Anzeige

Lucasfilm berät kommende Woche über Leias Star-Wars-Zukunft

Zusammen mit Rian Johnson und Colin Trevorrow

Wie THR berichtet, wird sich Lucasfilm kommende Woche über die Auswirkungen von Carrie Fishers Tod auf die Entwicklung der Sequels beraten.

Carrie Fisher in Star Wars: Das Erwachen der Macht

Colin Trevorrow, der Regisseur von Episode IX, der zusammen mit seinem Jurassic-World-Autor Derek Connolly auch das Drehbuch des Films schreiben soll, wird dabei ebenso wie Episode-VIII-Regisseur und Drehbuchautor Rian Johnson zu Gesprächen in Los Angeles erwartet, um mit Kathleen Kennedy – und, so kann man angesichts des Ortes mutmaßen, den Spitzen von Disney – über mögliche Varianten zu sprechen.

Offen stehen Lucasfilm dabei mehrere Wege: Noch ist Zeit für Nach- und Neudrehs bei Star Wars 8, sodass Leia schon mit dem nächsten Teil der Saga schrittweise aus der Reihe herausgeschrieben werden könnte. Alternativ werden nach den CGI-Erfolgen von Rogue One nicht nur Außenstehende, sondern auch die Entscheidungsträger bei Lucasfilm über ein digitales Weiterleben Leias nachdenken.

In Star Wars: Episode VIII und Episode IX sollte Leia THR zufolge nach dem aktuellen Stand in mindestens zwei wichtigen Szenen zu sehen sein: Einem Wiedersehen mit Luke Skywalker und einem Zusammentreffen mit ihrem Sohn Kylo Ren.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

67 Kommentare

  1. Explosive

    Also ich fände es geschmacklos, wenn man sie in CGI-Form in Episode IX einbaut. Bei Tarkin fand ich das gut, da war ich auch dafür, aber jetzt so kurz nach ihrem Tod…
    Ich glaube, am sinnvollsten ist es, wenn man Leia sterben lässt. Kylo könnte sie doch töten! Das wäre einmal eine bedeutende Entwicklung, außerdem hat Kylo ja auch schon seinen Vater getötet, warum also nicht auch seine Mutter? Ich fände es schade, wenn man sie irgendwie in den Ruhestand oder ins Exil schicken würde und es dann bei ein paar namentlichen Erwähnungen in Episode IX bleibt, das hat der Charakter so nicht verdient.

  2. sithchris

    Wieso "kurz nach ihrem Tod"?
    Episode 9 kommt doch erst in drei Jahren.

  3. LinQ

    wie ich schonmal schrieb, sollte sie sich heldenhaft opfern. Dafür eine kleine CGI-Szene würde mit gut passen. Es gibt ja auch Gerüchte über ein Attentat. Oder sie stirbt bei einem Massiven Luftangriff, o.ä.

  4. Rieekan78

    Dass Luke und Leia sich nochmal sehen, finde ich ja schön.

  5. Vadermort

    Hiess es nicht Leia hätte eine viel größere und wichtigere Rolle in Episode VIII ? Und jetzt sollen es doch nur zwei Szenen sein ? Also nicht mehr als Vader in Rogue One ? Das fände ich schon sehr sehr enttäuschend zumal Ep VIII ja auch Carries großer Abschied werden soll. Ich dachte sie hätte so eine große Rolle wie Han in TFA…..

    Da ihre Szenen für VIII ja im Kasten sind stelle ich mir da keine allzugroßen Einschränkungen vor. Ich bin immer noch dafür das Episode IX mit Leias Tod BEGINNEN sollte und Luke dadurch droht auf die dunkle Seite zu rutschen (Ähnlich wie in Legacy of the Force als Mara von Jacen getötet wurde) und Rey (statt Jaina) ihn dann versuchen muss auf der hellen Seite zu halten und am Ende zum finalen Kampf gegen Kylo antritt.

    CGI Leia in Ep IX fände ich nicht geschmacklos, bis dahin ist Carrie schon seit drei Jahren tot.

  6. MaYo

    Ich fände es gut, wenn man Leias Part in EP VIII NICHT verändert.
    Dieses anberaumte Treffen sagt mir, dass es so geplant war, dass Leia EP VIII überlebt. Also muss man sich nun überlegen, wie man den Übergang zu IX schafft.
    Was mir ganz gut gefallen könnte, wäre, wenn man Leia zwischen VIII und IX sterben ließe und das in IX als Erwähnung einbaut. Luke könnte z. B. trauern. Eine Beerdigung könnte am Anfang von IX stattfinden. Es wäre nicht die erste im Franchise und eine Spiegelung zu EP III und VI.

  7. Avarice1987

    Selbst wenn e s nur ein jkahr wären, daran wäre meiner Ansicht nach garnichts geschmackloses

  8. Rieekan78

    Spoiler:

    Also die letzte Info war doch, dass Leia in Epi8 schwer verletzt wird und Laura Dern ihren Posten übernimmt, meine ich…

  9. Explosive

    @sithchris + Avarice1987 + Vadermort

    Ich hätte wohl schreiben sollen, „das man so kurz nach ihrem Tod schon darüber nachdenkt“. Meiner Meinung nach wertet so etwas das Vermächtnis eines Schauspielers ab. Es ist respektlos gegenüber den Lebenden und den Toten.

    Die Idee von MaYo finde ich aber auch gut.

  10. McSpain

    @Vadermort

    Der Satz spricht von mindestens zwei WICHTIGEN Szenen. Nicht von exakt zwei Szenen.

    Das Luke und Leia eine größere Rolle bekommen sollen war eine große News für Episode 9 gewesen und nicht für Episode 8. Für 8 gab es eher Gerüchte das Leia nach einem Anschlag im Koma liegt und große Teile des Films nicht aktiv beteiligt ist.

  11. George Lucas

    (Eine kleine Spoiler-Warnung wäre hier gut gewesen)

    Leias Zukunft ist eine der spannendesten Fragen der Sequels. Ich wünschte nur, sie wäre unter anderen Umständen so spannend geworden. So richtig gewöhnen kann ich mich immer noch nicht daran.

    CGI wäre, in Maßen, tolerierbar. Eine per Computer wiedererweckte Leia in Episode IX wäre ein Albtraum. Ich hoffe, sie finden über den Schnitt und evtl. minimale Eingriffe in der post production einen würdevollen Weg.

    @ MaYo:

    Meinst du, dass man eine zentrale Figur in der Saga einfach so off-screen sterben lassen kann?

  12. Darth Duster

    @Explosive: Was bleibt ihnen denn anderes übrig? Sollen Sie ein Anstandshalbjahr warten, nur um dann festzustellen, das für die Umsetzung der aus Sicht von LFL besten Lösung keine Zeit mehr bleibt? Nur haben sie fast ein ganzes Jahr Zeit, um ggf. Anpassungen an Episode VIII vorzunehmen. Sie müssen sich jetzt zusammensetzen. Auch die Vorproduktion von Episode IX muss ja weitergehen.

  13. MaYo

    @McSpain

    „Der Satz spricht von mindestens zwei WICHTIGEN Szenen. Nicht von exakt zwei Szenen. “

    Richtig. Wobei der Begriff „Szene“ auch weiter gefasst sein kann als ganze Handlungssequenz.

    @Rieekan78

    „Also die letzte Info war doch, dass Leia in Epi8 schwer verletzt wird und Laura Dern ihren Posten übernimmt, meine ich…“

    Damit wäre es kein Problem, Leias Tod in IX anzunehmen. In IX, gerne auch schon im Lauftext, könnte davon die Rede sein, dass die Prinzessin ihren schweren Verletzungen erlegen ist und nun die neue Republik vor der größten Herausforderung steht bla bla bla 🙂

    @George Lucas

    „Meinst du, dass man eine zentrale Figur in der Saga einfach so off-screen sterben lassen kann?“

    Ja. Hans Tod war großartig, aber für mich mehr als eine Spur überinszeniert. Leias Tod darf da ruhig ein impliziter und leiser sein. Man kann es in IX ja würdevoll gestalten, das Andenken an die Prinzessin. Luke ist vom Schmerz gezeichnet. Rey auch, je nachdem wie viel Leia für sie in VIII an Bedeutung gewonnen hat. Man kann es gut in IX einbinden. Leia sollte am Ende von VIII sterben (Erwähnung. Ein Bote kommt herein: „Die Generälin …“ ) oder besser zwischen den Episoden.

  14. Explosive

    @Darth Duster

    Trotzdem möchte ich eine CGI-Leia in Episode IX nicht sehen.

  15. sithchris

    Also, pietätlos finde ich es in diesem Fall nicht.
    Carrie Fisher hatte einen genialen Humor,ich glaube, sie wäre begeistert,bzw. hätte selbst NULL Probleme damit.
    Wenn eine CGI Lea kurz auftauchen würde,in drei Jahren, ich sehe darin kein Problem.

  16. Darth Verus

    Ich hoffe einfach mal, dass Disney eine gute Lösung finden wird. CGI wäre nicht meine erste Wahl, aber wenn es geschickt und nicht aufgesetzt inszeniert wird, könnte ich damit leben. Bei Tarkin hat’s ja vom Feinsten funktioniert.

  17. sithchris

    Nun, da gehts Carrie Fisher wie uns allen.
    Wenn in meinem Betrieb jemand sterben würde,auch mein Vorstand müsste sich zusammen setzen und schauen dass es eine Lösung gibt.
    Da wird es dem Milliarden Unternehmen Disney/Lucas wohl nicht anders gehen.
    Zumal Leia eben DIE Star Wars Figur ist!

    Klar ist das „hartes Geschäft“,aber hilft ja nix 🙁

  18. OmeganX

    Als zwischen den letzten zwei Panem Filmen Philip Seymour Hoffman starb wurde die CGI Lösung kaum erwähnt und bei Carrie Fisher entbrennt plötzlich eine moralische Debatte. Irgendwie wirkt das etwas scheinfromm.
    Das mag natürlich jeder anders sehen, aber unter dem Strich sind das was man in diesen Filmen sieht fiktive Persönlichkeiten die von realen Darstellern verkörpert werden. Ansonsten kann ich Darth Verus nur zustimmen, wenns gut gemacht und wie im Falle Tarkin schwer zu vermeiden ist sehe ich da auch kein Problem.

  19. Explosive

    @sithchris

    Ein weiterer Grund warum ich das nicht möchte, ist wohl auch das die CGI-Leia nicht perfekt wie Carrie Fisher aussehen wird. Tarkin war in R1 schon sehr gut, aber hier und da hat man das CGI erkannt. Die junge Leia fande ich gar nicht gut, und ich glaube dass sich das in Episode IX wiederholen wird.

    Wie auch immer, die Entscheidung steht mir ja sowieso nicht zu und ich werde das Ergebnis akzeptieren, wie es auch ausfällt.

  20. sithchris

    @ Explosive
    Ehrlich,ich verstehe dich,es spricht ja für dich dass du so denkst 🙂
    Der überraschende Tod "unserer" Carrie Fisher ging ja allen SW Fans nahe.

    🙂

  21. George Lucas

    @ MaYo:

    Ja, eigentlich hast du recht. Understatement ist in Star Wars sehr selten und wäre vermutlich die schönste Lösung. Episode VIII oder IX könnte mit dem Wissen des Publikums um den Kontext (Carrie Fishers Tod) spielen und allein dadurch an emotionalem Gewicht gewinnen. Leias Ableben oder ihre Beerdigung müsste man so garnicht groß inszenieren.

  22. Rieekan78

    Die arme Carrie Fisher, da bleibt die Leia Rolle selbst noch nach ihrem Tod an ihr haften. An Leias möglicher Beerdigung in der Saga hätten dann mehr Menschen Anteil, als an ihrer richtigen.
    :-/

  23. Jacob Sunrider

    Ich kann mich selbst nicht festlegen, welcher Weg der wohl beste ist. Egal ob Nachdrehs mit Tod in Ep. VIII, ein Tod der evtl. nicht die Würdigung bekommt (oder sogar zwischen den Episoden stattfindet) oder CGI in IX um mehr oder weniger wie geplant (mit Kürzungen) weiter machen zu können. Jede Lösung kann gelingen oder misslingen, es kommt darauf an, wie sie es genau umsetzen. Die größten Chancen sehe ich vielleicht bei den Nachdrehs und ggf. dann ein ganz kurzer CGI-Einsatz schon in Ep. VIII. Nur eine der beschriebenen Schlüsselszenen mit Luke oder Kylo sollte man nicht mit einer CGI-Leia nachdrehen, das würde niemals die gewünschte Wirkung erzielen. Diese Szenen hätten das Potential für große Star Wars-Momente. Wenn es sie also noch nicht in gedrehter Fassung gibt, ist es einfach zu spät dafür und man muss umdenken.

    Nicht jede Begegnung muss es unbedingt geben. Leia traf z.B. auch nie Vader nachdem sie erfuhr, dass sie seine Tochter ist usw. Gerade wenn Luke zurückkommt und es ist zu spät Leia wieder zu sehen oder gar sie zu retten, kann das auch ein emotionaler Moment werden. Kylo könnte sie töten aber in einer Raumschlacht. Ja, genau über solche Szenarien wird man diskutieren.

    @Riekaan78

    Deshalb hoffe ich, dass wir gar keine Beerdigung oder Totenfeier sehen werden. Eine Widmung am Ende des Films wünsche ich mir, aber innerhalb eines Films sollte keine solche Parallele enthalten sein.

  24. MaYo

    @George Lucas

    „Episode VIII oder IX könnte mit dem Wissen des Publikums um den Kontext (Carrie Fishers Tod) spielen und allein dadurch an emotionalem Gewicht gewinnen. Leias Ableben oder ihre Beerdigung müsste man so garnicht groß inszenieren.“

    Eben. Die Kunst imitiert die Wirklichkeit, um es einmal abgewandelt mit Wildes Worten zu sagen. 😉

    @Rieekan78

    „Die arme Carrie Fisher, da bleibt die Leia Rolle selbst noch nach ihrem Tod an ihr haften. An Leias möglicher Beerdigung in der Saga hätten dann mehr Menschen Anteil, als an ihrer richtigen.“

    Ich bin gerade etwas über mich selbst erschrocken, wie selbstverständlich ich über das Thema Leia / Fisher / Tod rede. Carrie Fisher ist gestorben. Jetzt kommen so Rationalisierungen. Klar, das Leben geht weiter – ich habe nur gerade für mich so das Gefühl, dass Fishers Tod nur ein Fakt innerhalb der Logik von Star Wars oder aus Produktionssicht ist. Komisches Gefühl …

  25. Lightsabersword

    Wi wäre es zur Abwechslung wenn jemand mal Kylo tötet. (grins), Luke wäre dafür ein Kanditat. Einfach Rübe runter oder ersäufen :D, egal hauptsache tod, da merkt er dann mal wie es ist selbst den Tod zu finden, verdient hat er es :p

    Ich denke ich würde ein Casting veranstalteten und wie damals bei Dumbledore und jemand suchen der ihr sehr ähnlich sieht und den Rest dann mit Maske noch nachbearbeiten und vielleicht noch bisl Computertechnik, falls nötig.

    An den zwei ausstehenden Teilen würde ich gar nichts ändern, die sollte genauso bleiben wie man sie niedergeschrieben hat. Denkt man an das Orakel bei Matrix zrück wurde dort auch eine gute Möglichkeit gefunden für eine andere Schauspielerin.

  26. MaYo

    @Light, the good damsel 😉

    "Wi wäre es zur Abwechslung wenn jemand mal Kylo tötet. (grins), Luke wäre dafür ein Kanditat. Einfach Rübe runter oder ersäufen *großes Grinsen*, egal hauptsache tod, da merkt er dann mal wie es ist selbst den Tod zu finden, verdient hat er es *Zunge herausstreck*"

    Oder Anakin? Wenn der strahlende Held Anakin widerkehrt. Wäre doch krass: Kylo ist ja ein Opa-Fanboy. Wenn Vader selbst ihn richtet oder der gute Anakin. Es gab ja mal diese Idee des changierenden Machtgeistes Vader/Anakin. Böse/Gut …

    "Ich denke ich würde ein Casting veranstalteten und wie damals bei Dumbledore und jemand suchen der ihr sehr ähnlich sieht und den Rest dann mit Maske noch nachbearbeiten und vielleicht noch bisl Computertechnik, falls nötig."

    In drei Jahren wird die Technik nochmal ein Stück weiter sein. Vielleicht gibt es dann schon so Quantumcompis, die das in Echtzeit berechnen. Wer weiß …

    "An den zwei ausstehenden Teilen würde ich gar nichts ändern, die sollte genauso bleiben wie man sie niedergeschrieben hat."

    Jau, meine Worte.

  27. Jacob Sunrider

    @Lightsabersword

    "Denkt man an das Orakel bei Matrix zrück wurde dort auch eine gute Möglichkeit gefunden für eine andere Schauspielerin."

    Für mich hat das den Film fast ruiniert. Das Orakel ist mMn DAS Negativbeispiel für Neubesetzungen. Dumbledore ist eher ein positives aber bei Leia, einfach undenkbar, niemals.

  28. OvO

    Tja… solange wir Episode 8 nicht kennen bringt ja jede Diskussion nichts. Wir wissen ja nichtmal ob Leia aus storytechnischen Gründen nicht ohnehin aus Episode 9 geschrieben wurde.

    Ich mach mir da keine Gedanken drum. Aber es macht die Filme selbst nun natürlich nochmal spannender. Ich hoffe nur, dass Johnson es schafft, die ST weiterhin auf Linie zu bringen ohne solche dramaturgischen Ausrutscher wie Todesstern und dieser Dingsbums-Clan. Für mich gibts nichts schlimmeres als Plots, die sich nicht ins Geschehen einfügen und deswegen kein großes Ganzes ergeben wollen. Das ist wie im Kreislaufen und sich zu wundern dass man nicht vorwärts kommt.

    DIe ST steht mit den anfänglichen Drehbuch und Zeitdruck Problemen und nun mit Fishers Ableben unter einem denkbar schlechten Stern. Dabei sollte doch nun endlich alles besser werden. ^^

    @Matrix:

    Matrix ist ein Paradebeispiel für Neubesetzung, weil der Film auf diese Änderung inhaltlich sogar eingeht (meine ich) und die Erklärung sich sogar noch ins Bild bestens einfügt. Um die Schauspielerin war es natürlich schade aber die Lösung war so grandios wie die Filme selbst.

    Aber eine Neubesetzung für Leias Rolle in der ST wäre schon etwas daneben. Auch nach 3 Jahren noch.

  29. Jacob Sunrider

    @OvO

    Das eine Bit behält man und das andere verliert man usw.
    Ich bin großer Matrix-Fan und hab über die Filme viel nachgedacht, aber diese "Erklärung" war nicht überzeugend.

    Aber das hier ist ja kein Matrix-Forum, also lass ich es jetzt auch wieder damit.

  30. Sherlock

    Sorry fürs Offtopic, aber wenn ich den Disney CFO bei der Citi Media Conference richtig verstanden habe, dann wird es im Fiscal Year 2018, also September 2018- September 2019, zwei Star Wars Filme geben. Vielleicht meinte sie auch zwei Lucasfilm Filme, Indy und SW, da ich nur so nebenbei zugehört habe.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

So arbeitet John Williams

So arbeitet John Williams

ein Interview mit dem Orchestrierungsexperten des Maestros

Skywalker-Saga // Interview

06/05/2017 um 19:21 Uhr // 13 Kommentare

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige