Über die offizielle Seite hat Lucasfilm sein Partnerunternehmen für die 3D-Konvertierung der Kinofilme bekanntgegeben. Hier die Presseerklärung:
Lucasfilm und Prime Focus, das globale Dienstleistungsunternehmen für visuelle Unterhaltung, geben voller Stolz ihre Zusammenarbeit an der 3D-Konvertierung von Episode I – Die dunkle Bedrohung für den bevorstehenden Kinostart bekannt, mit dem eine aufregende neue Ära der Krieg der Sterne-Unterhaltung eingeläutet wird. Prime Focus wurde nach umfangreichen Tests von Lucasfilm und Industrial Light & Magic (ILM) ausgewählt.
Für die Konvertierung kommt das Prime-Focus-eigene „View-D™“-Verfahren zum Einsatz; die 3D-Fassung soll am 10. Februar 2012 [9. Februar in Deutschland] in die Kinos kommen. Die große Sorgfalt und Liebe zum Detail des globalen Teams von Prime Focus versprechen, die 3D-Neuveröffentlichung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Fans des Originals zu machen und einer neuen Generation von Fans die Möglichkeit zu geben, den Film erstmals auf der großen Leinwand zu erleben.
„Für mich war es unglaublich wichtig, die Technologie, die Ressourcen und die Zeit zu haben, alles richtig zu machen.“, erklärte Krieg der Sterne-Schöpfer George Lucas. „Ich bin mit den Resultaten, die ich bei Episode I gesehen habe, sehr zufrieden.“
Prime-Focus-Gründer und Verwaltungsratschef Namit Malhotra sagte: „Weltweit sind die Krieg der Sterne-Filme ein Synonym für das Kino an sich geworden – der Inbegriff des Erlebnisses Kino. Für uns ist es eine unglaubliche Ehre, von Lucasfilm als Partner ausgewählt worden zu sein und gleichermaßen die Zeit wie auch die Gelegenheit zu erhalten, diese Filmreihe als neue Erfahrung für junge und alte Zuschauer neu zu präsentieren. Angesichts der Größenordnung und der Bedeutung dieses Projekts, wollten Lucasfilm und ILM ein Unternehmen als Partner, das die besten Talente der Industrie mit führender Technik, modernsten Ressourcen, einem bewährten Arbeitsprozess und der Fähigkeit vereint, auch größte Projekte betreuen zu können. Ich bin sehr stolz, dass Prime Focus dieses Unternehmen ist.“

Der umfassende Konvertierungsprozesses wird von ILM-Effektleiter John Knoll überwacht.
„Um mit der Stereo-Konvertierung wirklich gute Ergebnisse zu erzielen, braucht es viel Detailgenauigkeit, Zeit und Sorgfalt – und genau die setzen wir hier ein.“, verspricht Knoll. „Wir gehen anders an dieses Projekt heran, als man es vielleicht erwarten würde. George will den Film auf subtile Weise in die dritte Dimension übertragen. Es geht hier nicht um bloße Effekthascherei oder darum, dass irgendwelche Dinge aus der Leinwand springen und unser Publikum anfallen. Unser Ziel ist es, die klassische Krieg der Sterne-Kinoerfahrung zu erweitern, durch Einsatz der neuesten filmischen Werkzeuge und Techniken.“
Prime Focus ist Weltmarktführer bei der 3D-Konvertierung und visuellen Effekten und hat an Filmen wie Avatar – Aufbruch nach Pandora, Shrek, Tron: Legacy, Die Chroniken von Narnia – Die Reise auf der Morgenröte und erst in diesem Jahr an Sucker Punch mitgewirkt. Bei der Krieg der Sterne-Konvertierung kommt das globale View-D-Konvertierungsteam zum Einsatz. Die Koordination übernimmt die Prime-Focus-Zentrale in Hollywood, die einzelnen Einstellungen werden von Spezialisten in Los Angeles, London und Mumbai erarbeitet und mit der „Global Digital Pipeline“ der Firma übertragen. In Zusammenarbeit mit ILM wird die umfassende Konvertierung mit größtem Respekt für das Ausgangsmaterial und mit Blick auf technologische Überlegungen und künstlerische Absichten vollzogen.
Mehr über die Firma erfahrt ihr auf PrimeFocusWorld.com.
Na dann bleibt zu hoffen, dass die Konvertierung nicht so aussieht, als hätte man ersucht, nen Film auf Biegen und Brechen ins 3D-Format zu quetschen …
Endlich mal nen Star Wars-Film in Kino sehen!! 🙂
Wenn selbst der Perfektionist George Lucas das Ergebnis als "sehr zufriedenstellend" einstuft, dann verheißt das mal schon was Gutes, würde ich meinen. 🙂
Ich denke, dass man mit großen Erwartungen ins Kino gehen darf und auch nicht enttäuscht werden wird. So bin ich mal gespannt wie dann in 3 Jahren die klassische Trilogie in 3D rüberkommen wird.
Star Wars ins 3D zu konvertieren ist jedenfalls eine Mammutaufgabe und wenn es gelingt, eine technische Meisterleistung. Ich bin sehr gespannt und zuversichtlich, dass sie es schaffen werden.
Es ist schon jahre her als ich das letzte mal Episode I im Kino geshen hatte – die guten alten Zeiten 😆 .
Das Lucasarts mit Primefocus arbeitet, finde ich relativ gut, da die 3D Fassung der jeweiligen Filme, die im Beitrag genannt wurden, unfassbar gut waren.Wenn Star Wars genauso gut erscheint, wäre dies ein Schritt für eine neue Star Wars Generation.
Ich sage meinerseits nur, dass ich es einfach nicht erwarten kann, bis die Trilogie in §d erscheint 😀 😀 .
Na da freu ich mich schon mal aufs Boonta Eve!
Es ist schon sensationell das Star Wars überhaupt nochmal ins Kino kommt! 3D ist dann das Tüpfelchen auf dem i! Ich hatte bisher nur das Vergnügen Episode I-III im Kino zu schauen! Ich bin richtig gespannt auf die Umsetzung!
Wobei ich sagen muss, dass ich mir die Filme auch in 2D angeschaut hätte im Kino. Von mir aus könnten die ständig dort laufen!
@Darth PIMP
Ja man!:cool:
Ich freue mich sehr, dass die Star Wars Saga in die dritte Dimension konvertiert wird. Über das Ergebnis mache ich mir keine Sorgen, denn Lucasfilm und ILM stehen für höchste Ansprüche im Bereich der Effekte. Also werde ich mit Spannung die Premiere im nächsten Februar erwarten.
Ich höre jetzt schon die Dauernörgler meckern, dass sie die Kinofassung in 3D sehen wollen… :p
Ich freue mich schon darauf, wobei ich mir die Filme diesmal nur einmal im Kino ansehen werde. Ich bin eigentlich kein großer Fan von 3D.
Die Kinofassung von TPM war, zumindest was das Podrennen angeht, für meinen Geschmack massiv weniger nervtötend. In der aktuellen Version gibt es für Leute, die mit Autorennen nichts anzufangen wissen, eine gute Viertelstunde, die sie problemlos verschlafen, als Kippenpause, zur schnellen Googlesuche nach den Feinheiten toydarianischer Glückswürfel oder zum Bierholen benutzen können. Ohne dabei irgendetwas zu verpassen.
Und inwieweit die längere Ankunftsszene auf Coruscant der Wahrheitsfindung dienen soll, ist mir auch nach über 10 Jahren nicht klar. Okay, sie hat uns den legendären Satz "voll krass verschärft" eingebracht, aber persönlich hätte ich das nicht unbedingt gebraucht. 😉
Für meinen Geschmack ist die Podrennen-Sequenz auch zu lang. Bei der DVD überspringe ich die Szene ebenso.
Ich denke die zweite erweitere Szene sollte dazu dienen uns Coruscant ein bisschen näher zu bringen. Fliegt man nicht an Palpatines Appartment vorbei?
Zu 3D: Ich habe noch keinen Film in 3D gesehen, weil mich das ehrlich gesagt kein bisschen interessiert. Mal schauen, ob für Star Wars mal eine Ausnahme drin ist. Immerhin habe ich auch noch keinen SW-Film im Kino gesehen….
Hoffentlich ist der 3D Effekt besser als der von AVATAR.TRON: Legacy hingegen war super vom 3D her 🙂
Episode I ist und bleibt der Tiefpunkt der Saga.Deshalb freu ich mich nicht so richtig auf den Film.:rolleyes: Wird aber geguckt.Hey es ist Star Wars
Muss ich kucken:D
Avatar soll ja sehr gute 3D Effekte gehabt haben,hab ihn zwar nicht gesehen aber…:rolleyes:
@sergeant crisp
mMn war das AVATAR 3D eine reine Enttäuschung.
@1138bladerunner
Der ganze Film war nicht besonders gut!(blaue Typen kämpfen mit Pfeil und Bogen gegen Kampfhubschrauber)
@DARTH VADER
DANKE.Ich werde eigentlich immer belächelt wenn ich sage AVATAR ist Schrund (das wurd ich übrigens auch als ich sagte das das AVATAR Box Office das von Titanic schlagen wird :p ) aber endlich mal einer der mir zustimmt.Der ist so schlecht.Diese Blöden 3m Alienindianer.Boar ich hasse diesen Film danke.Endlich 😀
Hm, ich mag Avatar. Und die 3D Effekte dabei fand ich auch gut.
Aber zurück zum Thema:
Ich werde mir die Filme auf jeden Fall alle ansehen. Bis jetzt habe ich ja noch keinen der Filme je im Kino gesehen.
ILM hat ja schon immer geniale Arbeit bei neuen Effekten gearbeitet, warum also nicht auch hierbei. Ich freue mich riesig auf Februar 2012. 😀
War Avatar denn jetzt gut oder nicht(ich meine nur die 3D Effekte)?????????????
wenn man im verhältnis sieht das die 3D Technik gerade erst lernt die macht zu nutzen und Jedi Meister das Ziel ist befindand sich die dritte Dimensiooooon gerade mal zu Avatar Zeiten auf einem Padawan Level Also waren die 3D Effekte echt gut ob man den Movie mag oder nisch
@ DerAlte Ben: "Wenn selbst der Perfektionist George Lucas das Ergebnis als "sehr zufriedenstellend" einstuft, dann verheißt das mal schon was Gutes, würde ich meinen."
Du meinst genau den Perfektionisten, der auch die Farben der 2004er DVD zu verantworten hat?
Naja, wenn ich irgendwie kostenlos reinkomme, werde ich mir den Film ansehen, ansonsten warte ich bis Episode IV…
In nicht mal mehr einem Jahr kommt Episode 1 Die Dunkle Bedrohung in die deutschen Kinos.
Die Filme in 3D werden auf jeden fall angeguckt, vor allem, da die dreidemensionale Technologie von den besten der Besten hergestellt wird.
Hoffentlich ist Prime Focus dieser Hürde gewachsen.
Sucker Punch?
Den Film guck ich am Wochenende mit Freunden im Kino:D 😀
Was habt ihr bloß alle gegen das Podrennen? Das ist einer meiner Lieblingsteile am Film (die Lieblingsszene: die Verabschiedung von Shmi). Besser jedenfalls als JarJars Gehopse oder die Schlacht Gungans gegen Handelsföderation > wurgs.
Ich find das Podrennen auch nicht übel.Aber das Beste ist das Lichtschwertduell.Das ist die Belohnung dafür das man den Müll 2 Stunden lang ausgehalten hat.
Also ich muss gestehen, dass ich Episode 1 sehr gut fand und ihn immer noch gut finde. Als ich den Film das erste Mal geguckt habe, war ich allerdings auch erst 11. Auf das Pod Rennen freue ich mich schon, endlich mal wieder auf der grossen Leinwand! Aber vor allem freue ich mich auf die klassische Triologie, da ich die noch nie im Kino gucken konnte. Auf 3D koennte ich eigentlich verzichten, obwohl 3D im Schacht vom Todesstern bestimmt ziemlich genial werden wird, besonders da noch 4 Jahre dazwischen liegen und sich die Technik noch weiter entwickelt in der Zeit.
Prime Focus wird bestimmt gute Arbeit leisten und wenn George sagt er ist sehr zufriedent damit, dann wirds mit Sicherheit gut sein. Wie Darth PIMP schon gesagt hat ist Avatar sozu sagen der Padawan, die Effekte an sich waren schon recht gut, am besten hat mir der Ascheregen gefallen, als der grosse Baum nieder gemaeht wurde! TRON habe ich leider nicht geguckt, habe aber nur gutes gehoert.
@1138bladerunner und DARTH VADER: Endlich habe ich mal welche gefunden die meine Meinung Teilen!!! Ich fand den Film total schlecht! Ich habe nie und werde auch nie den Hype um diesen Film verstehen..Nur weil es der erste Film war bei dem wirklich 3D zum Einsatz kam ist der Film ja sooo toll. Diesem Film haben wir es zu verdanken, dass jetzt jeder Mist in 3D kommt, weil es ja so viel besser ist..Bullshit..das ist nur ein Grun um die Filmpreise um mehr als 100% zu erhoehen, eine Frechheit..gut das Chris Nolan The Dark Knight Rises im IMAX Format dreht, wie The Dark Knight und es abgelehnt hat in 3D zu drehen, obwohl die Bosse was anderes gesagt haben..aber ich schweife ab..Avatar war Muell und YAY..Star Wars wieder auf der grossen Leinwand!!
MfG
Das Podrennen fande ich mit am besten:)
Das beste war aber immer noch JAR JAR!!! (Nein war nur Spaß:lol: )
Also von der Story her, kann man Avatar auf alle Fälle in die Tonne kloppen. Von der technischen Seite aus betrachtet ist dieser Film aber auf alle Fälle extrem gut gemacht und dabei mein ich jetzt nicht unbedingt die tatsache, dass er in 3D ist. Denn auch in "2D" sieht er unfassbar gut aus.
btt: Star Wars in 3D – das wird richtig hammermäßig, denk ich.^^ Das ist geldmacherei, die mir gefällt 😀
Am meisten freu ich mich auf die Raumschlacht in Episode 6. Man, ich will nicht noch 7 Jahre darauf warten müssen.
Mir ist es egal ob die Saga in 3D kommen wird oder nicht, aber ich finde es überhaupt Hammer das Star Wars nochmal in die Kinos kommt, denn ich habe nicht alle Episoden im Kino gesehen 😎
Hoffe nur das durch das 3D Konvertieren nicht die Qualität darunter leidet 🙂
Naja, was 3D-Filme angeht, hat sich das bei mir schon etwas zurückgehalten. Es gibt auch gewisse Filme, da ist der 3D-Effect vollkommen überflüssig, der Film ist schon so schlecht. Mein bestes Beispiel: Die Legende von Aang. Ich habe Avatar knapp verpasst, habe aber auch nicht wirklich vor ihn mit anzutun.
Topic, SW: Kann jemand endlich etwas gegen diesen lästigen Jar Jar tun, BITTE, BITTE!! Sonst übernehme ich es selbst!:D 👿 Ja, das Podrennen ist etwas lang. Aber man kann es ansehen, dann auch in 3D! Schade eigendlich, mit den T-16 Lufthüpfern… Wie dem auch sei, woho und juhu… SW auf der Leinwand!!
Ich Freue mich auch wahnsinnig auf Star Wars in 3D und um ehrlich zu sein sogar am meisten auf
TPM. Das Podrennen is wohl der bestgeeignetste Filmabschnitt neben der Weltraumschlacht in EP3. Ich verstehe auch das viele Leute was gegen 3D haben, allerdings sind da die Filmstudios in Schuld. Die meißten 3D Produktionen werden nicht mit 3D Kameras gedreht sondern nur im nachinein schnell nachkonvertiert. Und die nehmen sich nicht 2 Jahre dafür Zeit sondern halt nur 3 Monate oder sonst was.
Die wollen alle einfach nur auf den 3D Zug aufspringen weil sie bei Avatar gesehen haben was beim BOX OFFICE möglich ist.
Über die Story von Avatar braucht man nicht diskutieren die war, naja schon zich mal in anderer Form gesehen. Aber die 3D Effekte sind bis jetzt immernoch mit Abstand die besten (Vom technischen Aspekt her betrachtet). Was einem Persönlich am besten gefällt, evtl herausschissende Pfeile oder sonst was, so das Gegenstände auf einen Zukommen, nun dass ist nur Kundengelocke und hat mit wircklichem 3D (wenn es sich den auf dem Markt entabliert) nichts zu tun.
Fazit: Star Wars + ILM + Prime-Focus + 2 Jahre Zeit –> 3D GEIL (hoffe ich zumindest)
Die Story von ANH war auch nicht gerade das Neueste. Aber der Unterschied zu Avatar: man merkt, dass das mit Liebe gemacht wurde und man sich auch bei den Figuren etwas ausgedacht hat. Bei Avatar hingegen wurden nur Pappkameraden hingepflanzt, und für die sollte man sich gefälligtst interessieren. Der Dschungel war auch spektakulär, aber hauptsächlich Bling-Bling. Da rettet auch eine Sigourney Reaver die Geschichte nicht.
Aber optisch ist und bleibt der Film sehenswert.