Anzeige

Spiele // News

LucasArts verliert den Chef: Jim Ward tritt zurück

... aus persönlichen Gründen

Wie Kotaku.com berichtet, überraschte Jim Ward, Präsident von LucasArts, den Konzern am Montag mit seiner Kündigung:

LucasArts bestätigte soeben, dass Jim Ward, langjährige Arbeitsbiene von Lucas und aktuell Präsident von LucasArts, „aus persönlichen Gründen“ gekündigt hat und LucasArts in einigen Wochen verlassen wird.

Ward begann seine Karriere in der Werbung und begann bei Lucasfilm im Jahr 1997 als Leiter ihrer Marketing-Abteilung. Im Jahr 2004 wurde Ward zum Präsidenten von LucasArts ernannt.

Es gibt bisher keine Angaben für die Gründe zu dieser offenbar plötzlichen Kündigung oder auch nur, wohin er geht.

Ward kommentierte seine Kündigung:

„Ich bin sehr stolz auf die Leute und die Arbeit, die wir zusammen in den letzten vier Jahren bei LucasArts gemacht haben“, schrieb er. „Es war eine unglaubliche Erfahrung. Zusammen haben wir die Firma neu gestartet und LucasArts auf eine Straße noch größeren Erfolges gebracht. Das hier ist ein fantastisches Team und sie sind für ihr bestes Jahr bisher aufgestellt.“

Margaret Grohne, PR-Leiterin für die Spiele-Entwicklung von LucasFilm, sagte, dass LucasArts über Wards Entscheidung am Montag Abend erfahren habe.

„Er sagte der Firma, er kündige aus persönlichen Gründen und er hat das nicht weiter ausgeführt“, sagte sie. „Er wird in einigen Wochen gehen.“

„Wir suchen nach einem neuen Präsidenten und in der Zwischenzeit wird Howard Roffman, Präsident von Lucas Licensing, einspringen. Er ist seit mehr als 25 Jahren in der Firma und sehr eng mit dem Spielegeschäft verknüpft.“

Wards Abschied werde Grohne zufolge sich nicht auf Veröffentlichungstermine oder Entwicklungstermine irgend eines der Spiele von LucasArts niederschlagen.

„Für das Jahr 2008 haben wir ein richtig gutes Angebot in petto“, sagte sie. Ward habe ein sehr starkes Team installiert und er habe eine sehr starke Firma aufgebaut. „Er verlässt uns in einer sehr guten Position.“

„Es tut uns leid, ihn gehen zu sehen. Er ist seit mehr als 10 Jahren in der Lucasfilm-Gruppe beschäftigt und hat definitiv eine ganze Menge dazu beigetragen.“

Ward sollte ursprünglich kommende Woche auf der D.I.C.E.-Konferenz zum Thema „Breaking the Broken Model!“ sprechen, aber LucasArts bestätigte, dass er das Ereignis nicht besuchen wird.

LucasArts machte im Star-Wars-Bereich in den letzten Wochen von der wiederholten Verschiebung des Vorzeigespiels von sich reden. The Force Unleashed, ursprünglich zum 30. von Star Wars im letzten Jahr geplant, wurde vor wenigen Tagen auf Sommer 2008 – bereits zum zweiten Mal – verschoben, während die Lizenznehmer ihre begleitenden Produkte zum Teil bereits seit Anfang 2007 fertig produziert in den Hallen liegen haben.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige