Anzeige

LucasArts wirft schon wieder die Hype-Maschine an

... "weltweit exklusive Ankündigungen" auf der Comic-Con

[bildrechts[20090122_lucasartslogo.jpg|LucasArts macht Wind]bildrechts]

Wie verschiedene Magazine berichten, darunter auch Kotaku.com, hat LucasArts schon wieder die Hype-Maschine angeworfen.

In einer Mitteilung verbreitet das Unternehmen, dass es auf der Comic-Con „mehrere weltweit exklusive Ankündigungen“ geben wird, die den Besuch der Convention wert machen.

Bekannt ist, dass LucasArts am Stand Star Wars The Clone Wars: Republic Heroes und LEGO Indiana Jones 2: The Adventure Continues vorstellen wird. Mitglieder aus dem Entwicklerteam werden Fragen beantworten.

Ebenfalls klar ist, dass auch Star Wars: The Old Republic eine große Rolle spielen soll – so gibt es am 24. Juli ein Panel über die Entstehung des Spiels – und das ganze Wochenende über würden Trailer gezeigt.

Am Freitag soll es dann auch diese „Ankündigungen“ geben – und zwar im Rahmen des Star Wars Spectacular, der traditionellen Star-Wars-Keynote. Das wiederum könnte vermuten lassen, dass die Ankündigung Star Wars zum Thema hat. Nach dem kollossalen Hype-Reinfall vor wenig mehr als einer Woche (wir berichteten) bleibt allerdings abzuwarten, ob diese „weltweit exklusiven Ankündigungen“ auch Hand und Fuß haben werden. Getreu dem Motto „Erwarte nichts, dann gibt es auch keine Enttäuschung“ sollte man ruhig Blut bewahren.

Überraschend hat StarWars.com allerdings vor wenigen Stunden Details zur DVD-Box von The Clone Wars bekanntgegeben – das war eine Ankündigung, die wir eigentlich für die Comic-Con erwartet hatten. Von daher mag es sein, dass es zur Comic Con doch noch etwas Besonderes gibt. Den Star-Wars-Fans wäre es zu gönnen – sie wurden schon viel zu oft mit derartigen Luftblasen enttäuscht.

Update!
Mittlerweile hat auch StarWars.com die Ankündigung der Ankündigung online…


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige