Vor wenigen Minuten ist die erste Ausgabe der „Star Wars Show“ online gegangen, einer neuen siebenminütigen YouTube-Sendung im Late-Night-Stil, die Lucasfilm von dieser Woche an mittwochs um 21 Uhr deutscher Zeit veröffentlichen will.
Variety beschrieb Lucasfilm den Zweck der Sendung wie folgt:
Die Star Wars Show ist nicht dafür gedacht, Werbung zu machen oder bestimmte Produkte zu präsentieren, sondern um Star Wars an sich präsent zu halten. Wir wollen Fans informieren und unterhalten, ohne ihnen Produkte aufzuschwatzen. Es geht um Inhalte, die das Publikum im Sinne der Marke ansprechen.
Auf der Tagesordnung stehen dabei exklusive Meldungen über Star Wars, Blicke hinter die Kulissen, bislang nicht gezeigtes Filmmaterial und Comedy. Präsentiert wird die neue Webshow von Rebels-Recon-Frontfrau Andi Gutierrez und Peter Townley.
Ob man das braucht, um Star Wars präsent zu halten?
"Die Star Wars Show ist nicht dafür gedacht, Werbung zu machen oder bestimmte Produkte zu präsentieren, sondern um Star Wars an sich präsent zu halten"
Deswegen auch der völlig fachfremde Warcraft Trailer? 😀
Egal, war alles recht kurzweilig und darf gerne fortgesetzt werden.
Ich hab 18 Sekunden gesehen – Duncan Jones kommt vor- und denke mir "YES!"
Hat mir gefallen. Witzig fand ich, dass sie gleich mal für Warcraft die Werbetrommel rührten 😀
Mir hat sie auch gefallen, neben Rebels Recon ist sie ganz witzig und informativ für zwischendrinne, wie ich finde.
Gut produzierte Web Show(redaktionell und produktionstechnisch Fernsehniveau) mit all den News aus meinem Universum.
Den Filoni Gag fand ich witzig!
Ich kann nicht genug von der Skywalker Ranch sehen!!
Duncan und seine Star Wars Geschichten waren amüsant- insbesondere wenn man bedenkt, daß er David Bowies Sohn ist.
Das krebskranke Kind mit seiner R2 Performance hat mich zu Tränen gerührt. Schön, was das Lucas Imperium da an Benefizaktionen leistet.
Hat mir bis auf Duncan Jones ganz gut gefallen.
Jetzt wissen wir auch wo die Deleted Scenes veröffentlicht werden. 😉
@Xando:
Keine Ahnung wo du hier die Skywalker Ranch gesehen hast. 😉
Ist doch ganz nett, für zwischendurch eine schöne kurzweilige Unterhaltung.
@mcspain- sie haben erwähnt, daß Studio der Show wäre ein alter Cuttingroom..
Hast du Moon gesehen? Superfilm.
„This is so wizzard!“
Thanks for the memories…
@ Xando:
Das ist nicht die Skywalker Ranch, sondern das Lucasfilm HQ in San Francisco.
Die brauchen einen Namen für den Mouse Droid?
Die haben eigentlich keine Wahl. Das Ding MUSS "Mickey" heißen.
Werden die Effekte vom Warcraft Film von ILM gemacht ?
@Xando:
Ich möchte Lucasfilm keine wohltätige Ader absprechen, aber das hier gezeigte machen die Fans (501st Legion und andere Gruppierungen) aus eigenem Antrieb ehrenamtlich ohne Unterstützung von „Oben“. Ohne Lucasfilm gäbe es diese Fans zwar nicht, aber hier sollten die Männer und Frauen gelobt werden, die diese emotional unheimlich schwere „Arbeit“ machen. Haben hier bestimmt auch einige Mitleser, die sich regelmäßig an sowas beteiligen, tolle Sache!
Ich glaube der Studioraum war früher ein „copy room“, so habe ich es verstanden
@DarthSeraph: Jupp, ILM
Wenn Andi Gutierrez irgendwo ist, bin ich an Bord.
#fanboy 😉
Den Maus-Droiden am Schluss kann man doch eigentlich nur Mickey nennen, oder…?
@Loener Danke das erklärt quasi die Werbung für Warcraft 🙂
haha,wie geil,Dave Filoni im Nebenzimmer:lol:
Die haben sicher guten zugang zu insider news,bin mal gespannt wie sich die show entwickelt
Ich hab mir nur ca. 1 Minute angeschaut … für mich ein ziemlich überflüssiger Quatsch. Aber hey, wir sind nicht mehr länger nur um 21. Jahrhundert, nein wir sind in diesem Jahrhundert bereits im 2. Jahrzehnt und in diesem braucht man für alles mögliche einen Videoblog.
Star Wars blieb von 1983 bis 1999 ohne neue Filme und gar ohne Internet präsent. Dann wird es auch die jährlichen Pausen zum nächsten Kinofilm schaffen.
Ich habs durchgeklickt und fand es ganz "ok" … Besser als diese wöchentlichen Top 10, wo jedes Mal irgendwas aus Clone Wars verbraten wird, um eine Top 10 hinzubekommen 😉
Hätte nichts dagegen, dass es das wöchentlich gibt. Kennedy und Edwards sind im Juli im Panel für Rogue One dabei. Zwar keine Überraschung, aber so steigt die Wahrscheinlichkeit für einen zweiten R1-Teaser 🙂
@Ioner
Jepp. Ein Kopiererraum im Lucasfilm HQ in San Francisco.
@TiiN
"Wir" brauchen so ein Format auch nicht. Für uns ist sowas wie SWU toll. Außer uns gibt es aber eine große heranwachsende Zielgruppe die nicht Seiten liest oder sich für ein Fandom oder eine Community interessiert.
Das Format hier ist zu 100% der YT-Zielgruppe zugeschnitten und das ist im Jahr 2016 normal unf auch Notwendig. Und solche Formate gibt es ja von Fans zu hauf. Das ganze aus offiziellen Quellen zu haben ist doch was schönes.
Naja, also die „Introstimme“ find ich absolut nervtötend. Tut mir in den Ohren weh. Und Miss Gutierrez kann ich langsam auch nicht mehr hören. Am Schlimmsten ist aber diese amerikanisch-typische Kika-Produktion.
„Gut produzierte Web Show (redaktionell und produktionstechnisch Fernsehniveau)“
Wäre es Sarkasmus, wäre es ein guter Witz gewesen. 😆
„Das Format hier ist zu 100% der YT-Zielgruppe zugeschnitten“
Blödsinn. YT ist schon seit geraumer Zeit mehr Kika 2.0. Wenn dann beschränkt sich die Zielgruppe auf einen gewissen YT-Mainstream. Die Youtube-Community besteht aber aus wesentlich mehr als 10-14-Jährige Teenager. Da ist jede Altersgruppe und jedes erdenkliche Thema & Format in einer großen Bandbreite an Qualitäten vertreten.
Die Zielgruppe für bsp. hochqualitative Polit-Interviews oder Musikfans aus dem neoklassischen Bereich wird sich davon wohl eher weniger angesprochen fühlen. Und das sind schon ne ganze Menge.
Außerdem hat „Nicht gefallen“ auch nicht immer was mit Zielgruppenorientierung zutun. Dieses Argument läuft sich langsam aus. Auch innerhalb einer Zielgruppe gibt es unterschiedlichste Formate und Formen die einen ansprechen können oder nicht. Und notwendig ist es sicher auch nicht. Star Wars war jahrelang nicht großartig präsent und hat etliche Rekorde gebrochen.
Aber schaden kann es natürlich nicht. Sollen die ruhig ma machen. Wird schon die richtigen Leute glücklich machen.
Also mich hat dieses Video auch nicht wirklich angesprochen. Diese SWS hatte zwar ein paar Momente aber das meiste war zu vernachlässigen. Was dieser Duncan Jones mit seinem WOW-Film darin wollte ist mir immernoch nicht klar. War da echt niemand mit einem SW-Bezug greifbar?
@Grausamer Ewok schau mal ein paar Kommentare oberhalb. Die Effekte wurden von ILM gemacht.
@ DarthSeraph:
…und das reicht schon um in die SWS zu kommen? Dann wird die SWS wohl bald nur noch wenig mit SW zu tun haben. ILM ist ja recht vielbeschäftigt.
Nette kleine Show, aber nichts Besonderes. Ich werde aber trotzdem beim nächsten Mal auch wieder reinschauen.
Duncan Jones wird halt bei ILM wegen Warcraft gewesen sein, ist ja immerhin im gleichen Gebäude, und da wird man ihn halt gebeten haben, kurz in der Sendung aufzutreten. Dass das keine SW News Show werden wird, war ja eh klar. Man wird auch nicht immer nur Gäste einladen können, die direkt etwas mit SW zu tun haben. Ist doch wirklich egal, wem man ein paar Fragen zu SW stellt. Bei Top Gear regt sich auch niemand auf, wenn Gäste da sind, die überhaupt nichts mit Motorsport oder Autos zu tun haben. Ebensowenig in den ganzen Sport Talks von Sky und Co, zumindest bei Sky hier im UK, oder bei ESPN in den USA. Diese Shows sind halt typisch für den Anglo-Amerikanischen Raum. Es geht in dieser Show ja hauptsächlich nur darum, ungezwungenüber SW zu reden. Und SW interessiert halt auch andere Leute, als nur jene die damit arbeiten. Ich finde es ganz nett, Anekdoten über SW von mehr oder weniger bekannten Personen zu hören.
Also sollte der Warcraft Film kein Mega-Blockbuster werden (was ich jetzt für mich persönlich als sehr wahrscheinlich einstufe), dann wäre Duncan Jones sicher ein Kandidat für Spin-Off 3.
@McSpain
Warum sollte WoW kein Blockbuster werden? Es gibt sehr viele WoW-Spieler, die an sowas bestimmt Interesse haben.
@DrJones
„Warum sollte WoW kein Blockbuster werden? Es gibt sehr viele WoW-Spieler, die an sowas bestimmt Interesse haben.“
Die ja aber wie sieht mit dem Rest aus? Zumal die Trailer einen sehr starken CGI-Fantasy-Gedöns Look aufweisen, der abseits der Fangemeinde nicht gerade für Furore gesorgt hat. Davon ab, dass noch keine Videospielverfilmung qualitativ wie finanziell über sich hinausgewachsen ist.
Duncan Jones ist ein sehr guter Regisseur keine Frage aber „World of Warcraft“ ist jetzt nicht automatisch „the next big thing“.
@Snakeshit
Und wieviele WoW Fans gibt es weltweit?
Erstmal abwarten…
@DrJones
Definitiv nicht genug damit der Film automatisch ein veritabler Hit wird. Aufgrund seiner Fanbase wird der Film wahrscheinlich kein Flop wie ein „John Carter“ oder „Tomorrowland“. Für die ganz großen Zahlen wird auch die Begeisterung abseits der Fans gefordert sein und die ist Stand jetzt noch ziemlich verhalten. Man muss erstmal abwarten was der Film inhaltlich kann und dann die Mund zu Mund Propaganda abwarten. Für die meisten ist das aber bis jetzt kaum ein „Must See“ Termin.