Anzeige

LucasArts: The Force Unleashed überall

Cameron Suey im Gespräch mit Eurogamer.de

Benjamin Jacobs von Eurogamer.de informierte uns, dass sie ebenfalls ein Interview mit Cameron Suey von LucasArts online haben, nachdem wir bereits am Dienstag über einige Aussagen Sueys berichteten. Es folgt ein kurzer Auszug aus dem Interview.

Eurogamer: Ist die Story des Spiels abgeschlossen?

Cameron Suey: Das ist eine heftige Frage! Lass es mich so sagen. Die klassische Star Wars-Trilogie bot eine abgeschlossene Geschichte. Aber ich denke, dass der erste Film (Eine neue Hoffnung), lediglich dieser eine, definitiv für sich selbst stehen kann. Ich würde also sagen, dies trifft auch auf The Force Unleashed zu.

Eurogamer: Man kann also eine Menge Überraschungen, Wendungen und mehr Hintergrundinfos erwarten?

Cameron Suey: Oh ja. Es geht aber nicht nur um das erweiterte Universum. Wir reden hier über die grundlegende Geschichte von Star Wars. Ich denke, es wird einige Momente geben, die in etwa so ähnlich ausfallen wie das Beste, was man von den Filmen erwartet. Immerhin geht es hier um eine sehr lange und kreative Zeitspanne zwischen den Episoden 3 und 4. Und jeder, der alle sechs Filme gesehen hat, wird wissen, dass in diesem Abschnitt bestimmte Dinge passieren müssen.

Wir sehen es auf der einen und auf der anderen Seite. Dazwischen werden eine Menge Sachen angedeutet. Dadurch erhalten wir die Möglichkeit, Dinge direkt anzugehen und Euch nicht irgendwas zu erzählen, was Ihr sowieso schon wisst. Und das ist wirklich großartig. Letztlich resultiert das in einigen wirklich großen Überraschungen und einer ebenso gelungenen Belohnung für Leute, die bereits die Geschichten kennen.

Eurogamer: Nutzt Ihr ein Checkpoint-System oder ist es möglich, jederzeit abzuspeichern?

Cameron Suey: Ihr könnt einen Spielstand anlegen, wann immer Ihr wollt und behaltet alles, was Ihr in der Zwischenzeit gesammelt habt. Kämpft man also nach einem Checkpoint noch ein wenig weiter und findet beispielsweise ein spezielles Holocron, ist direkt dort ein Speichervorgang möglich. Sofern man das Spiel später wieder startet, beginnt man am vorher passierten Checkpoint. Allerdings ohne die Dinge zu verlieren, die man bis zum angelegten Speicherpunkt gefunden hat.

Eurogamer: Bleiben die erledigten Feinde auch tot?

Cameron Suey: Das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich müsste einen unserer dafür zuständigen Mitarbeiter fragen. Ich habe keine Ahnung. Die Feinde tauchen vielleicht wieder auf, glaube ich. Leider kann ich dir das nicht mit Sicherheit sagen.

Eurogamer: Gibt es Unterschiede zwischen Xbox 360 und PlayStation 3?

Cameron Suey: Nicht, wenn wir unseren Job ordentlich gemacht haben. Wir fingen mit der 360-Version früher an, weil wir die Dev-Kits dafür hatten und damit zurecht kamen. Wir trafen jedoch eine clevere Entscheidung und engagierten einige der Start-Techniker für die PlayStation 3. Leute, die an Launch-Titeln der PlayStation 3 gearbeitet haben und somit seit einiger Zeit entsprechende Erfahrungen sammeln konnten.

Sie halfen uns dabei, mit der PS3-Version aufzuschließen. Die einzigen Unterschiede bestehen aktuell in der Helligkeit und in einigen Farbvariationen, wodurch die Texturen auf der PlayStation 3 ein wenig anders aussehen. Die fertigen Versionen werden aber identisch über die Bildschirme flimmern.

Das komplette vierseitige Interview, in dem es auch um Rätsel, RPG-Elemente und Multiplayer neben vielen anderen Themen geht, findet Ihr bei Eurogamer.de.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Sabacc – Das Star-Wars-Kartenspiel zum Download

Sabacc – Das Star-Wars-Kartenspiel zum Download

Von Fans für Fans: Ladet euch einen ausdruckbaren Kartensatz herunter und spielt das berühmte Star-Wars-Kartenspiel Sabacc. Doch Vorsicht: Verliert nicht eure Nerven, sonst ist euer Raumschiff weg!

Spiele // Artikel

31/08/2007 um 10:17 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige