Anzeige

Literatur // News

Mace Windu: The Glass Abyss in Amerika erschienen

Plus: Das engl. Hörbuch von Tears of the Nameless

Heute gibt es endlich ein neuen englischen Roman aus der Prequel-Ära und Audible schiebt ein High Republic-Hörbuch nach:

Mace Windu: The Glass Abyss
von Steven Barnes

Mace Windu: The Glass Abyss - Cover

Jedi-Meister Mace Windu reist zu einem gefährlichen, abgelegenen Planeten, um eine Mission zu erfüllen, die selbst seine tödlichen Fähigkeiten herausfordert – und das alles, um Qui-Gons letzten Wunsch zu erfüllen.

Die Jedi sind erschüttert von Qui-Gon Jinns plötzlichem Tod von der Hand eines Sith. Die Gefühle des Jedi-Meisters Mace Windu für Qui-Gon waren schon immer kompliziert und der Tod hat sie nicht einfacher gemacht. Obwohl sie oft unterschiedlicher Meinung waren, schätzte Mace Qui-Gons einzigartige Sichtweisen, und ihre gemeinsame Hingabe an die Macht machte sie zu Verbündeten. Ohne Qui-Gon und seine unorthodoxen Ansichten fühlt sich Mace aus dem Gleichgewicht gebracht.

Während er über das Vermächtnis seines gefallenen Freundes nachdenkt, ist Mace überrascht, als er eine letzte Nachricht von Qui-Gon erhält, die ihm planmäßig am Tage von Qui-Gons Tod zugestellt werden soll. Die Nachricht enthält eine letzte Bitte: eine Bitte um Hilfe für den Planeten Metagos in den Äußeren Randgebieten.

Vor vielen Jahren verwandelte eine heftige Sonneneruption die Oberfläche des Wüstenplaneten in eine Landschaft aus verstrahltem Glas – einen ebenso schönen wie gefährlichen Ort. Jetzt leben die meisten der überlebenden Bewohner im Untergrund, wo rivalisierende Clans um die Kontrolle der begrenzten Ressourcen des Planeten kämpfen. Als junger Jedi beschützte Qui-Gon den Sa’ad-Farmerclan vor den Fraktionen des Planeten, die weniger Skrupel hatten. Die Sa’ad praktizieren die Kunst des Traumwebens und behalten im Schlaf ihren wachen Verstand, um mit den wilden Kreaturen um sie herum zu kommunizieren und zu koexistieren.

Qui-Gon schwor, zurückzukehren, falls sie jemals seine Hilfe benötigen sollten, doch nun ist es an Mace, dieses Versprechen einzulösen. KinShan Nightbird, die Anführerin der Sa’ad, hat die Jedi um Hilfe gebeten, um Megatos von den Verbrecherbaronen zu befreien, die die Lebensweise ihres Volkes auszulöschen drohen.

Mit dem Ziel, Qui-Gons letzten Wunsch zu erfüllen, reist Mace nach Metagos und infiltriert die Feinde der Sa’ad. Doch als der Jedi-Meister das komplizierte Geflecht aus Gegnern und Verbündeten untersucht, stößt er an die Grenzen des Jedi-Kodex und muss seine Überzeugungen und sein Verhältnis zur Macht selbst in Frage stellen.

Mace Windu: The Glass Abyss erscheint als Hardcover, kommt auf 416 Seiten und kann bei Amazon.de und Thalia.de bestellt werden.

Für alle deutschsprachigen Leser wird es den Roman als Taschenbuch im April 2025 im Handel geben, der auch bereits vorbestellt werden kann.

The High Republic: Tears of the Nameless
gesprochen von Amber Lee Connors

The High Republic: Tears of the Nameless - Cover

Seit dem Untergang der Raumstation Starlight Beacon ist über ein Jahr vergangen, und sowohl Helden als auch Schurken müssen sich den Konsequenzen ihrer Entscheidungen stellen. Als Jedi-Ritter Reath und Padawan Amadeo Azzazzo auf eine Mission geschickt werden, um ihre Theorien über die Namenlosen zu testen, werden sie mit den furchterregenden Kreaturen konfrontiert, die einst als Mythos galten – und lernen die wahre Bedeutung von Angst kennen … Angst, die der gefallene Jedi Azlin Rell ihnen empfohlen hat, wenn sie eine Hoffnung haben, die Monster zu besiegen…

The High Republic: Tears of the Nameless erschien vor drei Wochen als gedruckte Variante und erscheint jetzt ungekürzt als Hörbuch bei Audible und kann geladen werden bei Amazon.de.

Holt Ihr euch den neuen Mace Windu Roman oder sogar das Hörbuch?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige