Anzeige

Literatur // News

Luke Skywalker im Fokus der 19. Ausgabe der Comic-Kollektion

Ab heute am Kiosk und Zeitschriftenladen!

Neben dem Comic-Mittwoch hat sich auch der Star-Wars-Comic-Kollektion-Freitag hier in Deutschland etabliert. Heute gibt es somit eine neue Ausgabe der Kollektion von Panini im Zeitschriftenladen und am Kiosk:

Band 19: Imperium: Im Schatten des Vaters

Im Schatten des Vaters - Cover

Im 16. Band der Kollektion stand unsere Prinzessin Leia im Mittelpunkt, diesmal steht ihr Bruder Luke Skywalker im Fokus der Ereignisse. Dabei bilden die abgedruckten US-Hefte eine indirekte Fortsetzung der Klonkriegs-Geschichte Das letzte Gefecht von Jabiim (siehe Band 8 der Kollektion). Eigentlich sollte die Geschichte, geschrieben von Thomas Andrews, den Titel Sons tragen, doch man wollte mit der Welle von Episode III – Die Rache der Sith schwimmen, um noch ein paar potenzielle Gelegenheitskäufer für den Kinostart im Mai abzugreifen. Zusätzlich pausierte der fünfteilige Storybogen, um im Mai 2005 ein One-Shot in der Empire-Reihe zu veröffentlichen, welche zufälligerweise Darth Vader als Titel-Thema vorzuweisen hatte.

US-Empire #29 - Cover
US-Empire #31 - Cover

Panini veröffentlicht im vorliegenden Band der Kollektion das One-Shot Imperium: Der Preis der Macht, geschrieben von Scott Allie, zum ersten Mal in einem Sammelband (Erstveröffentlichung: Star Wars #53), während die Hauptstory bereits im Oktober 2005 direkt als Sonderband erschien. Neben den sechs US-Heften enthält das Hardcover wie gewohnt das Bonusmaterial der Reihe.

Imperium: Im Schatten des Vaters

Auf dem einst heiß umkämpften Jabiim hat das Imperium nahezu alle natürlichen Ressourcen ausgebeutet. Trotzdem denkt der Imperator nicht daran, den Planeten aufzugeben und seine Truppen abzuziehen. Da kommt den Widerstandskämpfern auf Jabiim die Rebellen-Allianz zu Hilfe, allen voran der junge Jedi Luke Skywalker. Der frischgebackene Jedi muss allerdings feststellen, dass seine neuen Verbündeten unangenehme Erinnerungen mit dem Namen Skywalker verbinden.

Imperium: Der Preis der Macht

Für die reptilienartigen Bewohner des Planeten Tiss’sharrl ist Verrat und Mord ein beliebtes Mittel, um sich politische Vorteile zu verschaffen. Doch in Sachen Gewalt und Skrupellosigkeit können sie einem dunklen Lord bei Weitem nicht das Wasser reichen und bekommen eine schmerzhafte und überraschende Lehrstunde von Darth Vader!

Die Star-Wars-Comic-Kollektion 19: Imperium: Im Schatten des Vaters ist ab sofort für 12,99 € am Kiosk oder im Zeitschriftenladen erhältlich. Alle, die die Hardcover im Buchhandel oder bei Amazon.de beziehen, werden ab dem 22. Mai beliefert oder können Band 19 noch immer hier bestellen.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

James Kahn im SWU-Interview

James Kahn im SWU-Interview

Gespannt auf Episode VII sprachen wir mit James Kahn, dem Autor der Romanadaption von Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter, über E.T., Anakin und die Sequels.

Literatur // Interview

01/11/2014 um 17:45 Uhr // 0 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige