Das Petersen Automotive Museum in Los Angeles feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges bestehen und hat seit letzter Woche eine neue limitierte Ausstellung, die bis zum 15. März 2020 noch zu sehen ist:
Die weltweit größte Ausstellung von Science-Fiction- und Fantasy-Fahrzeugen
Tauchen Sie ein in die Welt der Filme wie Star Wars, Blade Runner und The Marvel Cinematic Universe. In Petersens neuester Ausstellung mit Microsoft HoloLens Mixed-Reality-Erlebnis werden die wildesten Hollywood-Traumwagen zum Leben erweckt! Erkunden Sie die Bereiche von über 20 beliebten Filmen und 50 legendären Fahrzeugen.
Hollywood Dream Machines: Vehicles of Science Fiction and Fantasy erforscht Kultklassiker und Geschichten, die sich fantastische futuristische Welten, Technologien, Charaktere und Autos vorgestellt haben. Durch Requisiten, Konstruktionszeichnungen und physische Fahrzeugmodelle erweckt diese Ausstellung die Visionen der Popkultur von dystopischen, utopischen und Science-Fiction-Welten zum Leben.
Warum wir euch davon erzählen, weil George Lucas zwar noch nicht sein Museum fertig gestellt, aber bereits sein Archiv für ein paar Leihgaben geöffnet hat, um den Science-Ficition-Part zu bereichern, unter anderem darf das Petersen Museum den Original Landspeeder aus Episode IV: Eine neue Hoffnung präsentieren:
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Wer sowieso ein Trip zum Disneyland plant, sollte vielleicht auch ein Stop im Petersen Automotive Museum einplanen, für alle die Bumblebee, Halo, Zurück in die Zukunft, Mad Max, Tron oder einfach mal ein Auto aus Lego gebaut sehen wollen…
Filmgeschichte zum Anfassen.
Nein! Ist bestimmt verboten.
Auweia… Das erweckt ja den Danny Ocean in mir zum Leben… Nix ist für mich mehr "Star Wars" als dieses Objekt… Wie lange steht das gute Stück da noch 😎 😀 ?
Im Lucasfilm-Archiv würde ich gerne mal besichtigen wollen. Ich befürchte aber dort nie wieder freiwillig rauszukommen.;) 😆 Muss bestimmt riesengroß sein.