Anzeige

Lucasfilm lässt sich in die Karten schauen

die neue Webseite des Unternehmens lädt zum Spekulieren ein

Während wir uns alle noch etwas über die (mangelnde) Öffentlichkeitsarbeit von Lucasfilm rund um Episode VII, Rebels und die Clone Wars-Bonusmissionen wundern, hat sich das Unternehmen eine neue Webseite gegönnt, die zumindest teilweise neue Einblicke in die aktuelle Arbeit von Lucasfilm bietet. So findet sich auf der Produktionsseite ein neues Bild aus der Entwicklung von Episode VII, auf dem man – hinter Kathleen Kennedy und Produktionsdesigner Rick Carter – den Falken im Anflug auf einen Planeten, bzw. bei der Verfolgung eines TIE-Jägers sehen kann.

Außerdem zu erahnen: Links hinter Produktionsleiter Jason McGatlin scheint auf dem Bildschirm eine Filmszene zu sehen zu sein, rechts oben finden sich Bilder von Alec Guinness als Obi-Wan Kenobi, offenbar Count Dooku auf Geonosis, vermutlich Luke im Cockpit seines X-Flüglers und dem trauernden Boba Fett auf Geonosis. In der Zeile darüber sind Machtblitze zu erahnen, rechts ist wieder Obi-Wan im Gespräch mit Luke zu erkennen.
Das rechte Bild hinter John Knoll und Kathleen Kennedy scheint ebenfalls den Falken zu zeigen, der gerade einen Planeten ansteuert, der eine Mischung aus Naboo und Monument Valley zu sein scheint.
Ansonsten interessant ist natürlich die Personengruppe mit Filmarchitekt Rick Carter im Mittelpunkt, dem Wuschelkopf von J. J. Abrams im Vordergrund und möglicherweise – da kommt der Kaffeesatz wieder ins Spiel – Bryan Burk oder Simon Kinberg hinter Carter.
Vor Kennedy liegt eine Broschüre mit Yoda-Kopf, Carter selbst hat offenbar seine Fotosammlung dabei, aus der ihr allerdings selbst schlau werden müsst.

Gesamtfazit jedenfalls: In diesem Bild stecken mehr Andeutungen auf Episode VII als wir sie bislang offiziell bekommen haben. Möge die Auswertung und Debatte beginnen!

Danke an alle Hinweisgeber!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

39 Kommentare

  1. MeisterTalan

    Ich denke, dies ist endlich der UFO-Beweis, den die US-Regierung uns schon lange vorenthalten hat!:D

    Is ne coole Runde, scheint mir aber eher so ein allgemeines Brainstorming zu sein….oder nicht….keine Ahnung!

    Den Falken wiederzusehen….kann ich mir noch gar nicht erträumen!

  2. Kyle07

    Der Rasende Falke, es wäre fantastisch ihn wieder zu sehen. Lasst mich raten, es wird wieder eine Schrottkiste sein, wie in der OT. Wird bestimmt eine epische Szene, in der der Falke nach vielen vielen Jahren wieder in Betrieb genommen wird. 🙂

    Aber auch wenn der Falke in Episode 7 100%ig vorkommen wird. Wer ihn fliegen wird, ist immer noch unsicher.

    EDIT: Links von Kennedy sitzt doch ein Herr (dessen Name ich nicht weiß) der doch bei der PT mitgewirkt hat oder?
    Zumindest meine ich ihn aus dem Bonus Content der Star Wars Blu Rays widerzuerkennen.

  3. Chrissel

    Scheint ja mittlerweile ne bewährte Methode zu sein ^^ Ich meine mich erinnern zu können, dass es sowas ähnliches auch im Vorfeld zu Rebels gab, mit Gargoyles hinter Filoni oder so… Von daher würde ich nicht ausschließen, das man uns da vllt. schon ein paar dezente Hinweise geben will. Die Frage ist nur, was davon ist Hinweis und was Ablenkung 😉

  4. Jorad Khor

    Mist Aaron, Du warst schneller 😉 Ich habe den Falcon erkennen können. Hab das Bild extrem herangezoomt und finde, es sieht aus wie der Falke. Und auch den Piloten mit dem typischen orangefarbenen Overall und dem weissen Helm konnte ich erkennen. Aber einen älteren Luke? Ich glaube, da war eher der Wunsch Vater des Gedanken.

  5. gufte

    Und in der Brille spiegelt sich R2 🙂 …mit bissl Fantasie *g*

  6. Darth Duster

    @Jorad Khor: Von einem älteren Luke steht doch da gar nix. Das sind tlw. Bilder aus der OT und PT.

  7. DerAlteBen

    @Aaron: Chapeau! Ich hätte nicht mal die Hälfte von dem erkannt, was ihr da aufgezählt habt. Und das soll alles in inhaltlichem Zusammenhang mit Episode VII stehen? Hmmm, darüber meditieren ich werde…

  8. 11 4D

    Das da John Knoll sitzt verwundert mich am meisten. Ich dachte er mache die Effekte für Tomorrowland und Roger Guyett die für Episode VII. Das Bild links oben auf dem Bildschirm sieht für mich wie ein Ausschnitt aus den Dagobah-Szenen in Episode V aus. Zudem sehe ich in dem Planeten auf dem Bild hinter Kennedy Korriban.

  9. Nicodemus

    Habe das Bild gerade etwas heller betrachtet.
    Die oberen Bilder zeigen:
    1. Podracer aus Episode 1
    2. Luke im X-Wing Episode 4?, 5?, 6?
    3. Count Doku aus Episode 2
    4. Obi-Wan als Machtgeist in Episode 6

    Das Bild vom Falken sieht tatsächlich neu aus. Es könnte sich bei dem Untergrund um Wasser handeln über das der Falken fliegt. Aber das ist wahrscheinlich nur Wunschdenken. 😉

  10. Jorad Khor

    @DarthDuster: Auf clubjade wurde dieses Bild ebenfalls analysiert und dort will man einen älteren Luke gesehen haben.

    Den Falcon erkennt man am typischen Antrieb. Auf den Bildern am oberen Rand erkenne ich bei extrem starker Vergrösserung oben rechts angeschnitten den alten Obi-Wan (Alec Guinness), Count Dooku, einen X-Wing Piloten und den jungen Boba in der Geonosis Arena mit dem Helm seines Vaters.

  11. Darth Jorge

    YEAHHH!!!!

    Jetzt geht der Spaß los!!

    Zitat:
    "(…) den Falken im Anflug auf einen Planeten, bzw. bei der Verfolgung eines TIE-Jägers sehen kann."

    Den Falken auf jeden Fall! Ein TIE muss das andere aber nicht sein. Wir erinnern uns: Der Sith-Infiltrator von Darth Maul sah auch nur von hinten wie ein TIE-Interceptor aus…

    Zitat:
    "Links hinter Produktionsleiter Jason McGatlin scheint auf dem Bildschirm eine Filmszene zu sehen zu sein, (…)"

    Sieht für mich nach (TESB) Luke auf Dagobah aus…

    Zitat:
    "(…) rechts oben finden sich Bilder von Alec Guinness als Obi-Wan Kenobi (…)

    Ja. Sieht für mich auch nach dem Gespräch mit Luke auf Dagobah aus.

    Zitat:
    "(…) möglicherweise einer Palpatineszene (…)

    Die kann ich nicht sicher erkennen. Meine da eher das silberne Haar von Dooku zu erkennen. Dann wäre das seine Blitzwerf-Szene auf Geonosis…

    Zitat:
    "(…) vermutlich Luke im Cockpit seines X-Flüglers (…)

    Zumindest ein entsprechender Pilot.

    Zitat:
    "(…) dem trauernden Boba Fett auf Geonosis (…)

    Ziemlich eindeutig.

    Zitat:
    "In der Zeile darüber sind Machtblitze zu erahnen (…)"

    Weiß nicht. Könnte das nicht der verbrannte Anakin auf der OP-Liege sein?
    Hier mal ein spiegelverkehrtes Vergleichsbild:
    http://static1.wikia.nocookie.net/__cb20130728183519/villains/images/thumb/e/ec/Anakin_Skywalker_becomes_Darth_Vader/425px-Anakin_Skywalker_becomes_Darth_Vader.jpg

    Zitat:
    "Das rechte Bild hinter John Knoll und Kathleen Kennedy scheint ebenfalls den Falken zu zeigen, der gerade einen Planeten ansteuert, der eine Mischung aus Naboo und Monument Valley zu sein scheint."

    Auch eindeutig! Sieht Geonosis ähnlich. Könnte aber auch ein Canyon auf Tatooine am Abend sein. Korriban/Moriband anyone?!

    Auf jeden Fall extrem spannend!!! 😀

  12. Olli Wan

    Das Foto oben links sieht für mich aus wie Luke in der Höhle auf Dagobah.

    Aber zumindest den Falken seh ich hiermit als bestätigt. 🙂

  13. STARKILLER 1138

    Das ist jetzt vermutlich kleinkariert; aber ich meine, das eine Bild ganz links oben zeigt nicht den trauernden Boba Fett auf Geonosis, sondern eher eine Schlachtszene in der Arena von Geonosis, weil ich dort noch viel Getümmel und sogar Laserschüsse zu erkennen glaube…
    Der Umriss könnte Kit Fisto sein (in dem Moment, wo er 3PO umstößt) oder ein Superkampfdroide.
    Ist aber rein spekulativ, kann mich auch irren; und selbst wenn: ISt ja eher unerheblich, oder?
    Ich meine, im Grunde sind es alles Referenzen aus den bisherigen Filmen, die können uns ja kaum Aufschluss zu Ep7 geben.

    Bei der Filmszene handelt es sich aber eindeutig um Luke in der Höhle auf Dagobah in TESB! Ist doch ziemlich deutlich zu erkennen.

    Wirklich interessant sind IMHO nur die beiden größeren Bilder mit dem Falken über offensichtlich neuen Planeten, die man zur OT-Zeit kaum so hinbekommen hätte!^^

    PS.: Bin ich der Einzige, der sich beim Anblick der Canyon-artigen Planetenoberfläche des rechten Falken-Bildes an das Amazonas-Gebiet von Indy IV erinnert fühlt?!?

  14. DerAlteBen

    @Starkiller 1138:

    "Ich meine, im Grunde sind es alles Referenzen aus den bisherigen Filmen, die können uns ja kaum Aufschluss zu Ep7 geben."

    Das ist das, was ich meinte. Es könnte sich genau so gut auch um eine Besprechung bezüglich der Kontinuität der gesamten Saga handeln. Das muss nicht zwangsläufig auf den Inhalt von Episode VII verweisen.

  15. Jorad Khor

    @Nikodemus: Mit 100%iger Wahrscheinlichkeit Fan-Art. Auf deviantart gibt es Dutzende solcher BIlder.

  16. Anakin 68

    Ich versuche mich auch mal an einer Interpretation der Bilder:

    Links oben eindeutig Boba mit dem Helm seines Vaters.
    Halblinks Luke als X-Wing-Pilot, kann aus jedem Teil der OT sein.
    Daneben zweifelsfrei Count Dooku, der Machtblitze verschießt.
    Rechts oben Obi-Wan, mit ziemlicher Sicherheit eine Szene aus Episode VI.

    Den Falken erkennt man sogar ohne Bildvergrößerung, den TIE kann man mehr erahnen als wirklich erkennen (falls es überhaupt ein TIE ist).

    Und ich bete, daß das größere Foto rechts unten Korriban darstellt… 😀

    Jedenfalls versuche ich gerade, meine Vorfreude ein bißchen im Zaum zu halten, aber irgendwie gelingt´s mir nicht. 😉 🙂 😀

  17. Y Wing Gold1

    @ Darth Jorge:
    Zitat:
    ""(…) möglicherweise einer Palpatineszene (…)
    Die kann ich nicht sicher erkennen. Meine da eher das silberne Haar von Dooku zu erkennen. Dann wäre das seine Blitzwerf-Szene auf Geonosis…"

    Würde ich auch eher als Dooku-Szene werten. Man kann auch den braunen Umhang erahnen.

    Zitat:
    "In der Zeile darüber sind Machtblitze zu erahnen (…)"
    Weiß nicht. Könnte das nicht der verbrannte Anakin auf der OP-Liege sein?"
    Könnte sein. Sieht für mich aber eher nach den Machtblitzen aus, die der Imperator auf Luke wirft.

  18. Master Kenobi

    Kann mich nicht erinnern, diese Zeichnung mit dem Falken jemals zuvor gesehen zu haben. Insofern müßte es sich dabei um das erste Concept Art handeln.

  19. Sylend

    Welche BIlder denn? Ich seh da garnichts von den Sachen die ihr hier besprecht 😀

  20. DarthPunk

    Also bei dem Falken-Bild handelt es sich augenscheinlich um ein Konzeptart und keine Filmszene. Ebenso wie es bei dem Bild rechts daneben ist. Damit wäre das für mich fast schon sowas wie eine indirekte Bestätigung für die alten Haudegen, weil wohl keiner außer Han Solo persönlich die Kiste manövrieren wird. Ah, feine Sache, da kullert ein Tränchen…:cry:

    *EDIT

    Die Lava-Lampe könnte eine Anspielung auf Mustafar sein :O

  21. Darth Jorge

    Die Bilder an der Wand sind ja schematisch geordnet. Die senkrechten Paare haben also wohl eine inhaltliche Verbindung: Links zwei Bilder mit Obi-Wan übereinander.
    Dann kommt das mit Dooku, der Blitze wirft. Daher würde ich nun auch davon ausgehen, dass darüber ein Bild vom Imperator zu sehen ist, der Blitze schießt.

    Hinter Rick Carter steht übrigens eine Figur von "Darth Vader", die ich aber als Raum-Deko werte…

    Dann habe ich mir nochmal den Foto-Stapel angeschaut, der an Kennedys Hand liegt. Das oberste Bild kommt mir total bekannt vor und würde auch zu den Machtblitz-Fotos an der Wand passen:

    http://www.myfreewallpapers.net/starwars/wallpapers/ralph-mcquarrie-the-emperor.jpg

    Was sagt ihr?

  22. Dekar

    „Damit wäre das für mich fast schon sowas wie eine indirekte Bestätigung für die alten Haudegen, weil wohl keiner außer Han Solo persönlich die Kiste manövrieren wird.“
    Glaube ich, ehrlich gesagt, nicht..

  23. Kaero

    Blödes smartphone, kanns nicht erwarten am pc mir alles anzuschauen. Hat schon wer versucht was passiert, wenn man die neue homepage 1138 mal aktualisiert? 🙂

  24. Son of the sun

    Bin gespannt was als nächstes erkannt wird. Ein Todesstern?

  25. Akman

    Danke für eure Fantasie, was ihr alles im Bild seht. Kann man auch nennen, STar Wars Philosophen unter sich. Der Typ in der Mitte versucht die Machtblitze des Imperators nachzuahmen. Die anderen warten bis endlich blaue Blitze das zucken anfangen…..:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Für Fachsimpeleien auf Conventions oder einfach nur, weil's interessant ist, präsentieren wir hier interessante Fakten über Das Erwachen der Macht.

Das Erwachen der Macht // Artikel

29/12/2015 um 10:57 Uhr // 0 Kommentare

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Im Interview mit dem Rolling Stone spricht er über Die letzten Jedi, das Hin und Her der Sequels und wie weit seine Trilogie-Ideen jemals gekommen sind.

Die letzten Jedi, Rian Johnsons Trilogie // Interview

15/07/2025 um 09:34 Uhr // 8 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige