Anzeige

Clone Wars // News

Lucasfilm beschreitet neue Wege: Clone Wars via iTunes

... ein Versuchsballon, der zukunftsweisend sein könnte

Vergangene Nacht hat Lucasfilm neues Terrain betreten: In Apples Onlineladen iTunes (USA) steht ab sofort die erste Staffel – oder anders
ausgedrückt Star Wars: Clone Wars Volume One zu Verkauf, wie StarWars.com bekanntgab:

Clone Wars in iTunes verfügbar

Die mit einem Emmy ausgezeichnete Zeichentrickserie Star Wars: Clone Wars Volume 1 tritt hinzu zu den vielen Top-Fernsehserien, die zum
bequemen Download via iTunes bereitstehen. Apple und Lucasfilm machen die Zeichentrickserie von Regisseur Genndy Tartakovsky verfügbar.

[…]

Nun ist die erste Staffel von Clone Wars (Kapitel 1 bis 20) zum Download verfügbar. Jedes Kapitel kann für 1,99 USD das Stück gekauft
werden. Die zweite Staffel wird in Kürze folgen, also haltet Euch für weitere Ankündigungen bereit. […]

Jetzt mag man sich fragen, was in aller Welt daran interessant ist, da die Serie doch bereits auf verschiedenen Wegen im Internet zu haben war und
auch bereits im TV lief und sogar auf DVD erhältlich ist – und der Preis für derart kurze Episoden wie die der ersten Staffel gesalzen ist. Interessant ist daran, dass man die bisherigen Ankündigungen, für die neuen Serien neue
Vertriebswege zu gehen, durchaus ernstzunehmen hat. Der gesalzene Preis von 1,99 USD ist übrigens mit Apples Politik zu erklären, einheitliche Preise
zu haben: Musik kostet 0,99 USD, Serien 1,99 USD – egal was und egal wie lang. Man sollte das schlicht als Versuchsballon sehen. Anfang dieses Monats sagte McCallum im Interview mit IESB.net,
dass die Serie womöglich gar nicht im TV zu sehen sein wird (Anm. d. Red.: sofern kein Interesse bei Sendern besteht, was eher unwahrscheinlich ist). Es wäre sicherlich im Sinn von George Lucas, bei einer Produktion einmal wirklich alles in
der Hand zu haben: von der Produktion bis zum Endverbraucher – nur Lucas, Lucas, Lucas. Damit würde Lucas, der bereits mit seiner legendären Vereinbarung
mit 20th Century Fox seinerzeit die Basis legte für die Unabhängigkeit, die er heute von großen Filmstudios hat, neuen Boden betreten. Auch war bereits Ähnliches aus seinem Munde zu hören. Auch Steve Sansweet
ließ im Februar etwas in diese Richtung verlauten. Bereits seit
einem Jahr gibt es Gerüchte, wonach man bei Lucasfilm plane, im Internet selbst IPTV-Sender zu etablieren.
Denkbar ist z.B. ein Ausbau des Hyperspace für diese Zwecke. Das klingt alles noch nach Zukunftsmusik, aber selbst in Deutschland ist man dabei, massiv
Konzepte zu realisieren. Erwähnt seien hier z.B. das Engagement von T-Online und des deutschen Pay-TV-Senders Premiere (was jetzt aber nichts mit Star Wars zu tun hat). Für ein internationales Publikum ist eine Veröffentlichung via Internet ebenfalls von Vorteil, da es unabhängig wird von der Willkür heimischer TV-Sender – wovon wir hier in
Deutschland ein Lied zu singen wissen… Dazu kommt, dass man sich auch bei der Serie nicht mit der Synchronisation zufrieden geben muss, sondern
statt dessen hoffentlich auf dem Wege die Originalfassung auch schon vor einer Veröffentlichung auf DVD legal sehen kann.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Genndy Tartakovskys Miniserie erweckte die Klonkriege auf einzigartige Weise zum Leben und legte wesentliche Grundsteine auf dem Weg zu den Serienmeisterwerken der Gegenwart.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

TV-Filme // News

Neu bei Disney+: Die Ewoks, Clone Wars und eine dicke Überraschung

Genndy Tartakovsky ist der Schöpfer von Clone Wars

Clone Wars // Interview

Genndy Tartakovsky im Interview über Star Wars: Clone Wars

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Wir stellen vor: Clone-Wars-Macher Genndy Tartakovsky

Wir stellen vor: Clone-Wars-Macher Genndy Tartakovsky

Clone-Wars-Macher Genndy Tartakovsky ist in der Animationsbranche alles andere als ein Unbekannter. Wir stellen ihn euch kurz vor.

Clone Wars // Artikel

22/08/2007 um 18:34 Uhr // 0 Kommentare

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.

Das Imperium schlägt zurück, Die Macher // Artikel

09/06/1980 um 17:38 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige