Anzeige

Lucasfilm bläst alle 3D-Veröffentlichungen (vorerst) ab!

Alle Ressourcen werden jetzt für die Sequels bereitgestellt

Eine überraschende Entwicklung! Soeben hat Lucasfilm offiziell bekannt gegeben, alle mittelfristig geplanten 3D-Veröffentlichungen der bisherigen Kinofilme bis auf Weiteres abzublasen.
Die offizielle Verlautbarung liest sich wie folgt:

Lucasfilm hat entschieden, die für diesen Herbst vorgesehenen Veröffentlichungen von Star Wars Episode II und III in 3D zu verschieben. Nach den jüngsten Entwicklungen um die neue Star Wars-Trilogie werden wir unsere Bemühungen nun zu 100% auf Star Wars: Episode VII richten, um das bestmögliche Erlebnis für unsere Fans zu gewährleisten. Wir werden weitere Informationen über unsere 3D-Veröffentlichungspläne zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.

Für die einen mit Sicherheit ein Schock, für die anderen vielleicht ein (weiteres) gutes Zeichen, dass Lucasfilm es mit der Sequel-Trilogie verdammt ernst meint.
Hier könnte allerdings noch ein weiterer Aspekt zum Tragen kommen, ein wirtschaftlicher nämlich. Star Wars ist mittlerweile wieder in aller Munde, was für verhältnismäßig gute Ergebnisse der 3D-Veröffentlichungen an den Kinokassen sorgen könnte. Diese Veröffentlichungen würden allerdings noch unter dem „20th Century Fox“-Banner laufen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Vielleicht versucht man mit auf diese Weise mit Ach und Krach die Episoden I-VI von Fox loszueisen, bevor die Rechte der Filme 2020 sowieso an Disney „zurück“gehen werden. Lediglich bei Episode IV sieht die Lage eh anders aus, die Rechte an diesem Film hat Fox quasi ohne Verfallsdatum.

Das ist aber alles blanke Spekulation. Fest steht, Episode II und III kommen erst mal nicht in 3D ins Kino. Wie da die Chancen in naher Zukunft für die Klassische Trilogie stehen, kann sich wohl jeder selbst ausmalen…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

76 Kommentare

  1. Kleiner Böser Ewok

    @ BeTa:
    Ich glaube nicht dass wir bis 2020 warten müssen.

    Meiner Einschätzung nach wird Fox die Rechte an den Filmen an Disney verkaufen, denn Fox kann ohne die Zustimmung von Disney die Filme nicht vermarkten. Und Disney scheint nun auch die Daumenschrauben anzuziehen: Auf der einen Seite sagt Disney jetzt „Nö, von uns aus kommen die Filme nicht mehr in die Kinos!“ und auf der Anderen bietet Disney Fox sicher eine nette Abfindung an. Also wäre Fox ja dumm wenn sie die, für sie, wertlosen Rechte behalten würden.

    @ Olli Wan:
    Disney hat schon klar gemacht, dass sie am IJ-Franchise kein wirkliches Interesse haben.

  2. Meister Macleod

    Ist echt schade um Indy. Hatte gehofft das Disney das mit Paramount macht, da die je eh oft zusammen arbeiten und vorallem bei den Avengers-Sachen. Dachte da würde man direkt Indy mit einbeziehen. Naja, mal abwarten was noch kommt 🙂

  3. Sherlock

    Also Disney und Paramount arbeiteten bei den Marvel Filmen nicht zusammen. Nachdem Disney Marvel erwarb, kauften sie Paramount die Distributionsrechte ab. Dieser Deal erlaubt aber Paramount das Logo bis Iron Man 3 im Vorspann zu zeigen, obwohl seit Thor und Captain America jeder Marvel Film von Disney kam. Erst nach Iron Man 3 löst das Disney Logo Paramount ab.

    Bezüglich Indiana Jones 5 kann ich mir gut vorstellen, dass er kommen könnte, auch wenn Disney nicht so sehr an Indy interessiert ist. Jetzt ist erst mal Paramount am Drücker, ob sie überhaupt interessiert wären.

  4. TiiN

    Eine interessante Meldung, die viel Platz für spekulationen bietet. Ein paar Gedankengänge von mir:

    Die offizielle Version: Man will sich voll auf die ST fixieren
    Ich dachte die 3D Konvertierung erfolgt überwiegend extern. Und gerade in der Vorproduktion werden die dafür benötigten Kapazitäten doch kaum benötigt, so das man zumindest Episode 2 und 3 hätte zeigen und die PT damit abschließen könnte.

    Ich vermute eher, dass man entweder
    a) mit dem Ergebnis der Konvertierung nicht zufrieden ist und es daher nicht weiter führen möchte
    b) die 3D Konvertierung ein Wunsch von Lucas war, aber Disney möchte diesen Weg, evtl. auch aus rechtlichen Gründen (20th Century Fox) nicht weitergehen

    Ich fand die 3D Konvertierng von EP1 ok und es hat Spaß gemacht, mal wieder SW im Kino zu erleben. Weiterhin wären gerade die OT im Kino eine gute Werbung für die ST gewesen.

    Aber sein wir mal ehrlich, dafür braucht man keine extra Werbung …. und Star Wars läuft seit mindestens 10 Jahren jährlich im Fernsehen (früher auch, in leicht größeren Abständen).

    Den offiziellen Grund kann ich nicht so recht abnehmen.

    Eine spannende Frage ist, ob die ST in 3D geplant wird. Abrams scheint ja eher ein Freund von 2D zu sein, musste den neuen Star Trek Film jedoch auf Druck vom Studio in 3D drehen…. Wenn LucasFilm bzw. Disney nicht von diesem 3D Trend angetan ist, dann könnte die ST ja wirklich in 2D kommen.
    Wobei ich die Filmstudios gut verstehen, wenn sie lieber 3D Filme wollen. Garantiert dies doch wesentlich höhere Einnahmen.

    Achje, eine Aussage und jede Menge Fragen 🙂

  5. Meister Macleod

    Achso. Deshalb sind Avengers, Thor und Cpt. A bei uns über Paramount erschienen ?

    Hm. Also stehen die Chancen für eine erneute Zusammenarbeit zwischen Disney und Paramount nicht so gut ? Oder haben die die Indy Rechte garnicht ?

    /e:

    Ehm, Disney ist sehr angetan davon. Avengers, Thor 2, Cpt A 2, IM3 und Co. werden alle in 3D erscheinen 😉 Und Abrams ist doch eh nur für EP7 verpflichtet, denke ich. !??!

  6. Sherlock

    @ Master Macleod:

    Die Marvel Filme wurden durch die Walt Disney Motion Pictures vertrieben, also von Disney, obwohl Paramount im Vorspann stand. Disney musste Paramount eine gewisse Summe plus einen gewissen Prozentsatz pro Film an Paramount zahlen. Ebenso auch noch bei Iron Man 3. Erst danach gehen die Einspielergebnisse zu 100% an TWDC.

    Die Zeichen für eine Zusammenarbeit stehen weder gut noch schlecht, denn bis jetzt hat weder Lucasfilm noch Paramount das Interesse geäußert, einen neuen Teil zu produzieren.

    @3D

    Disney sate doch im Conference Call über den Kauf von Lucasfilm, dass sie nicht mit 3D Einnahmen kalkuliert haben und eine sehr konservative Herangehensweise zum Erwerb von Star Wars hatten.

  7. Darth Typhoon

    Nun, diese Nachricht finde ich gar nicht mal soo schlecht.. konvertierte 3D Filme sind eh nicht so mein Ding, was ganz anderes sind allerdings in 3D GEDREHTE Filme… wo sich EpiVII perfekt für anbieten würde.. solange die die Sache wenn schon, denn schon auch vernünftig machen.

    Und alle die sich jetzt ärgern weil sie kein SW im Kino sehen können: Zwei Jahre werdet ihr doch wohl noch warten können, falls das Resultat dann die Erwartungen weit übertrifft 😉

  8. dmhvader

    Ich habe gerade ein ganz mieses Gefühl, was Episode IV angeht! Da Fox an diesem Film wohl für immer die Rechte haben wird, könnte es sein, dass wir die alten Filme nie mehr komplett im Kino sehen werden bzw. auch zukünftige Veröffentlichungen auf z.B. Ultra-HD-Disc unvollständig erscheinen und Fox EIV dann separat anbieten wird – ein Albtraum für Sammler, die möglichst alles in einem Look haben möchten!
    Es kann sogar sein, dass Fox vielleicht endlich mal die Ur-Version von EIV in HD veröffentlicht, um nochmals ordentlich profit zu machen! Habe aber keine Ahnung, ob George oder gar Disney da noch ein Wörtchen mitzureden hätten! Vielleicht kennt sich jemand hier besser aus? Würde mich ja mal interessieren, ob das rechtlich überhaupt jetzt möglich wäre! Aber detailliere Einblicke in die Verträge haben wohl nur engste Insider!

    Zum 3D-Gerücht: EVII sollte mMn auf jeden Fall in echtem 3D gedreht werden – man weiß nie, was die Technik in den nächsten Jahren bringt – vielleicht wird die Brille ja endlich unnötig und das Ganze dann endlich massentauglich!
    2D-Fans sollte man aber auch zufriedenstellen und zumindest auf Disc eine entspr. Version veröffentlichen!

  9. Haarspalter

    Einen „richtigen“ Indy 5, also mit Harrison Ford in der Hauptrolle, wird es bestimmt nicht mehr geben. „Kristallschädel“ war der Letzte der klassischen Indiana Jones Filme.

    Man lässt das Franchise bestimmt erstmal ruhen, nicht zuletzt auch wegen der rechtlichen Situation mit Paramount. Und die kreativen Verantwortlichen? Spielberg hatte schon auf Indy 4 nicht wirklich Lust; warum also sollte er noch einen Film machen? Harrison Ford ist zu alt um die Rolle nochmal glaubhaft rüberzubringen (Teil 4 war da schon hart an der Grenze). Und George … naja … bis der eine neue Geschichte ausgebrütet hat, … … ach vergesst es einfach :rolleyes:

  10. Meister Macleod

    Was ist eine Ultra-HD-Disc ? 😀

    Ich denke wenn Disney genug bietet, werden die sich die Rechte für alle SW-Filme holen. 😉
    Und innerlich hoffe ich trotzdem auf einen letzten Indy mit Ford. Reboot-Remake usw. ist alles absolut unnötig. Gerade bei Filmen wie Indy die auf EINEN Hauptdarsteller und Schauspieler geprägt sind. Rambo und Rocky als bsp. brauchen auch keine Remakes. Sowas geht einfach nicht. Stallone ist Balboa so wie Ford Indy ist. Nur damit das klar ist !!!

    😀

  11. Olli Wan

    Warum ich Indy in den Raum geworfen hab?

    Weil gestern auf screendaily.com ein Interview mit Kathy Kennedy veröffentlicht wurde, bei dem sie ein bisschen Hoffnung auf Indy V gemacht hat:

    „Es reißt mich ein bisschen aus dem Durcheinander, aber nicht für sehr lange, denn neben Star Wars gibt es noch Indiana Jones, und Steven ist ein ziemlich großer Teil davon. Also, wer weiß?“

    Quelle: http://www.screendaily.com/reports/one-on-one/kathleen-kennedy-the-power-of-the-president/5051043.article?blocktitle=Most-popular&contentID=-1

    Und wenn die Lucasfilm-Chefin das sagt, dann muss da doch irgendwas dran sein 🙂
    Abgesehen davon wäre Disney ein Narr, keine weiteren Indy-Filme zu machen, der letzte hat weltweit 786 Mio $ eingespielt, ganz ohne 3-D. Wenn sie wirklich wollen, könnte es 2016 so weit sein. Raiders und Doom kamen auch jeweils 1 Jahr nach Empire und Jedi.

  12. LinQ

    Star Wars wird es in 4k Auflösung sicherlich nicht geben, da EP 2 und 3 nur in 1 k Auflösung digital gedreht wurden.
    Die Abtastung und Konvertierung des Analog-Materials von EP 1, 4, 5, 6 könnte aber funktionieren.

  13. Sithjediyeti

    @TK949: Das Lukasbashing kotzt mich an! „Der Kerl ist farbenblind“, „Episode 1… nicht ganz so beschissen… wie die anderen beiden“, „kacke“. Dann schau dir kein Star Wars an! Und erzähle nicht, dass du Kritik übst! Was du machst ist keine Kritik.

    @Darth Duster: ich denke eher, dass deine Vermutung richtig ist. Es wird zwar sicherlich ein Punkt sein, dass man sich nun besser auf Ep. 7 konzentrieren kann, aber ich denke nicht, dass das der Hauptgrund ist, die 3D-Versionen erstmal auf Eis zu legen. Hier werden Rechteprobleme vorliegen.
    Ich hab mir gerade vorgestellt wie das Disneylogo im Vorspann der alten Trilogie aussehen würde. Irgendwie ein seltsamer Gedanke.
    Ich persönlich hatte ein anderes (kein schlechteres) Gefühl, Ep1 in 3D zu sehen. Sicher hätte man es besser machen können, aber ich empfand mehr Tiefe (nicht auf die Bilder bezogen, sondern auf den Film :lol:). Ich habe immer das Gefühl, ich müsste einen Film immer erst in 2D und anschließend in 3D ansehen. Ich fand`s beim Hobbit schade, dass ich ihn vorher nicht in 2D gesehen habe.

    gez.: Darth Dieguteseitedermacht, der echte.

  14. Samba90

    @ Sithjediyeti
    Sehr richtig.
    Manche haben leider nicht mal die simpelste Aussage egal welches Star Wars Filmes verstanden (ironischerweise nehmen sie es sich trotzdem heraus, darüber alles besser wissen zu wollen – aber das ist ein anderes Thema).

    Ich persönlich glaube ja, dass 3D-Versionen gar nicht mehr kommen werden. 3D ist ohnehin eine wohl wieder abflauende Technik und wenn man Disney glauben schenken mag, dann haben sie in den nächsten Jahren doch einiges vor. Disney ist ein knallharter Großkonzern, der Anleger befriedigen muss – wieso Franchisenachfrage mit einem Konkurrenten teilen müssen, wenn man sie 2015 komplett alleine abschöpfen kann?

    Ich finde es persönlich schade, aber davon geht die Welt auch nicht unter.

  15. AaylaSecura

    ….:-/ …..:( ….:cry: … NEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIN!!!!
    Ich hatte mich schon sooooooooo sehr darauf gefreut auf diesen Herbst: Episode II, III UND Der Hobbit 2 in 3D!
    Ich konnte Star Wars bisher noch nie im Kino sehen.
    Naja aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben….und immerhin zeigt es, dass sie sich Mühe mit den weiteren Episoden geben.
    Trotzdem:( Hoffentlich lassen sie sich nicht zu viel Zeit…

  16. dmhvader

    @ Meister Mcleod:

    "Ultra HD" ist praktisch der Arbeitstitel für die nächste Disc-Generation, worauf die Filme dann mit einer 4k-Aufklösung draufgepackt werden können aufgrund der größeren Speicherkapazität! Die Bluray packt ja "nur" 1k!

  17. Wookiehunter

    Hätte Fox das absolute Veröffentlichungsrecht an Episode IV, dann hätten sie den Film schon in zig Auflagen wie der Cinema Premium, Century Edition und wie sie alle heissen herausgebracht. Ohne George läuft da garantiert nix.
    Die Original Trilogie gabs schon in Form einer Limited DVD Edition, wo beide Versionen, also bearbeitet und unbearbeitet drauf sind. Soweit ich weiss wirds aber laut Lucas dabei bleiben, heisst die unbearbeitete Originalversion wahrscheinlich nicht auf Bluray oder einem neueren Medium zu sehen kriegen. Vielleicht weiss ja jemand genaueres.

  18. Sith Bane

    Hey, naja vielleicht werden zum Kinostart von Ep. VII sowieso wiedermal alle Filme hintereinander gezeigt. War doch bei den Prequels so und bei Herr der Ringe auch.
    Nach Ep. IX wären das dann 20 Std. Star Wars am Stück, haha!
    Insofern sich Fox und Disney da einigen.

  19. Obi Wan 2012

    @Marco Colo
    Ich hoffe,du hast recht. :-/

    Genial wäre es, wenn vor dem Start der ST alle 6 Filme noch einmal kommen würden.So ein SW-Marathon! :D:p

  20. darth rg

    @LinQ und dmhvader
    EP2 und 3 wurden in HD aufgenommen und HD entspricht nicht 1k sondern 2k (cirka). Das verwechselt man gerne, weil 4k die vierfache Auflösung von HD hat. Etwas irreführend, ist aber so.
    https://en.wikipedia.org/wiki/4K_resolution

    Und EP7 wird mit Sicherheit mit 4k gedreht. Alles andere wäre nicht vorrausschauend. Und da wir davon ausgehen können, dass EP7 auch in 3D gerdreht wird, hoffe ich doch stark auf HFR. Das macht das aufgezwungene 3D um einiges erträglicher.

  21. Kaero

    @JediAkom:
    Ich muss dich enttäuschen, Lucasarts meint es absolut nicht ernst mit Episode VII, wie ich gehört habe bringen die Episode VII nie raus…

    @Sherlock:
    Wenn ich mich richtig erinnere, meinten sie, sie haben bei der Hochrechnung der Einspielergebnisse der Prequels für den heutigen Markt (übrigens im Schnitt 1,5 Milliarden per Episode) 3D nicht einkalkuliert und generell sehr konservativ gerechnet.
    Aber ansonsten stimmt, sie habe gesagt, dass sie eher konservativ an die ganze Sache herangehen.

  22. Sherlock

    @ Kaero:

    Vielen Dank fürs Aufklären. Ist doch schon wieder einige Wochen her, dass ich mir den Conference Call angehört habe.

  23. Anakin 68

    Um mal kurz das Thema 4k bzw. U-HD abzuschließen:

    Es ist so, daß die Firma Toshiba bereits im letzten Jahr einen 4k-TV auf den Markt gebracht hat, der in der Lage ist, 3D ohne Brille darzustellen. Auch gibt es schon seit einigen Monaten Blu Ray-Player, die 4k verarbeiten können. Was z.Z. noch fehlt, ist die entsprechende Software. Ein südkoreanischer TV-Sender will noch in diesem Jahr ebenfalls einen Teil seines Programms in Ultra-HD ausstrahlen.

    Viele Leute, die U-HD gesehen haben sagen, daß sie bei der enormen Schärfe und Bildtiefe locker auf 3D verzichten können.

    Deswegen könnte sich evtl. die ganze leidige Diskussion pro/contra 3D bald in Wohlgefallen auflösen.

    Wer weiß denn schon, woran die großen Studios im Moment im geheimen arbeiten? Vielleicht überraschen sie uns alle mit einer 3D-ohne-Brille-Version von EpisodeVII. Und wer mit 3D generell nichts anfangen kann – Brille hin oder her- hat auch weiterhin die Auswahl, schließlich gibt´s immer noch genügend Kinos, die 2D zeigen.

  24. Darth Ceadus

    Na Toll… ich komm mir grad vor wie Lando Calrissian:

    "This deal is getting worse all the time."

    Und dabei hab ich mir extra einen 3D-Fernseher gekauft.

  25. Kaero

    @ Darth Caedus:
    Du hast dir extra wegen SW nen 3D-Fernseher gekauft?
    Hast du spekuliert, dass die Episoden bald in 3D für den Heimbereich rauskommen?

  26. Yavin4

    Wäre doch schön, wenn es 2015 in grösseren Kino Star Wars 6x Features gäbe – alle Filme hintereinander als Vorbereitung für Episode VII! Da wird doch 24Fox nichts dagegen haben, oder?

  27. Darth Ceadus

    @Kaero:

    Der ist natürlich nicht nur für Star Wars, aber ich hätte mich sehr auf die 3D-Fassungen gefreut.
    Und es spricht ja eigentlich auch nichts gegen eine 3D-Blu Ray Veröffentlichung der Filme fürs Heimkino. Tja, aber nun bleibts wohl bei Episode 1.

  28. komari vosa

    So eine sch***e, ich hasse Wirtschaft… 😀
    @ Caedus: Gibt es denn Episode I in 3D als 3D-DVD/Bluray?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

Kurt Kaufman: Architekturdesign für Episode II

Kurt Kaufman: Architekturdesign für Episode II

Konzeptzeichner Kurt Kaufman spricht mit der offiziellen Seite über seinen Werdegang und seine Arbeit am zweiten Star-Wars-Prequel.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

16/11/2000 um 13:13 Uhr // 0 Kommentare

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Wer Star Wars sagt, meint immer auch die vielfältigen Geräusche, die Meister-Sounddesigner Ben Burtt mit seinem Team entwickelt. Hier spricht er über seine Arbeit an Jedi-Raumjägern, R2-D2 und Vaders Herzschlag.

Die Rache der Sith // Artikel

02/03/2006 um 12:26 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige