Anzeige

Vermischtes // News

Lucasfilm läßt ILM und LucasArts enger zusammenarbeiten


Mit neuesten, technischen Möglichkeiten läßt Lucasfilm seine Untergruppen ILM und LucasArts künftig sehr eng zusammenarbeiten.
Wie genau das bewerkstelligt wird und welche Vorteile das hat, darüber sprachen Steve Sullivan und Chris Williams von ILM bzw. LucasArts mit BusinessWeek.
IGN hat dieses Interview schön zusammengefaßt…

Am Herzen dieser neuen Zusammenarbeit zwischen Filmemachern und Spieleentwicklern ist eine neue Softwareplattform namens Zeno, entwickelt von Lucasfilm selbst. Mit Zeno können Spieledesigner und Filmcrews so zusammenarbeiten, indem sie die gleichen digitalen Sets und Storyboards nutzen. Die zwei Seiten von George Lucas‘ Unterhaltungskönigreich können zudem von den Stärken des anderen profitieren; LucasArts ist in der Lage, digitale Videos sehr schnell und in „Echtzeit“ zu entwickeln, sagt LucasArts‘ Spieleproduzent Chris Williams, während ILM qualitativ viel hochwertigere Arbeit erstellt, die jedoch sehr viel Zeit beansprucht. Die Zusammenarbeit bietet Filmemachern sofort verfügbare 3D Storyboards und grobe Effekte, während zeitgleich Änderungen vorgenommen werden; Spieledesigner bekommen Zugang zu qualitativ sehr hochwertigen digitalen Sets und Videomaterial — das gleiche Videomaterial, daß letztlich im Film verwendet wird.

ILMs Steve Sullivan erklärt die neuen Möglichkeiten, die sich Filmemachern bieten:
„Pre-Visualisierung… ist eine große Sache, die George Lucas in letzter Zeit stark gefördert hat. Es ist ein Werkzeug, das Regisseure benutzen, um Ideen einer Geschichte schnell in Form zu bringen und um zu sehen, wie etwas funktioniert. Es ist, als würde man eine Preview eines Films in einer Videospiel-Welt aufbauen. Anstatt statische Storyboards zu benutzen, kann man tatsächlich in die Welt eintauchen und direkt 3D Inhalte und Kamerabewegungen kreieren. Das ist das beste Beispiel einer Art von Zusammenarbeit, die wir am Laufen haben. Es kam von George — es kam von keiner der beteilgiten Abteilungen. Doch es bedarf Dinge, von denen beide Abteilungen Fachwissen besitzen.“

Währenddessen in der Spieleabteilung, „ILM erstellt eine Aufnahme für einen Film, aber LucasArts‘ Künstler können genau die gleiche Aufnahme an ihrem Schreibtisch haben, und sie können damit beginnen, eine Spielumgebung darum herum zu bauen oder sie anderweitig irgendwie einzubinden.“

Es hilft auch, daß Lucasfilm geräumige neue Quartiere in San Francisco bezogen hat, wo die verschiedensten Abteilungen von Lucasfilm ihre Büros dich beieinander haben. „Ich glaube, George [Lucas] hat dies schon seit einiger Zeit beabsichtigt,“ fährt Sullivan fort. „Zuvor war es schwer, da wir geographisch voneinander getrennt waren. DIe Technologie war noch nicht so weit, daß ILM und LucasArts tatsächlich so viel Material austauchen konnten.“

„Computer brauchten erst eine gewisse Geschwindigkeit, bevor es wirklich sinnvoll sein könnte, Filmgrafiken in Spielen einzusetzen. Die Konsolen mußten stark genug sein, um solche Dinge zu unterstützen. We befinden uns an einem wirklich süßen Ort, an dem beide Abteilungen im gleichen Gebäude sitzen. Und George widmet sich dieser Sache nun sehr stark, da Star Wars beendet ist.“

Offensichtlich soll die Zeno Plattform zeitgleich Spiele und Filme produzieren, die im gleichen „Universum“ angesiedelt sind, ein Phänomen, das zuletzt häufig bei Sci-Fi und Fantasy Titeln zu beobachten war, wie Star Wars, oder Der Herr der Ringe. Unglücklicherweise hat Lucasfilm noch nicht wirklich damit begonnen, diese tolle Technologie zu benutzen.

„Es passiert zur Zeit noch nicht, da es noch kein Projekt gibt, an dem ILM und LucasArts zusammen arbeiten. Es ist aber unsere volle Absicht, so etwas zu tun.

„Wir befinden uns im Moment nicht an einem Punkt, wo wir einfach Spiele zu Filmen raushauen wollen. In dem Maße, wie wir es bei dem Episode III Spiel gemacht haben, damit sind wir eigentlich fertig. Wir wollen neue Geschichten erzählen, neue Erfahrungen und wirklich die Vorteile des interaktiven Mediums nutzen.“

Es ist nicht schwer, sich zukünftige Projekte vorzustellen, die den Vorteil dieses neuen Systems nutzen. Die bevorstehende Star Wars Fernsehserie ist ein ausgezeichneter Kandidat für eine fortlaufende Spieleserie, und Indiana Jones IV wird wahrscheinlich ebenso einen LucasArts Titel hervorbringen, vielleicht sogar die Computerspieleserie wiederbeleben.“

Vielen Dank an Alle, die uns auf diese Meldung hingewiesen haben!
Das komplette Interview kann man übrigens hier nachlesen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Star Wars im Laufe der Zeit: Realwelt-Ereignisse zur Star-Wars-Saga

Star Wars im Laufe der Zeit: Realwelt-Ereignisse zur Star-Wars-Saga

Die Geschichte von Star Wars: Aus irdischer Perspektive. Hier sammeln wir wichtige Veröffentlichungen, Todesfälle, Serienstarts und Ankündigungen seit 1962.

Vermischtes // Artikel

19/12/2019 um 13:12 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Die Entwicklung von Solo „komplex” zu nennen, wäre eine Untertreibung. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte und blicken hinter die Kulissen.

Solo // Artikel

13/09/2024 um 17:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige