Anzeige

Disney // News

Lucasfilm registriert diverse Getränke-Marken

Bald könnt ihr unter anderem Trandoshan Ale trinken!

Dies ist keine BIGnews, aber eine perfekte Kleinigkeit zur Einleitung ins Wochenende und für alle, die nicht nur blaue Milch auf Batuu in Galaxy’s Edge trinken wollen:

Konzept von Oga' Cantina
Konzept Art von Oga’s Cantina – © Disney Parks

Wie wir bereits berichtet haben (siehe News vom 28. Februar), werden zum ersten Mal in der Geschichte auch Alkoholische Getränke im Disney Park serviert. Damit die Illusion von Batuu aufrecht gehalten wird, hat Lucasfilm letzte Woche diverse Markennamen registrieren lassen und folgende Getränke könnt ihr ab den 31. Mai in Oga’s Cantina bestellen:

  • White Wampa Ale (Bier)
  • Gamorrean Ale (Bier)
  • Gold Squadron Lager (Bier)
  • Trandoshan Ale (Bier)
  • Toniray (Wein)
  • Andoan White (Wein)
  • Corellian Red (Wein)
  • Imperial Guard (Wein)
  • Spice Runner Hard Cider (Apfelwein)

Was werdet ihr euch bestellen?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. Anakin 68

    Ich hätte Lust auf einen schönen Ahch-To Single Malt gehabt. Schade, leider nicht im Angebot. 😉

  2. George W Lucas

    Whiskey auf Ahch-To könnte schwierig werden, aber Milch bekommt man da mindestens hin 😉

  3. B U22

    Vielleicht kommt ja was davon als Merch, das man auch außerhalb der Parks erwerben kann?
    Ich würde es mir dann aber vermutlich nur wegen der Etiketten/Flaschen holen, sofern sie gut gemacht sind.
    Ich befürchte der Inhalt dürfte eher Richtung weichgespültem Industrie-Bier gehen;)

  4. Anakin 68

    @ George W Lucas

    Luke wird auf Ahch-To mit Sicherheit irgendwo eine versteckte Destille aufgebaut haben. Ein Jedi will ja auch mal seinen Spaß haben. 🙂

  5. Deerool

    @Anakin68
    Hehe, ich stelle mir Luke gerade als alten Moonshine Schwarzbrenner vor, der aus alten X-Wing Teilen in einer der Hütten eine Destille zusammen geschraubt hat. Sein Aussehen passt jedenfalls zu so einem alten Moonshine Brenner. 😀
    Gab ja auch die geschnittene Szene mit der Party mit den Nonnen. Jetzt weiß ich auch, warum da so der Punk abging. 😀 😆 😆
    https://www.youtube.com/watch?v=-He5_RtDE1o

  6. Darth Salkin97

    Klingt super 🙂 . Auch wenn ich es schade finde, dass Trandoshaner einen eigenen Drink bekommen und Rodianer nicht :rolleyes: … Aber ich gebe zu, dass das Meckern auf hohem Nevau ist 😆 . Ich freu mich trotz dem.:D

  7. Anakin 68

    @ Deerool

    Ich bin mir sicher, dass auch Yoda auf Dagobah seine eigene Destille hatte. Whisky aus Wurzelblättern, "ich selbst gekocht." 😉

  8. CmdrAntilles

    Hach….nach der gewonnenen Raumschlacht ein gutes Gold Squadron Lager mit dem gesamten Geschwader….es gibt doch nichts besseres.

  9. Deerool

    @Anakin68

    Anders erträgt man Dagobah wahrscheinlich auch nicht. 🙂
    Damit wäre auch geklärt, warum Yoda teilweise so verschroben rüber kommt. Er war nicht durchgeknallt, er war die ganze Zeit voll wie eine Haubitze. 😀

  10. Sar Agorn

    Woher haben denn die Wampas Hopfen? Oder nehmen die Tauntaungalle wie die Rindergalle früher in der DDR…

  11. Tlana

    Wenn ich mir die Auswahl so ansehe, fühle ich mich einerseits unterhopft und vermisse andererseits „Blue Milk“. Allerdings glaube ich nicht, dass sich die Kombination von zwei so simplen Wörtern wie ‚blaue Milch‘ patentieren liesse.
    Für unsere mehrtägigen Nerd-Ausflüge mit Übernachtung hab ich mit ner Freundin zusammen eine recht nette Kollektion an galaktischen Konfitüren entwickelt: Mynock-Pisse (Orange-Ingwer), Bantha-Blut (Zwetschge-Zimt), Rebel-Yell (Kürbis-Apfel), Funkelfuchs-Püree (Birne-Limette [freilich mit Glitter]), Ach du liebes Sithchen (Cassis-Chili), Jabbah-Sabber (Kiwi-Banane) und Einhorn-Rotze (weisser Pfirsich-Marzipan [ja, ich weiss, Einhörner sind jetzt eher nicht so starwarsig]). Das Zeug kommt bis jetzt an der Frühstückstafel recht gut an.

  12. DarthMirko

    @Tlana, die sollten Euch dafür einstellen, klingt zumindest alles gut. Ob es schmeckt ist eine andere Sache 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Walt Disney Company ist seit 2013 Eigentümer von Lucasfilm Ltd.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und der Tempel des Todes

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und der Tempel des Todes

Vielen ist er zu düster, unheimlich und widerlich, aber auch im 2. Indy-Abenteuer gibt es legendäre Momente, die das Abenteuerkino geprägt haben. Wir blicken hinter die Kulissen.

Indiana Jones // Artikel

12/09/2009 um 15:42 Uhr // 0 Kommentare

50 Jahre Skywalker Sound

50 Jahre Skywalker Sound

Zum Firmenjubiläum blickt der Skywalker-Sound zurück auf ein großes Vermächtnis und blickt optimistisch auf die nächsten 50 Jahre.

Lucasfilm // Artikel

30/08/2025 um 19:27 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Wir blicken auf die Entwicklungsgeschichte von Indy 4 und sammeln allerlei Trivia zum Film.

Indiana Jones // Artikel

12/09/2010 um 15:27 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige