Anzeige

Literatur // News

Machtkrieg, Die Rückkehr des Padawan und Classics 13 erschienen

außerdem gibt's Die Kostüme der klassischen Trilogie

Diese Woche stehen uns eine Menge Neuveröffentlichungen bevor. Hier zunächst die Werke, welche am heutigen 13. Oktober erscheinen:

Sachbuch:

Die Kostüme der klassischen Trilogie

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Brandon Alinger, Aggie Rodgers, John Molland
Originaltitel:  Costumes: The Original Trilogy
Zeitliche Einordnung:  32 Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Panini
ISBN:  3-8332-2905-5
Preis:  49,90 €
Art:  Gebunden, 224 Seiten
Ersch.Termin:  Oktober 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Star Wars: Die Kostüme der klassischen Trilogie verschafft den Fans einen einmaligen Einblick in die Schöpfung der legendären Garderobe der klassischen Filmtrilogie. Dieser eindrucksvolle Band gewährt dem Leser einen selten, umfassenden Blick in die Archive von Lucasfilms, inklusive noch nie gesehener Fotos, Hinter-den-Kulissen-Aufnahmen, brandneuer Interviews und Original-Kostümskizzen weltbekannter Künstler, von denen einige seit über 30 Jahren in der Schublade lagen. Nicht zuletzt deshalb ist dieses Buch ein Muss für jede Star Wars-Bibliothek! Die klassische Star Wars-Trilogie ist seit Jahrzehnten Teil unserer Kultur. Die ersten drei Filme definierten den mythologischen Kampf zwischen Gut und Böse, zwischen Hell und Dunkel, während die Figuren, die jene weit, weit entfernte Galaxis bevölkern, unsere Ansichten über Rebellen, Prinzessinnen und Schurken grundlegend verändert haben. Diese ikonischen Eindrücke wurden größtenteils von den Drehbüchern, den Sets und natürlich den Kostümen der Filme geprägt. Von den glatten Hartplastikrüstungen der Sturmtruppler und den »gesichtslosen« Visieren der Kopfgeldjäger bis hin zu den schlichten, rustikalen Gewändern der Jedi verlieh die funktionelle, oft absichtlich schlichte Kleidung der fiktiven Welt eine Authentizität, die das Publikum in ihren Bann zog und nie wieder losließ. Mehr als dreißig Jahre später wurden die Kostüme der Filme Eine neue Hoffnung, Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter jetzt in Zusammenarbeit mit LucasBooks und den Lucasfilm Archives eigens für dieses Buch erstmals wieder hervorgeholt. Neben zahlreichen brandneuen Fotos präsentiert Star Wars: Die Kostüme der klassischen Trilogie außerdem Originalzeichnungen und Artworks von Ralph McQuarrie, John Mollo und Nilo Rodis-Jamero sowie spannende Hinter-den-Kulissen-Aufnahmen und neue Interviews mit den Kostümdesignern, Näherinnen und Garderobieren von damals. Dieser umfassende Blick hinter die Kulissen zeigt die berühmten Kostüme – von Darth Vader, Luke Skywalker und Han Solo über Prinzessin Leia, die Strumtruppler und die Rebellenpiloten bis hin zu C-3PO, R2-D2 und den imperialen Offizieren – in noch nie gesehener Detailliertheit und macht den Leser auf beeindruckende Weise mit den Materialien, den Stoffen und den meisterhaften Handwerkern vertraut, die ihren Teil dazu beigetragen haben, Star Wars zu dem zu machen, was es seit nunmehr drei Jahrzehnten ist: ein weltweites Phänomen! Du hast die Haarschnecken schön! Welcher Star Wars-Fan erinnert sich nicht an das erste Mal, als der Dunkle Lord der Sith über die Leinwand marschierte? Oder an den ersten Auftritt der Stormtrooper? Oder an die zahlreichen geschmackvollen Bekleidungen von Leia Organa? Zum ersten Mal gestattet Lucasfilm uneingeschränkten Einblick in die eindrucksvolle Welt der Kostüme der Originaltrilogie. Ein umfangreicher Blick hinter die Kulissen der Star Wars Garderobe.

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Costumes: The Original Trilogy erschienen.

Comics:

Machtkrieg
(Dawn of the Jedi)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  John Ostrander, Jan Duursema
Originaltitel:  Force War
Verlag:  Panini
ISBN:  3-86201-823-7
Preis:  14,99 €
Art:  Broschiert, 128 Seiten
Ersch.Termin:  Oktober 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Die Alien-Spezies Rakata – mächtige Nutzer der dunklen Seite der Macht – besetzen das Tython-System, um die Je’daii zu versklaven! Mit Machtschwertern in Händen treffen die Je’daii gemeinsam mit dem verrückten Daegen Lok und dem mysteriösen Force Hound Xesh die Rakata und ihre wilden Flesh Raiders in der Schlacht. Ein Angriff auf einen rakatanischen Stützpunkt allerdings führt zu Xeshs Gefangennahme, zur Enthüllung eines Spions und zu neuem Wissen über eine mysteriöse Apparatur auf der Heimatwelt der Je’daii. Wenn sich die Richtung des Krieges wendet, hängt alle Hoffnung an der Liebe zwischen zwei jungen Je’daii!!

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Force War erschienen.

Classics 13 – Eine neue Ordnung 2

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Diverse
Zeitliche Einordnung:  3 Jahre nach der Schlacht von Yavin
Verlag:  Panini
ISBN:  3-86201-826-1
Preis:  19,99 €
Art:  Broschiert, 160 Seiten
Ersch.Termin:  Oktober 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis… Als es die Leinwandhelden aus Star Wars 1977 auch geschafft haben, Comic-Helden zu werden, nahm ein ganz neues Kapitel der Weltraum-Saga seinen Anfang. Die Tyrannei des Imperiums ist vorbei, aber auch die neu gewonnene Freiheit birgt Gefahren, denn jetzt ist die Galaxis ohne Führung und könnte jederzeit im Chaos versinken. Doch damit nicht genug, denn das Imperium wurde zwar vernichtend geschlagen, aber es gibt noch überall in den weiten den Weltraums treue Anhänger des alten Regimes, die die Friedensbemühungen untergraben wollen. Der vorliegende Sammelband vereint die US-Ausgaben 90-95

Humorvolles

Die Rückkehr des Padawan
(Jedi Academy)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Jeffrey Brown
Verlag:  Panini
ISBN:  3-8332-2901-2
Preis:  10,99 €
Art:  Gebunden, 160 Seiten
Ersch.Termin:  Oktober 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Zurück in der etwas anderen Schule! Wir begleiten unseren jungen Helden, Roan Novachez, ins zweite Schuljahr der Jedi Akademie – höchst amüsant erzählt durch seine Briefe, Zeichnungen, E-Mails, Comics oder Tagebucheinträge. Bedrohliche Roboter, Alienpoesie, Flugsimulationsstunden und heiße Lichtschwertduelle gehören hier zum Schulalltag, ebenso wie – und das ist mit Abstand das Schlimmste – ein Mädchen, das verdammt wütend auf Roan ist … Galaktischer Schulspaß, nicht nur für Schüler!

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Return of the Padawan erschienen.

Hier vielleicht noch kurz der Hinweis, dass keines der Werke zur Einheitskontinuität gehört – und jetzt viel Freude an der Lektüre. Falls es jemanden gibt, für den hiervon nichts dabei war, der sei beruhigt: Es wird nicht lange dauern, bis wir die nächsten Veröffentlichungen haben, gar nicht lange…


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Gemeinsam ins Weltall: Wie Kreaturenbauer und Kostümbildner die Episode-III-Aliens erschufen

Gemeinsam ins Weltall: Wie Kreaturenbauer und Kostümbildner die Episode-III-Aliens erschufen

Was wäre Star Wars ohne seine Vielzahl an fremden Wesen? Bei Episode III war Dave Elseys Team für den Bau der nichtmenschlichen Kreaturen zuständig, wie er hier berichtet.

Die Rache der Sith // Artikel

19/01/2006 um 16:23 Uhr // 0 Kommentare

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige