Wie Variety berichtet, steht Lucasfilm kurz davor, mit dem Bau einer neuen Außenstelle in Singapur zu beginnen.
Dem Bericht zufolge, soll das neue Gebäude die dortigen Abteilungen von Lucas Animation, LucasArts und Industrial Light & Magic aufnehmen. Aktuell arbeiten die 400 Angestellten noch in angemieteten Geschäftsräumen, die angesichts der wachsenden Belegschaft aber schlichtweg zu klein geworden sind.
Im neuen Gebäude werden Lucasfilm auf 8 Stockwerken etwa 38.000 m² Bürofläche zur Verfügung stehen. Das Bauwerk erinnert an eine Sandraupe der Jawas und soll Variety zufolge über einem öffentlichen Park errichtet werden. Die Grundsteinlegung ist für Anfang 2011 angesetzt, fertig werden soll das Bauwerk Ende 2012, Anfang 2013.
Irgendwie finde ich das sogar richtig witzig und cool, dass dieses Gebäude an eine Sandraupe erinnert 😀
Bevor ist die News gelesen habe, habe ich das Foto betrachtet und auch gedacht iwie kommt dir das bekannt vor.. 😆
Mich als Hamburger hat es erst mal an die Elbphilharmonie erinnert 🙂
Haha:lol:
so gings mir auch grad. Des kenn ich doch woher…(also ich mein die Sandraupe)
Singapur, was?! Wer weiß, was die schon wieder im Schilde führen…:)
Was sollen die im Schilde führen? Lucasfilm sitzt inzwischen seit 6 Jahren in Singapur. Zwischenmenschlich, wirtschaftlich und kreativ scheint alles im Lot zu sein, also bauen sie sich jetzt eben ein festes Domizil. Wüsste nicht, wieso man da gleich Verschwörungstheorien formulieren sollte. :-/
Meine Güte, das sollte nur spaßige Konversation sein… lach doch einmal im Leben!:lol:
na das ist ja mal ein cooles Gebäude 🙂
Auf dem zweiten Blick ist es aber wahrscheinlich unmöglich dieses Gebäude zu bauen… Die Glasfassade, welche scheinbar aus einem Stück ist, ist nicht machbar!
Für George Lucas ist nichts unmöglich…
OK als ich die Überschrift gelesen habe, habe ich nicht an einen Sandcrawler der Jawas gedacht. Eher an eine R2 Kuppelgebäude, oder ein anderes bekanntes Modell oder Gebäude aus den Filmen.
Ui, da sind die Arbeitsplätze bestimmt saubillich, dass die sich da so ein feudales Gebäude leisten können! Und auch was die Menschenrechte betrifft, scheint Singapur kein Paradies zu sein, was dieser Eintrag auf Wikipedia offenbart:
Todesstrafe in Singapur
In Singapur werden im Verhältnis zur Einwohnerzahl die meisten Todesurteile vollstreckt. Als Antwort auf einen Bericht von Amnesty International hat die singapurische Regierung im Januar 2004 eine Übersicht veröffentlicht, in der die Anzahl der Hinrichtungen der letzten 15 Jahre dargestellt wird. Zwischen 1990 und 2005 wurden etwa 420 Menschen gehängt, hauptsächlich wegen Drogenhandels, -besitzes und -schmuggels. Unter ihnen befanden sich auch einige westliche Ausländer. Hochgerechnet auf die Einwohnerzahl Deutschlands wären in dem gleichen Zeitraum etwa 8.000 Menschen hingerichtet worden, in den USA 28.000 (tatsächlich: 884).
Ach, hier noch die Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Singapur
Sieht nett aus! Eine moderne Sandraupe…:lol: Und ein Jawa-Portier am Eingang, da möchte man als Star Wars Fan arbeiten! 🙂
Naja vielleicht will er ja ne neue Serie machen (haha) natürlich annimiert:lol:
@LordDarthMalak: Wieso der Lacher? Clone Wars wird schließlich nicht ewig laufen, ich gehe fest von einem animierten Nachfolgeprojekt aus – notfalls auf Basis der Drehbücher für die Realserie. GL wird doch nicht alle Animationskünstler rausschmeißen und die extra aufgebauten Strukturen zerschlagen!
Mir ist die Ähnlichkeit zum Sandcrawler auch sofort aufgefallen 😆 😆 😆
Der Konzern weiß definitiv, woher er gekommen ist. Das sieht man an der tollen Form. 🙂
An der Stelle allerdings hört bei mir der Bezug zu Star Wars auf. Ja, die Massenarbeit für TCW wird in Fernost gemacht. Wir Fans müssen aber endlich eine Sache lernen: Lucas Animation, LucasArts und vor allem ILM sind nicht Star Wars. Vor allem ILM ist eine Firma, die in unzähligen Abspanns von zahlreichen Filmen steht. Und auch Lucasfilm Animation wird auf Dauer nicht nur Star Wars produzieren. Das sind Dienstleister für Filmemacher, Studios und Sender. Das heißt nicht, dass dort nach TCW kein Star Wars gemacht wird, aber es heißt auch nicht, dass dort definitiv und ausschließlich Star Wars gemacht wird.
Eine weitere Sache, die unter Fans gern als Gier, Geiz & Co. abgetan wird, ist Gewinnmaximierung. Dieses Ziel verfolgt der Konzern wie es jedes Unternehmen macht. Nur so funktioniert ein Unternehmen (diese Erkenntnis ist bei uns angesichts einer Mitnahmementalität leider nicht mehr vielen präsent). Gewinnmaximierung erreiche ich durch Kostensenkung auf der einen und Ertragssteigerung auf der anderen Seite. Außerdem erreiche ich sie durch Leistungen, die ich anbiete, welche u.U. einzigartig und somit ihren individuellen Preis wert sind, d.h. wo also ein Markt bereit ist den Preis zu zahlen (um im Fanjargon zu bleiben: Merchandise zum Beispiel, wo billige Plastik- oder Gussprodukte als „Premiumfiguren“ teure Verkaufspreise erzielen).
Die Nutzung von asiatischen Arbeitskräften senkt natürlich die Personalkosten, aber andererseits haben viele von uns auch nicht unbedingt ein realistisches Bild, was Singapur bedeutet. Das ist nicht die fernöstliche Billigschmiede. In Sachen Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt liegt Singapur gerade mal noch 4 Plätze hinter Deutschland. Und mich würde nicht wundern, wenn sich das nicht noch weiter ändert. Warum ist das so? Arbeitseinsatz. Lernbereitschaft. Usw. Alles Dinge, die in westlichen Ländern zum Teil ins Hintertreffen geraten sind. Wie auch immer: Singapur ist nicht mehr das ultimative Billigland. Singapur ist für Lucasfilm ein ideales Land, das gigantische asiatische Talent zu nutzen und in einer politisch recht stabilen Lage zuverlässig zu produzieren. Hinweise auf politische Themen wie Todesstrafe usw. empfinde ich als seltsam, da sie mit dem Thema nun wirklich nichts zu tun haben. In Singapur gibt es andere Wertmaßstäbe als hier. Das ist in der Tat Realität. Dazu gehören u.a. aus unserer Sicht drakonische Strafen für verschiedene Straftaten. Aber was bitte hat das mit einer „Lucasfilm“-Filiale zu tun?
Ich denke, man sollte das Ganze rein sachlich und nüchtern als das sehen, was es ist: eine Investition in asiatisches Know-How für die gesamte Unternehmensgruppe und die Schaffung von Produktionskapazitäten für welche Zwecke auch immer. Wie im richtigen Leben: da ist mehr als „nur“ Star Wars.
@Yavin4
TCW wird nicht ewig laufen? Wahrscheinlich hast du recht, aber ich meine mich erinnern zu können, dass GL mal gesagt hat, er wäre bereit die Serie so lange zu produzieren wie die Fans sie sehen wollen… aber das wäre dann wahrscheinlich schon lächerlich lange! Aber was soll`s…?
Möglicherweise wird das neue Singapur-Heim ja das geistige Zentrum der Realserie… vielleicht ist das der erste Schritt?!?!
Ich sehe schon die SWU-Schlagzeilen:
"Was treibt George Lucas in Singapur?", oder so was in der Art…;)
@dmhvader
Singapur mag ja wirklich ein paar ziemlich strenge Gesetze haben und setzt sie auch ziemlich hart durch. Trotzdem ist eine sauberer, moderne Wirtschaftsmetropole. Mit deutlich besseren Arbeitsbedingungen als beispielsweise in China.
Was das Argument nun mit der Todesstrafe soll verstehe ich jetzt nicht ganz auf was du hinaus willst. Auch wenn ich selbst ein Gegner der Todesstrafe im allgemeinem bin.
Das Lucas jetzt jedenfalls nach Singaur noch etwas mehr Outsourcing betreibt ist eigentlich nur natürlich. Die meisten Konzerne machen dies eigentlich.Und es gibt deutlich schlechtere Möglichkeiten outsourcing zu betreiben als nach Singapur. Immerhin ist Singapur eines der Länder mit sehr hohem Wirtschaftswachstum. Die einzigen Städte mit ähnlicher schneller Entwicklung zur Metropole und Wirtschaftswachstum sind Dubai und Shanghai. Wobei Dubai auch dass Ziel hat zur Touristenstadt der Superreichen zu werden, wie man deutlich an ihren Bauwerken der Superlative sieht.
Es ist also nur verständlich dass GL dort produzieren will. Und ich finde es gut das er nicht nach China oder Indien gegangen ist. Wo er nochmal eine ganze Ecke Billiger produzieren hätte können.
Hübsches Design… Sollten die Räumlichkeiten irgendwann nicht mehr reichen baut man eben einen kleinen Jedi-Tempel mit seinen 5 Türmen daneben. Oder doch ein kleines Mos Eisley? Aber dann würde es nur fiese Kommentare über "scum and villainy" geben. :rolleyes:
Aber es stimmt schon: Lucas Animation, LucasArts und Industrial Light & Magic sind nicht annähernd nur mit Star Wars in Verbindung zu bringen. Besonders ILM ist bei fast jedem großen Kino-Blockbuster involviert. Für mich hat ILM besonders mit den Effekten in Terminator 2 ein ganz neues Film-Zeitalter eingeläutet. Jurassic Park darf man natürlich nicht vergessen und auch bei Avatar hat ILM mitgearbeitet. Wäre echt ein Jammer, wenn die sich nur um Star Wars kümmern würden… eine Menge toller Werke der Filmgeschichte wären vielleicht nie entstanden oder auf jeden fall in ganz anderer Form. Da ist es mir auch relativ egal ob die in Singapur eine Zweigstelle haben oder auf Hawaii. Solange tolle Arbeit gemacht wird…
eine gute Idee. Ich werde vermutlich nicht so zufällig nach Singapur kommen sonst würde ich es mir dann persöhnlich angucken
also ganz ehrlich ohne den text wäre ich nicht auf den sandcrawler gekommen aber die idee klingt gar nicht mal so schlecht
die idee mit dem jedi-tempel wäre auch nicht so schlecht aber wie schon gesagt ILM hat auch an anderen großen werken mitgearbeitet