Anzeige

Spiele // News

Lucasfilm shoppt Domains zu „Attack Squadron(s)“

und lädt zu Spekulationen ein

Die bislang faszinierendste Enthüllung des Tages in Sachen Krieg der Sterne kommt nicht aus Essen, sondern aus dem Web. Lucasfilm war mal wieder Domainshoppen und lädt damit zu Spekulationen ein. Wie Stitch Kingdom meldet, hat sich das Unternehmen URLs rund um den Titel Star Wars: Attack Squadron(s) gesichert, darunter die org- und us-Fassungen von:

attacksquadron.org
attacksquadrons.org
attacksquads.org
starwarsattacksquadrons.org
starwarssquad.org
starwarssquadrons.org
starwarssquads.org
swattacksquadron.org
swattacksquadrons.org

Wer tippt auf ein Spiel? 😉


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. DerAlteBen

    Eine Fortführung der Rogue Squadron-Reihe?
    Hmm, meditieren darüber ich werde…

  2. Yensid

    StitchKingdom und TheForce.net spekulieren mit einer Themenparkattraktion.

  3. TiiN

    Auch ich hatte sofort Rogue Squadron im Kopf. Hat bock gemacht damals 🙂
    Klingt für mich eher nach Spiel als nach Teil eines Themenparks

  4. Y Wing Gold1

    Aber welches Spiel soll das sein?
    Battlefront ist es ja offensichtlich nicht und als Bioware Titel kann ich es mir auch noch nicht so richtig vorstellen. Bleibt noch das Spiel von Visceral, aber für Raumkampfsimulationen sind die nun auch nicht bekannt und danach klingt der Titel in meinen Ohren am ehesten.

  5. TiiN

    Rogue Squadron war auch weniger eine Raumkampfsimulationen, eher ein Arcade/Action-Spiel. Da wäre es doch nicht so abwägig.

  6. Knubbel

    Eine Disney Themenparkattraktion mit dem Namen Attack Squadron?
    Ähm…. NEIN! 😉
    Wird wohl irgendeine Art von Spiel sein.

  7. Kaleesh

    super waere auch ne "fortsetzung" zu republic commando!
    diesbezueglich wuerde der name naemlich auch passen.

  8. Master Talon

    "super waere auch ne "fortsetzung" zu republic commando!
    diesbezueglich wuerde der name naemlich auch passen."

    Nicht ganz. Im Englischen steht "Squadron" entweder für eine Fliegerstaffel (siehe Rouge Squadron) oder für eine kleinere Teileinheit einer Flotte. Beides passt jetzt nicht wirklich zu den Bezeichnungen der Bodentruppen (und im Gegensatz zu manchen Rängen hat man sich in dem Bereich bisher an die Bezeichnungen gehalten).

    Da meiner Meinung nach "Attack Squadron" recht "aggressiv" klingt, könnte ich mir tatsächlich etwas in Richtung TIE-Fighter vorstellen. Vielleicht gibt’s aber auch was in Richtung "Rebels" oder "Episode VII". Wer weiß.

  9. Kaleesh

    naja, ich kam da vor allem wegen der ebenfalls reservierten domain "attacksquads" drauf.
    squad wuerde ja schon passen.
    aber du hast schon recht, dass "squadron" dann nicht passt.

  10. xSiriusx

    Rogue Squadron IV? Immer her damit. Hoffentlich dann aber nicht mehr im Zeitraum der Todessterne (IV-VI) Das hat man schon mehrmals drin gehabt.

  11. Aaron

    Könnte allerdings auch bloß eine Art Image-Kampagne sein: "Join the Star Wars Attack Squadron and win awesome rewards for showing your support." Blablabla. 😉
    Aber wie schon an der Nachrichtenkategorie abzulesen: Ich würde auch eher auf ein Spiel tippen, und wenn es ein Spiel ist, dann auf eines dieser Social-/Smartphone-Dinger. Vielleicht eine TIE-Fighter-Fortsetzung für Arme oder so. 😉

  12. Bavolo

    Nein, kein Spiel. Sonst hätte man traditionell .com gewählt. .org steht für "organization" und das deutet eher auf ein Community-Projekt hin.

  13. Yensid

    @ Aaron

    Es könnte sich somit um ein von Disney entwickeltes Spiel handeln, da sie sich ja auf die Casual Games spezialisieren.

  14. Kyle07

    Auf Gamestar.de habe ich gelesen, dass Electronic Arts auch mit den Domains was zu tun hat.
    Tippe (falls Gamestar die Wahrheit berichtet) auch auf ein Spiel. Nur ob es ein AAA-Titel oder ein Mobil-Spiel wird, steht in den Sternen.

    Spiele auf dem Smartphone können cool sein. Es kommt auf die Umsetzung an.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Für jedes fertiggestellte Spiel gab es in der Geschichte des alten LucasArts eines, das nie veröffentlicht wurde.

Spiele // Artikel

23/10/2016 um 12:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige