („intellectual property“) zu tun…

Dann ging es weiter mit verschiedenen Spaß-Anfragen zu möglichen Spielen, die allesamt nicht so ernst gemeint sind und wie folgt lauten: Funky Island – The story of a guy who just wants to be a mighty dancer, Guybrush Vs. Bernard, Mortimer and the Riddles of the Medallion 2. Daraufhin antwortete der gute Mensch von Lucasarts gegen 23:30 Uhr unserer Zeit gestern, dass einige nah dran sein an der Sache, die „Follower“ mögen doch seinen „@Tweets“ Aufmerksamkeit schenken und nachdenken. Wie auch immer, wir klinken uns an dieser Stelle aus der Scharade aus und gratulieren LucasArts zur erfolgreichen Initiative, das eigene Twitter-Konto zu pushen. Wollen wir hoffen, dass der Vertriebsmensch weiß, dass sein Chef zum Thema Monkey Island längst gesagt hat, was anliegt, wie hier nachzulesen ist.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Die frühen Star-Wars-Spiele

Die frühen Star-Wars-Spiele

Wir blicken zurück auf die Star-Wars-Videospiele der 1980er und frühen 1990er.

Spiele // Artikel

05/11/2000 um 10:36 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige