Anzeige

Lucasfilm startet Bewerbung um den Oscar

Diesmal muß es doch klappen!

Nächst Woche startet Lucasfilm damit, Episode III bei den stimmberechtigten Wählern der Acadamy anzupreisen. Das Ziel: eine Oscar-Nominierung, bzw. der Gewinn eben dieses heißbegehrten Preises.


Die sogenannten „For your consideration“-Anzeigen (dt.: Für ihre Erwägung) sind in den USA Gang und Gebe und werden von jedem Filmstudio geschaltet, das sich mehr oder weniger ernste Chancen auf einen Oscar erhofft.
Diese Anzeigen werden in Magazinen wie Variety, Hollywood Reporter und Cinefex abgedruckt. Einige Anzeigen decken mehrere Kategorien ab, doch wurde die Leistung in vier Bereichen durch individuelle Anzeigen besonders hervorgehoben – zurecht, denn hier darf sich wirklich berechtigte Hoffnung breit machen: Beste Kostümgestaltung (Trisha Biggar), Beste visuellen Effekte (John Knoll, Roger Guyett, Rob Coleman und Brian Gernand), Bestes Make-Up (Dave Elsey, Lou Elsey und Nikki Gooley) und Bester Nebendarsteller (Ian McDiarmid).

Los geht es am 13. Dezember mit einer 5 Seiten langen Anzeige im Hollywood Reporter, die vor Raffinesse nur so strotzt. Sie beginnt mit dem Konterfei Darth Vader. Diese Seite ist mit einem Stimmenchip ausgestattet, so daß die Seite den Atem von Vader abspielt. Für Fans schon fast ein Sammlerstück.

Hier sind alle Vorschläge seitens Lucasfilm in der Übersicht:

  • Bester Film: Produzent: Rick McCallum
  • Bester Schauspieler: Hayden Christensen
  • Bester Nebendarsteller: Ian McDiarmid; Ewan McGregor; Samuel L. Jackson
  • Beste Nebendarstellerin:Natalie Portman
  • Bestes Drehbuch: George Lucas
  • Beste Kinematographie: David Tattersall, B.S.C.
  • Bester Filmschnitt: Roger Barton, Ben Burtt
  • Beste künstlerische Leitung: Produktionsdesigner: Gavin Bocquet, Set-Dekorateur: Richard Roberts
  • Beste Filmmusik: John Williams
  • Bester Soundmix: Tom Myers, Christopher Scarabosio, Andy Nelson, Paul „Salty“ Brincat
  • Bester Soundschnitt: Ben Burtt, Matthew Wood
  • Beste visuelle Effekte: John Knoll, Roger Guyett, Rob Coleman, Brian Gernand
  • Bestes Make-Up: Dave Elsey, Lou Elsey, Nikki Gooley
  • Beste Kostümgestaltung: Trisha Biggar

Alle Werbeanzeigen mit teils unveröffentlichten Motiven könnt ihr euch übrigens auf StarWars.com ansehen. Sind sehr edel gemacht.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

Eine Zeitreise zeigt die öffentliche Sicht auf George Lucas im Jahr seines Star-Wars-Erfolgs, 1977.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

30/06/1977 um 16:57 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige