Anzeige

Andor // News

Luke Hull stößt zum Produktionsteam der Cassian Andor Serie

Er kommt mit den Lorbeeren von "Chernobyl"

Das Produktionsteam der Serie um Cassian Andor wächst. Luke Hull wird laut discussingfilm.net für die Serie als Szenenbildner engagiert. Er wird also maßgeblich verantwortlich sein für den Look der Serie.
Luke Hull hat mit seiner Arbeit an der Erfolgsserie Chernobyl einen Emmy für „Outstanding Production Design“ und den Directors Guild Award für „Excellence in Production Design“ gewonnen. Außerdem arbeitet er an einer eingestellten Game of Thrones-Ablegerserie, Fortitude und King Arthur: Legend of the Sword.

Cassian Andor und K-2SO

© Lucasfilm Ltd. / Disney

Bisher gibt es noch keinen genaues Veröffentlichungsdatum. Die Dreharbeiten sollen wohl im Juni beginnen. Ob das Datum angesichts der weltweiten Pandemie gehalten werden kann, ist mehr als fraglich.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. IONENFEUER

    Kenne dieses "Chernobyl" zwar nicht, aber die Auszeichnungen sprechen für sich.
    Am besten nichts dem Zufall überlassen, ganz meine Einstellung. Das wird was!

  2. Cassian Andor

    Luke Hull ist schonmal ein gutes Omen. Bin auch sehr zuversichtlich.

  3. IONENFEUER

    Ich denke man wird es der Serie anmerken, dass sie keine Inhalte an den Haaren herbeiziehen muss, weil die Zeit in der die Serie spielt, voll mit Geschichten ist.
    Ich war noch nie so entspannt, in Erwartung eines neuen Star Wars Projekts.
    …und mit K-2SO im Team, kann sowieso nichts schiefgehen. 😉

  4. benborchie

    Ach, ich weissnoch als R1 Thema war. Nun, etliche Filme und Serien weiter, die nächste Serie.

    Und auch die wird im grünen Bereich sein:D

  5. Landspeeder

    Der Look und das gesamte Feeling von "Chernobyl" war der Hammer… Sicherlich hier und da aus dramaturgischen Gründen mal visuell und plottechnisch ein klein (!) wenig over the top – aber insgesamt wunderschön (…wenn man das in dem Kontext so bezeichnen darf!) beklemmend und dem tatsächlichen Drama der Katastrophe damals entsprechend dystopisch und düster. Her mit dem Mann :)! "Kitsch & Bunt-SW" hatten wir seit "Rogue One" ja eh schon wieder mehr als genug :-/!

  6. L0rd Helmchen

    @Landspeeder

    Ich hatte die OT damals extra Quitschbunt geschaut,also die Farben erhöht,weil es einfach zu geil aussah. Die Weltraumschlachten, Lechz

    Und als die PT damals rausgehauen wurde,da wurde ich aus den Filmen herausgehauen,weil es zu bunt war. Die Farben waren einfach zu krass.

    Ich weiss nicht ob sich jemand je mal EMPIRE in Schwarz/Weiss gab. Aber das hat so eine tolle Atmosphäre. Gerade der Kampf zwischen Vader und Luke. So cool. Nur zum empfehlen. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

verwandte themen

Verwandte Themen

Kleider machen Leute: Michael Wilkinson über seine Kostüme für Andor

Kleider machen Leute: Michael Wilkinson über seine Kostüme für Andor

Von den Einweg-Gefängnisuniformen bis hin zu den vielfältigen Labels und Logos gibt Kostümdesigner Michael Wilkinson Einblicke in seine detailreiche Arbeit.

Andor // Artikel

30/11/2022 um 16:32 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Neue Klänge – Nicholas Britell über die Musik für Andor

Neue Klänge – Nicholas Britell über die Musik für Andor

Der Komponist der Musik zu Andor spricht über die Bedeutung von Star Wars für sein Leben, pulsierende Rhythmen und die Frage, wie alles musikalisch zusammenpasst.

Andor // Interview

21/10/2022 um 15:12 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige