Anzeige

Lucasfilm bläst alle 3D-Veröffentlichungen (vorerst) ab!

Alle Ressourcen werden jetzt für die Sequels bereitgestellt

Eine überraschende Entwicklung! Soeben hat Lucasfilm offiziell bekannt gegeben, alle mittelfristig geplanten 3D-Veröffentlichungen der bisherigen Kinofilme bis auf Weiteres abzublasen.
Die offizielle Verlautbarung liest sich wie folgt:

Lucasfilm hat entschieden, die für diesen Herbst vorgesehenen Veröffentlichungen von Star Wars Episode II und III in 3D zu verschieben. Nach den jüngsten Entwicklungen um die neue Star Wars-Trilogie werden wir unsere Bemühungen nun zu 100% auf Star Wars: Episode VII richten, um das bestmögliche Erlebnis für unsere Fans zu gewährleisten. Wir werden weitere Informationen über unsere 3D-Veröffentlichungspläne zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.

Für die einen mit Sicherheit ein Schock, für die anderen vielleicht ein (weiteres) gutes Zeichen, dass Lucasfilm es mit der Sequel-Trilogie verdammt ernst meint.
Hier könnte allerdings noch ein weiterer Aspekt zum Tragen kommen, ein wirtschaftlicher nämlich. Star Wars ist mittlerweile wieder in aller Munde, was für verhältnismäßig gute Ergebnisse der 3D-Veröffentlichungen an den Kinokassen sorgen könnte. Diese Veröffentlichungen würden allerdings noch unter dem „20th Century Fox“-Banner laufen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Vielleicht versucht man mit auf diese Weise mit Ach und Krach die Episoden I-VI von Fox loszueisen, bevor die Rechte der Filme 2020 sowieso an Disney „zurück“gehen werden. Lediglich bei Episode IV sieht die Lage eh anders aus, die Rechte an diesem Film hat Fox quasi ohne Verfallsdatum.

Das ist aber alles blanke Spekulation. Fest steht, Episode II und III kommen erst mal nicht in 3D ins Kino. Wie da die Chancen in naher Zukunft für die Klassische Trilogie stehen, kann sich wohl jeder selbst ausmalen…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

76 Kommentare

  1. Darth Duster

    Moment, Moment! Aus der Geschichte ist aber meines Wissens nach nie was geworden. Es gibt keine 3D-Blu-ray von Episode I.

  2. THX 4130

    Mein "Senf" mal wieder zu der Sache:

    TWDC/LFL verfolgen ein komplett neues Konzept des "SW-Retro-Movies"
    und haben zunächst schonmal die 3D-Converts gestrichen, als nächstes geht
    man in die Überlegung, wieviel – und ob(!!!) – man überhaupt CGIs braucht 😀 !

    Und der alte "Super-8-Retro-Voll-Nerd" Abrams sieht auch gerade ein, dass
    Lensflares und unrealistisch-abgespacete CGI-Aliens (…einziges Manko
    am Ende von "Super 8"!) ganz schön auf Kosten des Vintage-Flairs gehen.

    Würde mich totlachen, wenns so aussieht…

    Das Beste ist ja: Einen solchen Fall gab es bei Disney schonmal vor ein
    paar Jahren, als es um den Relaunch von "Herbie" ging. Der olle Käfer
    war bei Disney früher ein Riesenzugpferd und nachdem man dann in der
    Vorproduktion mal gaaanz vorsichtig mit CGIs herumexperementiert hatte,
    kamen Regisseurin Robinson, Simonds u. diverese andere "Disney-Heads"
    zu dem Schluss, dass ein computergenerierter "Herbie" auf der Leinwand
    nicht "leben" würde. Ein Auto "lebt" strenggenommen ja auch nicht – und
    ein CGI-Car erst recht nicht 😉 ! Also entschied man sich um des Flairs
    willen wieder für den Einsatz von "echten" Stuntcars, verschrottete für den
    Film im alten Stile unzählige Käfer (R.I.P. 😥 !) und löste nur die absolut
    komplett-unmachbaren Stunts (…z.B. der "Kick Flip" / Ende des NASCAR-
    Rennens!) mittels CGI-Zuhilfenahme…

    Ich bete darum, dass man mit ähnlichem Denkansatz an die Sequels rangeht.

    Und gerade für solch eine Retro-Kiste ist die aktuell zusammengewürfelte
    bunte Truppe aus Abrams / Arndt / Kennedy / Lucas / Kasdan nicht die
    undenkbarste Mannschaftsaufstellung…

    Obwohl McCallum viel für SW getan hat – ich bin heilfroh, dass er nun nicht
    mehr dabei ist. Ist vielleicht "gemein" und haltlos – aber er hat unter Umständen
    als Produzent der PT mehr unnötige CGIs verschuldet als Lucas selbst 😡 !

    Bei McCallum sah immer ALLES "fantastisch" aus – ich empfand das ANDERS!!!

  3. John Xisor

    ganz ehrlich? episode eins war nett aber …

    SCHEISS DER HUND DRAUF

    😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉

  4. Sithjediyeti

    @SWU: Deshalb liebe ich eure Infoplattform: Hier bekommt man die besten Informationen, auch rund um Star Wars, und das in fast immer kluger und guter Ausführung 😉

    Nachdem ich eurer aller Kommentare durchgelesen habe, weiß ich nun, was ich nicht brauche: einen 3D-Fernseher bei dem eine Brille notwendig ist. Meine Zarte überlegt die ganze Zeit darüber. Jetzt habe ich ein Argument, warum sie sich lieber eine Handtasche anstatt unnützerweise einen solchen Fernseher kaufen soll, wenn sowieso bald Ultra-HD Mode und Standard wird. Und ich dachte schon, aufgrund anfallender 3D-Fernseher-Kosten muss ich mir die ST entgehen lassen 😆

    @THX 4130
    Das mit McCallum hab ich noch gar nicht so gesehen.
    Wie kommst du darauf, dass Abrams es „einsieht“, dass Lens Flairs (also Pseudonibirus, jawoll!!!) Unsinn wären? Hast du dir das gerade ausgedacht oder hast du eine Info, die ich nicht kenne?
    Ich meine, SW ohne Lens Flairs wäre schon ein ziemliches Eingeständnis von ihm, wo es doch sein Markenzeichen ist, und ließe mich nachts besser schlafen.

    @John Xisor:
    Ich geh jetzt nochmal mit ihm Gassi, werd ihm deinen Wunsch ausrichten :lol:.

    gez.: Darth Dieguteseitedermacht, der echte.

  5. rebel3

    Würde mich aber sehr über Star Wars II-VI in 2D als Wunschfilme in den nächsten Jahren im Kino freuen. Zum Warmwerden 😉 Sondervorführung oder neue Beamer machen es ja möglich. Einladung folgt

  6. Kyle07

    3D wollte ich eh nie ins Wohnzimmer holen, dennoch wäre es toll gewesen die Filme einmalig in 3D im Kino zu sehen.
    Schade dass mitten im Projekt alles gecancelt wird.
    Ich schließe mich der News an, dass es mit FOX zu tun hat.

    Ich meine, Star Wars in 3D war doch Lucas Big Project nach Episode III. Damals sollten die Filme 2007 zum 30-jährigen Geburtstag von Star Wars in 3D erscheinen.
    Draus wurde ein 5 Jahre verspäteter Release von Episode I 😉
    Das ganze aber komplett einzustampfen ist merkwürdig. Klar brauchen die Sequels volle aufmerksamkeit. Aber Teil II bis VI in 3D vor Episode VII auszustrahlen, wäre das beste Marketing gewesen, dass man hätte machen können.

  7. ArcCaptain Rex

    Oh man warum nur. 🙁 Ich hab mich so drauf gefreut. Sich mal die Star wars Saga in 3D an zuschauen. Höffentlich kommen sie irgen wann noch raus. Bitte Bitte.

  8. ObiNobi

    Ich glaub das grade nicht. Das kann einfach nicht wahr sein.
    Das wäre für mich das Ereignis des Jahres gewesen, ich hab mich so unendlich gefreut…
    Ich hasse Disney dafür jetzt schon, die können mich mal echt am A**** mit ihrer scheiß Sequel Triologie!!:cry:
    Das darf einfach nicht wahr sein boa ich hab die Schnauze voll.
    👿
    Ich hab mir so sehr gewünscht das noch 1 mal im Kino zu sehen…:cry: 😥

    Nee… die schaffens noch mir Star Wars komplett zu vermiesen.
    Guck mir Ep7 jetzt auch nicht mehr im Kino an:evil:

  9. Darth Duster

    Och je, beruhig dich mal 😉

    Die ersten sechs Filme werden garantiert noch mal ins Kino kommen, da würde ich mir keine Sorgen machen.
    Außerdem heißt es momentan, dass die 3-D-Filme nur verschoben wurden.

    Und die Sequels wirst du dir trotzdem angucken. Ich weiß es, und du weißt es auch 😀

  10. Kaero

    Schließe mich da Darth Duster an, die Filme kommen sicher noch mal ins Kino.

    Und übrigens ObiNobi, es heißt Trilogie und nicht Triologie.

  11. Julia13300

    wirklich schade das sich das alles verspäten wird hatte mich schon so darauf gefreut
    aber naja man kann dagegen ja leider nichs machen!!!
    sehr traurig oder was meint ihr ?!?!

    :-/ Julia

  12. DerAlteBen

    Ich persönlich finde es sehr schade und traurig, dass die 3D-Versionen der Filme bis auf weiteres aus dem Kinoprogramm genommen wurden und ich kann auch niemanden hier verstehen, der froh darüber ist. Warum?

    1) Fans waren von der Testvorführung von AOTC-3D sehr angetan und lobten die wesentliche Verbesserung der 3D-Konverterung gegenüber TPM-3D.

    2) Das Projekt ist bereits schon seit 2005 (!) in Arbeit, daher lange Zeit bevor die Kinos entsprechend technisch ausgestattet waren bzw. bevor "Avatar" in den Kinos anlief. Lucas hat auch hier (wieder einmal) Pionierarbeit geleistet, die (wie so oft) keine entsprechende Würdigung findet. Traurig, aber wahr…

    Angesichts dessen, wie viel Zeit und Muße bereits in das Projekt investiert wurde, bleibt nur zu hoffen, dass es wenigstens zu einer Blu-Ray-3D-Auswertung der PT-Trilogie kommt. Ich persönlich würde es mir zumindest wünschen.

  13. Sherlock

    Also ich bekam als Info von einer sehr zuverlässigen Disney Quelle gesagt, dass zur Zeit kein 3D Re-Release das Geld wieder eingespielt hat. Nur Der König der Löwen und Titanic verdienten Geld nach Abzug der Kosten für Marketing, Konvertierung und Kino-Gebühren. Disney hat nach dem 3D Misserfolg von Die Schöne und das Biest alle 3D Wiederveröffentlichungen abgeblasen.

    TPM hatte es gerade mal geschafft ausgeglichen zu sein, wenn man von den 3D-Kosten für Titanic ausgeht, die Cameron mal öffentlich gemacht hat. Demnach kostete es bei Titanic 20 Mio Dollar und den selben Betrag muss man nochmals für Marketing und Kino-Gebühren ausgeben. TPM-3D spielte 40 Mio Dollar ein.

    Ausserdem will man keine Übersättigung des Marktes mit SW.

    So wurde es mir zumindest von ihm erklärt.

  14. Aaron

    @Sherlock: TPM hat allein in den USA 40 Millionen eingespielt. Weltweit waren es insgesamt über 100 Millionen. Finanziell dürfte allein TPM insofern schon die Konvertierungskosten für alle Filme reingeholt haben.
    Aber gut, wenn Disney mit seinen eigenen Filmen in 3D nicht gut gefahren ist, kann ich mir schon vorstellen, dass da konzernweit erstmal ein Stop ausgerufen worden ist. Der allerdings bei Krieg der Sterne mit Sicherheit wieder aufgehoben werden wird, wenn Fox die Verleihrechte verliert, die Sequels kommen und die anderen 5 Teile vorher nochmal durch die Kinos gejagt werden (dann vielleicht im Stil der Special Editions: Jeden Monat einen Film, und danach als Höhepunkt Episode VII).

  15. Sherlock

    @ Aaron

    Ich habe nur das wiedergegeben was mir von ihm gesagt wurde. Wahrscheinlich ist es eine Kombination aus verschiedenen Gründen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass man Fox ausbooten will.

  16. Waxer12

    Ach schade, ich wollte doch Episode 3 in 3D im Kino sehen!:cry:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Filmschnitt von Episode II – Angriff der Klonkrieger

Der Filmschnitt von Episode II – Angriff der Klonkrieger

Einen Film zu drehen, ist bereits ein Kraftakt, doch das gedrehte Material zu einem Film zusammenzuschneiden, ist die eigentliche Herkulesaufgabe. Ein halbes Jahr vor dem Kinostart blickt StarWars.com auf den Stand des Schnitts von Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

24/09/2001 um 17:26 Uhr // 0 Kommentare

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Es ist die Machtzentrale der Republik: Das Büro des Obersten Kanzlers auf Coruscant. StarWars.com blickt auf den Designprozess dieses zentralen Schauplatzes.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/10/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige