Anzeige

Vermischtes, Andor // News

Lucasfilm arbeitet an einem Star-Wars-Horror-Projekt?

Andor-Schöpfer Tony Gilroy glaubt, da ist etwas in Arbeit.
Galaxy of Fear

Vergangenen Monat hatte Andor-Showrunner Tony Gilroy noch auf kreative Nachahmer gehofft (wir berichteten hier), die an die Einzigartigkeit von Andor auf ihre Weise anknüpfen. Damals sagte er:

Für meinen Teil habe ich immer davon geträumt, dass die Serie Neuland betreten würde, dass jemand danach in der Lage wäre, eine Drei-Kamera-Sitcom in Star Wars zu drehen oder einen Horrorfilm zu machen. Ich glaube, das erste, was ich zu Kathy [Kennedy] sagte, als sie erzählte, dass sie neue Wege eröffnen wollte, war: Könnte man dann auch ein Gerichtsdrama machen?

Nun wurde er von Business Insider bei der Andor-Premiere in London auf den Horroraspekt dieser Aussage angesprochen und gefragt, was er mit einem Star-Wars-Horrorprojekt tun würde. Seine Antwort:

Die machen das schon. Ich glaube, sie machen das schon. Ich glaube, das ist in Arbeit, ja.

Gilroy sagte nicht, ob es sich bei dem Projekt um eine Fernsehserie oder einen Film handeln würde. Seinen früheren Kommentar über eine Sitcom usw. ergänzte er mit den Worten:

Ich bin unvoreingenommen, was die Umsetzung angeht. Ich habe nur ein wenig herumgealbert, als ich sagte: Oh, macht eine Drei-Kamera-Sitcom. Das war nur ein Scherz. Manchmal kommt man in der Star-Wars-Community mit albernen Kommentaren nicht richtig an.

Vor allem aber betonte Gilroy noch einmal, dass er hofft, die Chance, die er mit Andor erhalten hat an andere Kreative übergeben zu können:

Mit dem richtigen Schöpfer, dem richtigen Moment und der richtigen Stimmung […] kann man alles machen. Ich hoffe also, dass unsere Serie ankommt und wir dann die Möglichkeit, die uns The Mandalorian gegeben hat, weitergeben können und jemand anderem, der etwas anderes Cooles machen möchte, einen guten, kräftigen Rückenwind geben.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

Die Karriere von Cinta-Kaz-Darstellerin Varada Sethu steuert gerade auf die Überholspur, denn neben Andor übernimmt sie auch die zweite Hauptrolle in Großbritanniens langlebigster Science-Fiction-Serie Doctor Who.

Die Macher, Andor // Artikel

14/04/2025 um 12:45 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Nach 15 Jahren kehrt Harrison Ford ein letztes Mal als Indiana Jones zurück, und diesmal ist sein Feind die Zeit selbst.

Indiana Jones // Artikel

11/07/2023 um 09:32 Uhr // 0 Kommentare

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Im Zeitalter von Breitbildfernsehern ist es undenkbar, aber Anfang des Jahrtausends war es noch üblich, Filme in 4:3 für die heimischen Fernseher zu veröffentlichen. StarWars.com blickte damals zur Episode-II-DVD zurück auf die Entstehung der Bildverhältnisse.

Vermischtes, Angriff der Klonkrieger // Artikel

25/09/2002 um 17:27 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige