Anzeige

HoloNet-News // News

Ludi nach Kamparas gebracht


Wer kennt sie nicht – Ludi. Die Geschichte des kleinen Mädchens hat die Herzen vieler Wesen überall in der Galaxis berührt und zu teilweise gewaltreichen Ausschreitungen gegen die Jedi geführt.
Ludi – Die HoloNet-Nachrichten erzählen den nächsten Teil ihrer weitergehenden Geschichte:

Ludi nach Kamparas gebracht

JEDI TEMPEL, CORUSCANT – Inmitten eines Sturms von Protest und öffentlichem Aktionismus hat der Jedi Rat das kleine Baby Ludi aus dem Jedi Tempel auf Coruscant in die Ausbildungsakademie auf dem entfernten Kamparas gebracht.

Das vierzehn Monate alte Kind ist Gegenstand eines hitzigen Sorgerechtsstreits zwischen seiner Mutter, Jonava Billane, und dem Rat der Jedi, der sich weigert, das Kind zurückzugeben, da es bereits mit seiner Jedi Ausbildung begonnen habe.

Irgendwann in der letzten Nacht verließ ein Transportschiff der Jedi mit dem Kind – das den Jedi unter seinem adoptierten Namen Aris-Del Wari bekannt ist – mit einer Klasse oder einem „Clan“ von 19 anderen Jedi Kindern Coruscant.

Sofort nach Bekanntwerden dieser Aktion, begannen Mitglieder der Volksrecherche – einer Gruppe von Bürgern, die die Jedi überwacht – die bereits seit Monaten vor dem Tempel kampiert hatten, eine spontane Kundgebung. „Was habt ihr zu verbergen?“, fragte der amtierende Sprecher Firris Palbert über Lautsprecher und rief so lauten Applaus der Menge hervor. „Haben die prahlenden Meister so viel Angst vor uns, daß sie mit einem Kind fliehen müssen, von dem sie wissen, daß sie kein Recht darauf haben?“

Obwohl der Rat der Jedi sich weigerte, die Transferprotokolle zu kommentieren, äußerten sich Angehörige des Justizministeriums zu dem Schritt. „Diese Verlegung ist ein gewöhnlicher Teil der Unterrichtspläne.“, sagte Justizbeamte Cerisa Vosengoor. „Der Clan von Neulingen wird sich auf Kamparas unter der Anleitung von Meistern einer besonderen Ausbildung unterziehen und verschiedene Techniken erlernen. Die Behauptung, daß externer Druck zu dieser Verlegung führten, ist definitiv falsch.“

Palbert fuhr fort, seine Zuhörerschaft aufzuhetzen und schlug offen vor, daß alle Anhänger der Volksrecherche mit den nötigen Geldmitteln nach Kamparas reisen sollten, um Protest dort fortzusetzen.

Die Gründerin und Präsidentin der Recherche, Thrynka Padaunete stand für einen Kommentar nicht zur Verfügung. Padaunete und Jonava Billane sind zur Zeit auf Kassido, um die Vorsprechproben für den bislang unbetitelten Ludi-Holo-Film zu überwachen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

HoloNet-News

HoloNet-News

Die HoloNet-News berichten seit den Tagen der alten Republik über alle großen und kleine Neuigkeiten aus der ganzen Galaxis.

Mehr erfahren!
Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Vertreter Lothals auf Coruscant empfangen

Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Weg mit dem Senatsgebäude auf Lothal?

verwandte themen

Verwandte Themen

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige