Anzeige

Vermischtes // News

Lucasfilm patentiert Lippensynchronitätssystem

schneller und besser vom Darsteller zur CG-Figur

Seit seiner Gründung im Mai 1975 revolutioniert Industrial Light & Magic das Feld der Spezialeffekte. Über die Jahre gingen weit über 20 Technikoscars an das Unternehmen, zuletzt im Februar, als mehrere ILM-Mitarbeiter für die Entwicklung eines neuen Programms zur Erstellung von Drahtgittermodellen von der Academy geehrt wurden.

Nun wurde Lucasfilm ein neues Patent für einen weiteren technischen Durchbruch bei ILM bewilligt: Ein System, mit dem die Lippenbewegungen eines Darstellers teilautomatisch auf eine computergenerierte Figur übertragen werden können (via).

ILMs Lippensychronisierungssystem Neu an dem System, das auf Motion, bzw. Performance Capturing aufbaut, ist, dass es zwei unterschiedliche Rigs – eine Visualisierung des Darstellers und das Zielmodell – zumindest teilautomatisch miteinander synchronisieren kann. Rigs sind im Grunde die digitalen Skelettstrukturen innerhalb eines 3D-Drahtgittermodells, die ein Animator bewegen kann. Das System erfasst die Lippenbewegungen des Darstellers, überträgt diese auf ein Modell des Darstellers und berechnet auf dieser Basis dann zumindest einige der zahlreichen Einstellungswerte, um die Bewegungen auf die digitalen Lippen eines CG-Modells zu übertragen. Erfasst werden dabei z.B. die Sichtbarkeit der Zähne im Mund des Darstellers und des Modells, die Bewegung von Ober- und Unterlippe, Zahnformen, Kieferbewegungen und Lippenformen.

An der Entwicklung des Systems war neben der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von ILM u.a. auch das ILMxLab beteiligt. Wie gut das System funktioniert, könnt ihr ILMs CG-Figuren künftig wohl von den Lippen ablesen.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Darth Revan Lord der Sith

    Authentische Lippensynchro zu haben ist ja ganz schön. Aber bewegen Aliens ihren Mund alle wie Menschen? Bloss den Menschen nachzumachen wär doch schade. 😉

  2. Kyle07

    Faszinierend wohin die Technik geht. Ob dies auch bei Lokalisationen zum Einsatz kommt?

  3. StarWarsMan

    Diese Technik ließe sich gut für Leia in Episode IX verwenden.

  4. Snaggletooth

    @SWM: Dachte ich auch gleich dran. Aber nicht, dass das dann aussieht wie Bei Yoda im Vorspann der Star Wars Show. 😀

  5. StarWarsMan

    @Snaggletooth

    Wie der Star Wars Show Yoda! 😆
    Oder wie bei Dr. Dolittle mit Murphy. 😀

    Nein, ich gehe mal davon aus, dass diese Technik wirklich fortschrittlich ist. Es sollte so gut sein, dass vom uncanny Valley nichts mehr zu spüren ist.

    @JedimeisterNico

    Ja. Und diese Meldung kommt kurze Zeit, nachdem bekanntgegeben wurde, dass man in IX altes Material von Fisher als Leia verwendet.

  6. George W Lucas

    Unter dem Dach von Lucasfilm hat die verschiedenen Abteilungen ja nicht immer ein ruhmreiches Schicksal ereilt (*hust*Lucasarts*hust*). Schön zu sehen, dass dies bei ILM anders ist. Nach wie vor eine absolute Bank in ihrem Bereich.

    – „Wie gut das System funktioniert, könnt ihr ILMs CG-Figuren künftig wohl von den Lippen ablesen.“

    Hehehe 😀

    @ StarWarsMan:

    Leia? Absolut! Sehr naheliegend.

  7. andrenalin

    So eine Technik wird später im Film niemand wirklich wahrnehmen, was schade, aber gleichzeitig auch wohl ein sehr großes Kompliment ist. In den meisten Fällen sieht (oder weiß) man, das die Figur CGI ist. Aber solche Techniken lassen einen das ganz schnell vergessen, weil sie so authentisch wirkt.
    Woran ich mich aber beim lesen des Artikels erinnerte: Ich war damals schon so sehr fasziniert, von den Filmen wie "Aladdin" oder "König der Löwen", wo auch viel wert auf Lippensynchronität gelegt wurde (und auch funktionierte). Das wurde aber alles gezeichnet und ich bewunder das heute noch sooo sehr. Ich wollte für die Filme einfach mal eben eine Lanze brechen.
    Wie auch immer, diese neue Technik wird sicher ganz schnell Standart werden. Und wir werden es nicht mal merken. 🙂

  8. Antar

    Also ich fand Jon Favreau in Solo auch schon ziemlich perfekt mit Rio Durant .

    Vor allem im englischen :rolleyes:

    Da könnten ja zukünftig auch die nicht englischen Formate gleich mitsynchronisiert werden. ist ja denne ein Abwasch…. 😆

  9. LinQ

    Dachte das gäbe es längst, da es doch naheliegend ist, in Verbindung mit Mo-Cap. Ich denke da an HdR oder Avatar.

  10. JokinLightus

    Ich hoffe nicht, dass Caries Mundpartie durch diese Technik ausgetauscht wird, um sie andere Sätze sagen zu lassen. Dann wäre es mir lieber Sie gar nicht im fertigen Film zu sehen. Gruselige Vorstellung.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige