Anzeige

Lucasfilm begeht 2021 sein 50-jähriges Jubiläum

Große Merchandising-Aktionen erwarten uns...

2021 ist ein großes Jahr für Lucasfilm! Die von Star Wars Schöpfer im Jahr 1971 gegründete Produktionsfirma feiert sein fünfzigjähriges Jubiläum.
Die Feierlichkeiten beginnen mit einer Reihe von neuen Produkten, die ihre Markteinführung feiern.

50 Jahre Lucasfilm

Lucasfilm Vizepräsident Paul Southern gab anlässlich der Vorbereitung der Feierlichkeiten auf starwars.com folgende Statement ab:

Verbraucherprodukte waren schon immer ein integraler Bestandteil der Star Wars-Fan-Erfahrung und sie sind auch heute noch eine konstante Kraft in der Pop-Kultur. Zum Gedenken an 50 Jahre des Geschichtenerzählens bei Lucasfilm freuen wir uns darauf, dieses Vermächtnis von Konsumgütern zu würdigen und brandneue Produkte, Spiele und Verlagsangebote ins Leben zu rufen, die unsere Zukunft mit den aufregenden Spielfilmen von Lucasfilm und der Disney+-Serien vor uns feiern.

Damit dürfte klar sein, wohin der Wind anfänglich zunächst wehen wird: Wir werden neue und vielleicht neue-alte Merchandisingprodukte erhalten.

Über Lucasfilm

Lucasfilm wurde 1971 von George Lucas gegründet. Filme, wie Star Wars und Indiana Jones, eroberten die Welt im Sturm und revolutionierten visuelle Effekte, Sounddesign, Animation und andere bahnbrechende Techniken des Filmemachens. Die Künstler und Techniker von Lucasfilm haben nie aufgehört, innovativ zu sein und beeinflussen die Filmindustrie auch heute noch. The Mandalorian ist derzeit eine der Top-Serien bei Disney+.
Im gesamten Unternehmen hat Lucasfilm 29 Emmy Awards, 38 Academy Awards, 32 Sci-Tech Awards, 18 Webby Awards und 12 Auszeichnungen für die bahnbrechende Arbeit von ILMxLAB im Bereich der immersiven Unterhaltung gewonnen.
Lucasfilm Publishing ist mit über 180 Büchern auf der Bestsellerliste der New York Times vertreten und hat eine Vielzahl von Preisen gewonnen, darunter den 2020 GLAAD Award für herausragende Comics.
Lucasfilm Games hat Fans auf verschiedenen Plattformen und in verschiedenen Genres mit Spielen begeistert, die die Grenzen der interaktiven Unterhaltung erweitern und zahlreiche Preise gewonnen, darunter die BAFTA Game Awards, die D.I.C.E. Awards der Academy of Interactive Arts & Sciences und die Game Developers Choice Awards.

Der Einfluss des Unternehmens auf das Filmemachen, die Unterhaltung, die Erfahrungen und die globale Kultur ist unverkennbar.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. IONENFEUER

    Man soll ja nicht vorab gratulieren. Wann genau, ich meine an welchen Tag 1971 wurde Lucasfilm eigentlich gegründet?

  2. Lord Driemo

    Hihi, der Video-Editor hat den 2016er Film tatsächlich als "Rouge One" betitelt 😆

    Warum kann das eigentlich fast niemand richtig schreiben?

  3. fresco

    Der richtige Weg so ein Jubiläum zu feiern, wäre eine digitale Veröffentlichung des Holiday Special in bester Qualität 😉

  4. loener

    Ich hätte seit Jahren gerne ein schlichtes schwarzes Shirt mit dem Lucasfilm-Logo in ordentlichem Druck. Zu meiner großen Verwunderung scheint es sowas nicht offiziell zu geben, nur auf den üblichen Self-Print Plattformen. Und der Quali trau ich nicht.
    Vielleicht kommt da ja was Entsprechendes

  5. Haseo

    "….und brandneue Produkte, Spiele und Verlagsangebote ins Leben zu rufen…"

    Joa, wir wäre es wirklich mal mit ein paar Spielen?
    Ich erinnere mich gerne an die 2000er zurück, wo wir in einem Jahr sicher 2-3 Spiele bekommen haben (Die mir auch wirklich Spaß machen!). Jetzt warten wir 3-4 Jahre auf ein Spiel, dank EA Exklusivdeal. Zeit, den Vertrag zu beenden und die Lizenz einfach auch anderen Studios zur Verfügung zu stellen! Nein, noch besser: Lucasarts wieder ins Leben rufen!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Sie schrieben Geschichte und das buchstäblich: Mit den Tales-of-the-Jedi-Comics schufen Tom Veitch und Kevin J. Anderson die Vorzeit der Saga und setzten neue Maßstäbe der Star-Wars-Erweiterung.

Literatur // Artikel

16/10/2024 um 13:52 Uhr // 1 Kommentar

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Am 27. Januar 1983 gab George Lucas bekannt, das Episode VI nicht Die Rache, sondern Die Rückkehr der Jedi-Ritter heißen würde. Blicken wir zurück auf diese in der Star-Wars-Geschichte einmalige Aktion.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Merchandise // Artikel

13/09/2025 um 09:23 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige