Anzeige

Lupita Nyong’o hat nun ihre Szenen für Episode VIII abgedreht

Das ging schnell...

Erst vor 1 1/2 Wochen hat Schauspielerin Lupita Nyong’o in einem Interview verraten, dass Sie noch nicht eine Szene als Maz Kanata für Episode VIII aufgenommen hat (wir berichteten).

Scheinbar ist mittlerweile genug Zeit vergangen, damit sie das genaue Gegenteil behaupten kann!

Die Entertainment Weekly berichtet:

Lupita Nyong'o

Während eines Auftritts in der „Ellen DeGeneres Show“ hat die Oscar-Gewinnerin ein Gerücht dementiert, das besagt, dass sie für Episode VIII nicht in die Rolle der Maz Kanata schlüpfen wollte.
„Ich habe keine Ahnung, wo das herkommt!“, erzählte Nyong’o DeGeneres. „Ich hab keine Ahnung. Das tut mir weh.“

Nyong’o, die gerade ihren aktuellen Film „Queen of Katwe“ bewirbt, fügt hinzu, dass ihre Arbeit an dem Film bereits abgeschlossen sei. „Ich habe meine Szenen gedreht und der Film kommt – man weiß nie, wenn man Szenen dreht, welche es in den Film schaffen. Es heißt also immer ‚Daumen drücken!'“, sagte sie. „Aber soweit ich weiß, bin ich drin.“

Wir berichteten ebenfalls erst kürzlich, dass in den vergangenen und nächsten Wochen offenbar weitere Aufnahmen für Episode VIII anstanden bzw. anstehen. Passt also gut ins Bild, dass Nyong’o ein Teil dieser Arbeiten war.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

91 Kommentare

  1. McSpain

    @DarthLordWayne:

    Stimmt. Bietet sich an. Im alten Kanon wurde Han als Weise doch von einer Wookie-Dame aufgezogen. Vielleicht kennen sie sich ja sogar noch länger und Maz ist nachher wirklich fast eine Mutter oder Tante gewesen.

    Hätte jedenfalls auch das Potential nachträglich die Szene in TFA mit etwas mehr „Vorgeschichte“ und Gewicht zu füllen. Die Idee gefällt michse ganz sehr.

  2. Jorad Khor

    Steinigt ihn – er hat "michse" gesagt :p 😆

    Maz im "Solo"-Film finde ich ´ne verdammt gute Idee. Da könnte man prima zeigen, wieso sie Chewie als "boyfriend" bezeichnet und woher sie die beiden so gut kennt.

  3. McSpain

    @Jorad Khor

    "Da könnte man prima zeigen, wieso sie Chewie als "boyfriend" bezeichnet"

    O_O

    Aber bitte nicht zu deutlich.

  4. George Lucas

    @ McSpain:

    – "Nebenbei ist ein Teil des Fandoms von Jenny Nicholson sehr begeistert und ihre Videos durchbrechen gerade (zurecht) Höchstwerte. Sie zerlegt bereits mit sehr charmanten und cleveren Videos Episode 8 Theorien, DC-Filme und auch Padmes-Figur in der PT. Von mir ne klare Follow-Empfehlung."

    Jo, hab ich mir mal angesehen. Klare Argumentation, gesunde Einstellung. Auch ihrer Dekunstuktion von Padmé (man kann so viel in sie hineininterpretieren weil sie selbst keine Persönlichkeit hat: sauber, genau so) und ihrer Meinung zu Jedi und Machtnutzern (jeder kann es werden) stimme ich voll und ganz zu. Wer dafür das Ratatouille-Zitat bringt, hat bei mir eh gewonnen. Gutes Mädchen.

  5. Pepe Nietnagel

    Das Problem an Maz Figur ist, dass sie ziemlich deutlich erfunden wurde, um die Lücke im Mittelteil von Episode VII zu schließen. Was Rey von Maz erfährt, hätte eigentlich von Leia kommen sollen. Da sich aber beide vor Filmende nie begegnen, braucht man so einen "Yoda-Ersatz" in der Mitte.

    Es ist so wie beim originalen Yoda. Den gab es auch nur, weil Obi Wan dann doch nicht Episode IV überlebte wie ursprünglich geplant.

    Nur jetzt die Maz irgendwie nicht mehr notwendig, denn Luke ist ja da. Von daher wäre Maz fast ein geeigneter Todeskandidat in Episode VIII, falls den Machern für die Figur nicht doch noch was wichtiges für Episode VIII und IX eingefallen ist.

    Noch zur Background-Story zu Luke Lichtschwert: Der "Fehler" war eigentlich nur Mazs Antwort "Das ist eine gute Frage für ein anderes Mal". Das weckt dann die Erwartungen. Die einfache Antwort: "Ich habe es von Händler abgekauft, die das Schwert auf Bespin gefunden haben" … Hätte komplett gereicht.

    Mich würde es nicht wundern, sollte Kylo Maz töten in Episode VIII … Vielleicht will Snoke ja, dass Kylo nach Han seine ganze Familie und Bekannte auslöschen soll. Leia, Luke, vielleicht Rey und im weiteren Sinne auch Maz …

    Sowas in Teil 8 oder 9 könnte ich mir schon vorstellen. Die Figur Maz mag ich ja grundsätzlich. Ist so ne schrullige Oma mit viel Wissen. Aber in Episode VII hat sie jetzt nicht wirklich viel zur Story beigetragen.

  6. George Lucas

    @ Pepe:

    – "Es ist so wie beim originalen Yoda. Den gab es auch nur, weil Obi Wan dann doch nicht Episode IV überlebte wie ursprünglich geplant."

    So betrachtet könnte man auch sagen, dass sie auch bei Yoda nicht mehr wussten, was sie über TESB hinaus mit ihm anstellen sollten, und ihn also nur noch ein paar Worte sagen und dann sterben ließen.

  7. McSpain

    @Rieekan78:

    Ist bekannt. Maz fliegt eigentlich mit nach D’Qar und übergibt Leia das Schwert (und erzählt ihr hier vielleicht sogar woher sie es hat?).

    Es wurde rausgeschnitten, weil Maz danach eigentlich nur doof auf der Basis rumsitzt und in keine weitere Handlung integriert wurde. Darum flogen dann ihre Szenen raus.

    Ich finde auch, dass es keinen Sinn macht das sich Maz ausgerechnet jetzt dann doch in die Galaxie-Konflikte einmischt. Macht für mich deutlich mehr Sinn, dass sie ihre Burg/Bar wieder aufbauen wird.

    @Topic/Maz:

    Wenn Leia den ganzen Mittelteil gemacht hätte wäre aber auch Hans Plot geschrumpfen, weil Leia ja Han nicht sagen kann, dass er zu ihr gehen soll. 😉

    So oder so eignete sich Leia wegen Fisher nicht dafür große wichtige Exposition zu machen.

    Lando wäre auch eine Option gewesen wobei es da etwas schwer zu verkaufen gewesen wäre wieso er inzwischen so viel über Jedi, Sith und die Macht weiß.

  8. OvO

    @Pepe:

    „Das Problem an Maz Figur ist, dass sie ziemlich deutlich erfunden wurde, um die Lücke im Mittelteil von Episode VII zu schließen. “

    Genau sowas sehe und sah ich nie als Problem sondern sogar als wesentliches Charaktermerkmal einer guten Star Wars Geschichte. Charaktere einwerfen, die keine allzugroße Rolle für die Geschichte haben, aber eine Tür für externe Geschichten bieten können. Dadurch finden sich immer alte und neue Elemente in einer Story, dadurch vernetzt sich alles und dadurch hat man bei Star Wars auch das Gefühl, dass es sich hier wirklich um eine Galaxie handelt. Im Grunde genommen hat man hier also etwas aufgegriffen, was an der PT häufig gelobt wurde. Man hat die Welt ein Stück erweitert. Und hat darüber hinaus dies mit einem Zweck verbunden, der die Geschichte weitertreibt. Ich sehe darin kein Problem, auch wenn ich verstehe, warum Manche das kritisieren. Aber es ist genauso wie bei Maul. Durch das Einwerfen einer scheinbar irrelevanten Figur, kann man ein enormes Potential für eine Geschichte aufbauen, wenn man es schafft, diese Figur sympathisch rüberzubringen oder ihr den Schein einer Bedeutung zu verleihen. Problematisch wird es, wenn man Handlungsstränge oder Hauptfigueren einwirft ohne dass sich einem deren Sinn erschließt. Dann kommt iwann sowas raus wie die PT: Zeitmangel vs Erklärungsnot. Nebenfiguren kann man aber anderweitig weitererzählen.

    Und was uns TFA über Maz erzählt ist, dass sie Han sehr gut kennt und das sie was über die Macht weiß. Und warum das so ist, wird man sicher iwann iwo iwie erzählen. Und ich freu mich drauf.

    Edit:

    Problematisch in dieser Richtung fand ich eher die Kopfgeldjäger, die Solo überfallen haben. Es war nicht nur unnötig, hier hat man dem Zuschauer mal wieder unglaublich schlechte CGI vorgesetzt. Das hätte man echt VIEL besser machen können. Ich frag mich dann immer, wie sich ein Regisseur dabei nicht schämen kann.

  9. gufte

    Zu Rey:
    Der Film selber bzw. die Figuren im Film hätten einfach noch mehr ihre eigene Verwunderung über Reys Fähigkeiten zum Ausdruck bringen sollen, dann wäre das gar nicht so ein Problem, sondern man würde mit Interesse darauf warten, was dahintersteckt. Soweit ich mich richtig erinnere passiert dies nur einmal als Finn sie fragt, wieso sie so gut fliegen kann, und sie dann antwortet, dass sie das auch nich wisse. Darauf hätte man besser eingehen sollen. Sie spult einfach Fähigkeiten ab, und niemanden wundert es. Diese Fähigkeiten werden kaum thematisiert a la "Wer ist dieses Mädchen, und wieso besitzt sie diese Fähigkeiten." Stattdessen "es ruuuuuft nach dir"……Lazy.

  10. McSpain

    @gufte

    Eigentlich hat jeder Charakter so einen Moment mit Rey. Auch Han im Cockpit und auch Kylo. Es ist halt viel subtiles Show don’t tell. Also das Gegenteil von lazy, weil es den Flow von Reys Erweckung nie zu sehr bremst. Außer bei Maz wo Rey selbst auf die Bremse drückt.

  11. MaYo

    @gufte

    " Der Film selber bzw. die Figuren im Film hätten einfach noch mehr ihre eigene Verwunderung über Reys Fähigkeiten zum Ausdruck bringen sollen, dann wäre das gar nicht so ein Problem, sondern man würde mit Interesse darauf warten, was dahintersteckt. "

    Da sah ich genug Verwunderung:

    Finn, nachdem Rey den Falken perfekt geflogen hatte (hattest Du auch)
    Kylo, als Rey ihn liest
    Han, als Rey alle Kniffe des Falken kennt
    Kylo, als Rey ihn fast tötet

  12. Pepe Nietnagel

    @ OvO:

    Naja, Maz macht ja im Film nichts. Sie ist wie Yoda ohne Macht. Nur was bleibt von Yoda oder Machtfähigkeiten noch übrig …

    Aber vielleicht hat Rian Johnson eine total tolle Idee für diese Figur. Kann ja sein …

    Denke ich so an die Kritiken von Episode VII zurück, dann haben viele Fans die Figuren "Maz" und "Snoke" nicht so gefallen. Könnte vielleicht darin legen, dass beide Figuren ziemlich passiv waren für einen Actionfilm. Gut, dass waren Yoda und der Imperator damals auch, aber 1983 hatte man eben auch andere Erwartungen als 2015 😀

  13. OvO

    Das Ding ist halt das Maz für den Film auch nicht mehr sein musste. Und eine Rolle in Epi8 muss sie mMn auch nicht haben. Auch wenns mich freuen würde. Aber ich würd mir dann schon eher eine Rolle im Solo Film wünschen. Mit „Sie ist wie Yoda“ macht man es sich dann aber auch ein wenig einfach. Ich find überhaupt nicht das sie wie Yoda ist. Abgesehen davon, dass sie ein wenig mystisch rumtut ist sie sonst sehr anders. Ein wenig aufdrängend und ungezähmt aber nicht so übergeschnappt penetrant wie der OT Yoda. Sehr selbstbewusst und tonangebend. Aber nicht so zurückhaltend und weise wie der PT Yoda. Sondern eher ein wenig piratenhaft. Sie erfüllt die Funktion eines Yodas aber vom Wesen her unterscheiden sie sich doch stärker.

    Stell dir einfach mal vor, Maz würde einer der beiden Yodas gegenüberstehen und sich mit ihm unterhalten. Die Vorstellung empfinde ich schon fast als bizarr. Eben weil sie keine Kopie ist.

  14. Pepe Nietnagel

    @ OvO:

    Naja, Yoda und Maz sind halt zwei kleine, alte Alien mit ner "Macht-wissen-weitergabe-Funktion" für die Hauptfigur.

    Vielleicht sollte man Maz einfach ne Möglichkeiten geben, sich ein bisschen mehr von Yoda abzugrenzen. Vielleicht rettet sie ja die Helden in Episode VIII oder so. Dafür war Yoda immer zu faul. Hätte ja auch von Dagobath mit Luke nach Bespin fliegen können 😉

  15. OvO

    Für mich hebt sie sich schon durch ihr Wesen und ihren Umgang mit den Figuren deutlich genug ab. Maz nur auf ihre Funktion in dem Film zu beschränken ist mir etwas zu kurz geschaut. Das ist für mich in dem Fall eher nebensächlich. Ob man sie noch in Episode 8 einsetzt ist mir eig egal. Not tut das aber nicht. Weder für die Story noch für ihre Figur. Glaube das würde eher nach hinten losgehen. Gerade wenn du sie weiter von Yoda abheben willst, ist es doch sinnvoll diesen Charakter in einen Spin Off Film unterzubringen, der nichts mit der Macht zutun hat und man somit auch keine Yoda Verbindung herstellen kann.

  16. Pepe Nietnagel

    @ OvO:

    Naja, nach den News wird wohl Maz in Episode VIII dabei sein. Finde ich ja auch nicht schlecht.

    Und Maz im Han Solo Film hätte ich auch ganz gerne, dafür bekam ich hier aber mal ordentlich auf die Mütze. Dazu sage ich jetzt lieber nichts mehr.

  17. OvO

    @Pepe:

    Ach richtig, na ma sehen was se draus machen. Vielleicht hat sie ja sogar eine Schlüsselrolle im Bezug auf Rey, Luke und den vergangenen Geschehnissen mit Kylo.

    Snoke gefiel mir übrigens auch nicht. Aber das hat viele Gründe. Erstmal weiß ich nicht, was das sollte dass sie ihn so übergroß darstellen mussten. Beeindruckt hat mich das nicht. Ich fands eher total Fehl am Platz. Hinzukommt das schlechte CGI und ich halte diese ganzen Szenen mit ihm auch für vollkommen entbehrlich. Ich hätte es lieber gehabt, wenn man ihn so aufgebaut hätte wie den Imperator. Also Schriit für Schritt. Ich hatte das Gefühl, man hat ihn einfach reingesetzt weil man ihn unbedingt reinsetzen wollte und sonst nichts.

    Edit:

    Da fällt mir ein, MaYo ist ja so begeistert von dem David vs Goliath Thema. Ich kann mir gut vorstellen, dass man das hier sogar anwendet in dem Maz irgendwas mit Snoke zutun hat.

  18. MaYo

    @OvO

    Jau, "David gegen Goliath" ist ein tolles Thema. 😉
    Ich denke, dass LF für die ST eine Backstory hat, die es in sich hat. Es wird da noch einige Enthüllungen geben in VIII und IX, mEn.
    Zu Snoke: Er sollte wohl an das Lincoln Monument erinnern. Nord gegen Südstaaten? Wird die Galaxie zerfallen in zwei Gruppen? Will Snoke die Galaxie befreien von …. Jedi? Das war doch das Ziel. Der Macht? Um nur noch weltliche Macht zu haben? Bleibt spannend!
    Die Größe von Snoke im Holo bleibt bisher ein Mysterium. Was sollte das? Warum konnte er nicht normal projiziert werden?

  19. Rieekan78

    @OvO:

    Ja, Snoke und das ganze undurchsichtige Gefüge der FO hat keine starke Wirkung gehabt.

    Kylo z.B. für sich hat Potenzial aber als „Hauptmann“ in der FO zusammen mit dem cartoonartigen Hux, wirkt das eher wie zwei Fanboys, die Star Wars spielen…

    Snoke selbst könnte man den ersten Preis für Einfallslosigkeit verleihen, auch die Sprüche:
    „Es wird Zeit deine Ausbildung abzuschließen.“ Blabla…
    Dann noch die Stormtrooper aus Entenhausen…

    @Größe des Holos:
    Der Imperator wird in TESB, auf der Exekutor, auch sehr groß projiziert.

  20. Xmode

    @ Rieekan78
    Das Verhältnis Kylo Ren / Hux ist sehr gut aus einer Unternehmenshierarchie abgeschaut. Beide wollen dem Chef gefallen und konkurrieren miteinander. Sie wollen für ihre Arbeit sowas wie "Fleißkärtchen" und freuen sich, wenn der andere versagt. Dabei ist Kylo eher der Liebling des Chefs, kann aber nicht immer überzeugen. Bekommt aber einen gewissen Bonus. Hux ist der erfolgreichere Manager, hat schon viel erreicht, und ist eine echte Führernatur. Er will mit seiner Leistung beim Chef punkten. Da kommt es ihm z.B. gerade recht, dass Kylo Ren BB-8 hat laufen … äh rollen lassen. Pluspunkt für Hux, er hätte das natürlich nicht gemacht. "Sehen Sie, Chef, wenn sie mir statt ihm vertrauen, würden solche Fehler nicht passieren." Ich finde dieses Duo großartig.

  21. Rieekan78

    @xmode:
    Ich finde diese Szenen total überzeichnet.
    Vor allem Hux geht gar nicht, mit diesem übertriebenen hochnäsigen Gesichtsausdruck, einfach nur peinlich.

  22. Xmode

    Mir fallen im wahren Leben genug Leute ein, die genau so und noch überzeichneter sind :rolleyes:

  23. McSpain

    Problem ist: Er soll hochnäsig sein. Er soll arrogant sein. Er soll überzogen handeln.

    Die ganze FO ist nicht ohne Grund an die Nazis angelehnt. Sie sind ein Abklatsch der ehrfürchtigen und imposanten Zeit des Imperiums welches sie verehren und gleichen den Mangel an Ehrfurcht und Imposants durch Wahn und Überzeichnung aus. Sie sind völlig Irre junge Menschen die den Krieg und das Imperium völlig anders sehen und verstehen als wir es können, weil wir beim Imperium dabei waren.

    Genau das sollte Hux und Kylo sein.

    Wie auch bei der PT-Debatte sollte man da schon unterscheiden zwischen: "Das wollten sie erreichen, haben sie aber verfehlt" und "Mir gefällt einfach nicht das was sie erzählen wollten".

    Kleiner aber sehr feiner Unterschied. Ich würde auch ungern mit Armitage Hux einen Trinken gehen, aber einen verblendeten Demagogen stellt er sehr glaubwürdig dar.

  24. Rieekan78

    Okay, gut. Es gefällt mir nicht, was sie darstellen wollen.
    Die gesamte FO ist konzeptionell für mich ein Reinfall erster Güte.
    Mein Gott, sie haben sogar wieder einen Sith-Meister als obersten Anführer und einen maskierten Sith-Schüler als rechte Hand.
    Mal ganz abgesehen von der Planeten zerstörenden Waffe.
    Nein nein, es gefällt mir definitiv nicht.

  25. OvO

    @Spain:

    "Wie auch bei der PT-Debatte sollte man da schon unterscheiden zwischen: "Das wollten sie erreichen, haben sie aber verfehlt" und "Mir gefällt einfach nicht das was sie erzählen wollten"."

    Sry aber das ist unsinn. Das Ziel eines Films ist es am Ende immer den Zuschauer zu unterhalten. Und wenn man dafür Stilmittel einsetzt, auf einer Weise, die dem Zuschauer nicht gefallen, dann hat es nicht funktioniert und sein Ziel verfehlt. Da gehts dann auch nicht mehr darum, was man erzählt sondern wie man es erzählt. Auch Nazis kann man besser parodieren und Konkurrenzkampf besser darstellen.

    Ich muss leider sagen, mich erinnert Hux und sein Gerangel mit Kylo vor Snoke ein wenig an Lord Maul von traumschiff Surprise. Dieses gnadenlos Überzeichnete passt für mich nicht zu Star Wars, unterhält mich nicht und find ich auch nicht lustig. Dafür gibt es andere Filme und Formate. Unpassende Überzeichnungen hatten wir außerdem in der PT schon mehr als genug.

  26. George Lucas

    @ Rieekan78:

    Weder Snoke noch Kylo sind Sith.

    Wieviele Leute, die im Kino waren, haben sich den Film auch angesehen?

    @ OvO:

    Überzeichnung ist ein Merkmal von Star Wars. Die Unschuld ist blond und weiß gekleidet (Luke und Leia); das Böse ist schwarz maskiert und knöchrig (Vader und Tarkin); das Imperium heißt nicht „Erstes Galaktisches Reich Coruscant´scher Nation“ sondern schlicht „Imperium“; es ist so so böse dass es gleich ganze Planeten zerstört; es ist so faschistoid dass es Kaiserreichs- und Nazi-Uniformen trägt; Han Solo ist ein Revolverheld, weshalb er eine Cowboy-Weste und Stiefel trägt; usw. usw.

    Soviel zum Thema „Überzeichnung passt nicht zu Star Wars“ 😉 Da ist die faschistoid überzeichnete FO eigentlich kein so großer Fremdkörper. Und trotz anfänglicher Irriation bin ich mittlerweile froh, dass sie diesen Weg gegangen sind, denn es stellt 1. ein Charakteristikum für die FO dar, dass sie vom Imperium unterscheidet, und 2. macht es auch innerhalb der In-Universe-Geschichte Sinn, dass die Nachfolger eines untergegangenen Regimes aufgrund von Indoktrinierung, Propaganga und Verklärung ihre Vorbilder nachahmen und dabei fanatisch überzeichnen.

  27. Rieekan78

    @George Lucas:
    "Weder Snoke noch Kylo sind Sith. "

    Es ist zum Haare raufen, das spielt doch gar keine Rolle, das ist Haarspalterei, so wie: "Die Starkillerbase ist kein Todesstern, weil es eine Station ist" oder "BB 8 ist kein R2 Ersatz weil er rund ist."
    Es geht doch um die dramaturgische Rolle solcher Figuren und Aspekte.
    Ob Snoke die Ausbildung von Kylo als Sith oder Ren oder was auch immer beenden will, ist doch gleichgültig.
    Echt, Leute.
    Ich glaube, es gibt viele Leute, die sich den Film schön-gesehen gaben.
    Phänomen des:"Gut Finden Wollens"

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Der Verantwortliche für Spezialeffekte plaudert über die neue Zeichentrickserie.

Clone Wars // Interview

04/03/2003 um 20:02 Uhr // 11 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige