Mit Disney+ wurde nicht nur die erste umgesetzte Star-Wars-Realserie vorgestellt, sondern auch neue Fassungen der Kinofilme. So ist in den Disney-Plus-Versionen von Episode I bis VI die Fox-Fanfare zurückgekehrt, wenn auch natürlich ohne den Zusatz „A News Corporation Company”, denn das ist 20th Century Fox ja inzwischen nicht mehr. An die Fox-Fanfare schließt sich dann das neue verchromte Lucasfilm-Logo an.
Größere Änderungen gibt es in klassischen Filmen: Farbkorrekturfehler früherer digitaler Veröffentlichungen wurden so zurückkorrigiert, darunter der allzu orangefarbene Sand Tatooines, der nun wieder gelb ist, grünstichige Todessternlampen in der Szene, in der Obi-Wan den Traktorstrahl deaktiviert, die nun wieder weiß sind und der Schnee von Hoth, der seinen Blaustich verloren hat. Für viele Zuschauer vielleicht wichtiger: Die Lichtschwertklingen wurden allesamt überarbeitet, sodass Lukes Lichtschwert in der Trainingssequenz auf dem Falken nicht mehr gen grün tendiert und Vaders Schwert wieder vollumfänglich rot ist. Die letzten Frames, in denen im Todessternduell von Obi-Wan und Vader die weißen Klingen der Dreharbeiten zu sehen waren, wurden korrigiert.
Weiter verfeinert wurden daneben Details wie R2-D2s magisch erschienener Versteck-Felsen in der Szene, in der die Sandleute Lukes Landgleiter durchsuchen, kleinere Anschluss- und Überblendungsfehler z.B. in einer Szene in Lukes Haus oder bei der Blende zur Han-Jabba-Szene und ähnlichere Kleinigkeiten.

Greedos „Maclunkey”-Nahaufnahme in der 2019er-Version von Star Wars: Eine neue Hoffnung | © Disney / Lucasfilm
Ersten Berichten zufolge gibt es nur eine größere Änderung: Die Han-Greedo-Szene wurde ein weiteres Mal bearbeitet. Nach dem allein schießenden Han, dem zuerst schießenden Greedo und den beinahe gleichzeitig Schießenden mit Han-Hüpfer feuern Han und Greedo in der neuesten Variante offenbar komplett gleichzeitig. Neu und einschneidend ist jedoch kurz vor dem Schusswechsel eine Nahaufnahme von Greedo, der ohne Untertitel etwas ruft, was das Internet als „Maclunkey” interpretiert hat. In der nächsten Einstellung fällt Greedo dann schon tot auf den Tisch.
Vertreter von Disney erklärten zu den neuen Versionen, es handle sich um brandneue 4K-Abtastungen, die im Zuge der ab 2013 geplanten, aufgrund des Verkaufs von Lucasfilm aber nicht mehr umgesetzten 3D-Kino-Veröffentlichung der klassischen Trilogie entstanden sind. Die zu sehenden Änderungen wurden also noch von George Lucas umgesetzt.
Die Onlinereaktionen auf die neuen Änderungen sind im Großen und Ganzen positiv, zumindest was die korrigierte Farbkorrektur angeht. Gelobt wird, dass damit eine hervorragende Fassung der Post-Special-Edition-Versionen der Klassischen Trilogie vorliegt.
Für Filmhistoriker fehlt damit nach wie vor nur, was seit 1997 immer gefehlt hat: Eine hochauflösende digitale Ausgabe der Originalkinofassungen. Und darauf dürften diese noch sehr, sehr lange warten müssen.
Juhuu, endlich korrekte Farben! Ich hatte da schon immer mit der 2004er/2011er SE zu kämpfen.
Das ist ja leider schon in der Hinsicht schade, dass meine 2011er Blu Rays wohl somit ausgedient haben? Schade, so ne teure Box und nur zwei Mal angesehen. ^^‘
Bei den neuen Änderungen bin ich nicht so ganz zufrieden – dazu später mehr. Aber wenn sie noch unter GL und somit vor der Disney Ära entstanden sind, kein Wunder. Dann hat Lucas einfach konsequent weiter herumgebastelt. Auch okay.
Die Filme sind auf Disney+ dann in 4K, oder? Wird es auch eine (4K) Blu Ray davon geben? Streams schwächeln im Vergleich zu den Scheiben schon etwas.
@ Kyle07
Ja, die Filme sollen auf Disney+ in 4K, HDR und Dolby Vision zu sehen sein.
Ich persönlich werde, solange es keine unverfälschte Orginalversion in guter Qualiät gibt, lieber bei der Despecialized Edition bleiben.
Ich habe einfach zu große Probleme mit der Han-Greedo Szene, Hayden in VI und dem neuen CGI.
Aber um ehrlich zu sein rechne ich damit auch nicht mehr, denn wenn es jetzt schon eine 4k Fassung gibt, wird es mit Sicherheit nicht bald noch eine andere Fassung geben.
Episode I ohne Rauschfilter wäre auch nett!
Irgendwie sind von den 2011er Blu Rays Episode II und III sehr gut präsentiert, da keinerlei Filter verwendet wurden.
Alles gut und schön.
Aber Han schoss nunmal zuerst und das zeichnete auch seinen Charakter aus. Warum belässt man es nicht am Original? Verflucht seist du Lucas.
Aber seit ROTJ wissen wir,dass Han etwas weichgespült wurde. 😡 😡 😡
Es gab aber in SOLO die Wiedergutmachung,in dem er Beckett aus den Socken gepustet hatte. Hell yeah!
Die Farbkorrkturen sind ja zunächst erstmal erfreulich, auch wenn ich das Ergebnis noch nicht sehen konnte. Eine weitere Änderung der Han-Greedo-Szene hätte ich nicht gebraucht.
Was ich allerdings schade finde, ist die fehlende Original-Kinofassung. Das wäre echt ein weiterer Pluspunkt für Disney+.
Über die kleineren Korrekturen freue ich mich. Zur Han/Greedo-Szene kann man eigentlich nur sagen, dass sie in ihrer Urversion in der Kinofassung doch schon absolut perfekt war. Ist mir total unverständlich, warum andauernd daran herumgedoktert wurde. Naja, Lucas halt.
Trotzdem hoffe ich sehr, dass nächstes Jahr dann wirklich eine schicke 4K-Box kommt und die Filme in dieser Form nicht nur bei Disney+ zu finden sind.
Was ich noch verbessern würde: Jabba CGI aus ANH komplett neu überarbeiten, Jar Jar bitte auch eine CGI Überholung geben, Anakin nach dem abnehmen der Maske mehr an Haydens Gesicht angleichen damit die Situation einfach runder wirkt.
Eine ,,Remastered" Edition der Originalkinofassungen werden wir ganz sicher NIE erhalten, davon bin ich überzeugt.
GL hat das bestimmt beim Disney Deal vertraglich sicher gestellt.
@Redaktion Wo habt ihr die ganzen Vergleiche gefunden? Ich suche seit heute Morgen, aber alles scheint zerstreut auf Twitter
Übriges bedeutet Maclunky Sinngemäß, das wird dein Ende sein, auf Huttisch. Sagt Sebulba auch in TPM.
Ich stehe solchen inhaltlichen Änderungen wie jetzt bei der Han Greedo Szene äußerst kritisch gegenüber. Daran wurde also schon wieder herumgefuhrwerkt. Gar nicht gut. Sieht jetzt zu slapstickartig aus. Einfach mal so belassen, wie es war. :rolleyes: :-/
Diese neuerliche Änderung ist also auf GL zurückzuführen. Tja.
Dann kommen diese Versionen bestimmt auch wieder auf BD raus. Dann steht wohl bald ein neuer Kauf an?
C3-PO in der Wüste: die hellere Version gefällt mir besser (so haben wir Tattoine kennengelernt, außerdem sieht’s mehr nach gnadenloser Sonnenbestrahlung aus, diesen Eindruck mochte ich in der Originalversion)
Traktorstrahlschaltpult: die grünen Lampen gefallen mir besser (sehen bedrohlicher aus)
Kampfszene auf dem Todesstern: die dunklere Version gefällt mir besser (die Beleuchtung der helleren sieht zu künstlich aus)
Luke’s Haus: die 2011-Version gefällt mir besser (auch wenn die neue Version näher am Original ist, die Kontraste sind zu schlecht)
Han und Greedo: nur die Originalversion ist zulässig (Greedo sollte da keine Chance haben und nicht schießen)
Fazit: Es bleibt kompliziert. :-/
Die Bildüberarbeitungen und Wiederherstellung sind allesamt positiv, sehr positiv.
Die Han/Greedo Szene gewinnt anscheinend auch.
Das große ABER: Warum kehrt man nicht endlich zur "Original- Han Shot First Szene" zurück?
99.99% aller Fans bzw. Zuschauer wollen doch die ursprüngliche Version.
Wie ein Bäcker, dessen Kunden zu 99.99% keine Rosinen mögen und dieser nur Rosinenbrötchen in der Auslage hat. 🙂
Wegen irgendeiner Pseudomoralvorstellung, dass ein holder Held niemals als erster schießen darf.
Kein Wunder dass Harrison Ford Indiana Jones bevorzugt, denn da darf er das! 😀
Komisch nur dass Indy ja auch zu Lucasfilm gehört oder sind bei SW zu viele filmische "Veganer" unterwegs?
Ich könnt mich ja aufregen! 🙂
Farkorrektur klingt spitze, 4K klingt spitze, aber ansonsten…? Das mit Greedo ist absolut blödsinnig (nur die Urfassung ist hier zu verwenden!), CGI-Jabba gehört entweder raus oder massiv verbessert, Slapstick-Einlagen entfernen und die eher schlecht gealterten CGI erneuern (manche X-Wings sehen inzwischen echt grässlich aus, vor allem hochauflösend…).
So wie es jetzt dasteht ist das weder Fisch noch Fleisch. Wenn schon herum gedoktert wird, dann bitte vollumfänglich und konsequent und nicht ständig diese Flickschusterei… :rolleyes:
Ansonsten einfach mal die origonale Kinoversion ohne Veränderungen rein stellen, dann sind eh die meisten Fans zufrieden.;)
Das mit den ganzen Farb Verbesserungen hört sich super an!
Zur Han Szene, warum sagen alle immer sie wollen das Han shot first aus dem Original.
Es gab damals nur ein Han Shot only :rolleyes:
Zu Greedo fällt mir nach Sichten der Szene auf: Wie kann ein professioneller Kopfgeldjäger aus der Nähe daneben schießen? Damit würde er ja selbst bei den Sturmtruppen durchfallen.
Mal ein paar Worte zu den 3D Fassungen der PT/OT. Die erste Episode habe ich im Kino gesehen, ATOC folgte dann damals in Essen. Von beiden Versionem war ich mehr als nur enttäuscht, habe darin keinen Mehrwert gesehen. Und seit ich die technische Brillianz von Gemini Man erlebt habe, weiß ich wohin der Zug auch bei künftigen SW Filmen eigentlich hin müßte.
Bin ganz froh das die restlichen Filme dann nicht in 3D veröffentlicht worden sind, denn die durchschnittliche Konvertierung der ersten beiden PT Filme, aber auch der neuen Streifen zeigt mir eindeutig keine Liebe zum Detail. Leider, wie ich sagen möchte. TROS schaue ich mir deswegen in 3D an, weil es die erste Vorstellung un meinem Kino ist, da hat halt die Ungeduld die in mir wohnt gesiegt.
Die Änderungen un der Han/Greedo Szene haben mich nie wirklich gestört, die Aufregung darum seitens einiger Fans find ich bisweilen zu sehr hoch gepusht. Und wenn ich ehrlich bin, war ich immer ein großer Fans der 97er Fassungen, bis auf die dämlich Jabba Szene in ANH, war und bin ich von diesen Fassungen überzeugt, auch die weiteren Änderungen fand ich in Ordnung. Denn die Filme bleiben ja die gleichen, und ob Hans Charakter durch eine Anpassung nicht folgerichtig ist bezweifel ich doch sehr.
@ chaavla
Cantina, Alkhol, Frauen, also da verstehe ich schon wieso man so mies zielen kann. Vielleicht war er ja mal ein Ausbilder und man hat ihn dort wegen seines Trainings rausgeschmissen? Und die Folgen davon sieht man dann ja bei den Sturmis.:D
@Henry Jones jr
"Die Änderungen un der Han/Greedo Szene haben mich nie wirklich gestört, die Aufregung darum seitens einiger Fans find ich bisweilen zu sehr hoch gepusht."
Han’s Spruch danach: "Tut mir leid, die Sauerei…" war so ziemlich das coolste was es bis dahin im Kino gab. Durch dieses zucken beim Schuss Greedos, werd ich jedesmal rausgerissen und die Sequenz "fließt" nicht mehr wie vorher.
Stell dir vor die Indy Szene auf dem arabischen Basar, wo er den Schwertkampfer umpustet, würde ähnlich auf FSK 6 geschliffen.
Das Schwert kommt geflogen, Indy duckt sich und schießt dann. Alles technisch möglich.
Mein Problem ist einfach, dass es eben nicht mehr die gleichen Filme sind, die damals Preise gewonnen haben vor allem für die Effekte und einfach ihrer Zeit voraus waren.
Die CGI Effekte in der Special Edition sind einfach sehr schlecht gealteret und das sieht man direkt.
Außerdem wurde ja auch die Musik geändert und Szenen umgeschnitten usw.
Da gibt es ja ettliche Youtube Videos die, die Unterschiede aufzeigen
Mir war das selbst früher gar nicht so bewusst, wie viel da geändert wurde, bis ich dann die Despecialized Edition gesehen habe,
Seit dem habe ich meine Blurays kein einziges mal mehr angesehen.
Es wäre einfach schön, wenn jeder die Wahl hätte welche Versionen er sich denn ansehen bzw. kaufen möchte.
@ IONENFEUER
Okay, deine Sichtweise ist natürlich vollkommen korrekt.:-)
Kann mir jemand netterweise den Sinn der „neusten Schnitt-Fassung“ hier erklären?
Urfassung: Greedo schießt zuerst
1997 Special Edition: Han schießt zuerst
2004 DVD Version: Han und Greedo schießen gleichzeitig
2011 Blu Ray Version: Han und Greedo schießen gleichzeitig
2019 Disney+ Version: Greedo spricht, bevor beide gleichzeitig schießen?
Was soll denn die neue Fassung nun „anderes darstellen“ ? :-/
Finde die Änderungen gut. So langsam müsste man mal Jar Jar remastern. Der gleicht nämlich von der Textur immer mehr dem Sarlacschnabel. Eigendlich könnte man mal alles, was die Spezial Edition angeht, verbessern, was damals "verbessert" wurde.
@Pepe Nietnagel
Nein, in der Urfassung schießt Han zuerst oder wie ein freundlicher Mit-Kommentator zurecht anmerkte, Han shot only!
Wie ich es verstanden habe, sieht man Han garnicht mehr schießen. Ein Schnitt auf Greedos Gesicht-Schnitt-und Greedos Kopf fällt auf’m Tisch. Dann "tut mir leid, die Sauerei…"
So hab ich es beim ersten Lesen der News verstanden.
@IONENFEUER
„Wie ich es verstanden habe, sieht man Han garnicht mehr schießen. Ein Schnitt auf Greedos Gesicht-Schnitt-und Greedos Kopf fällt auf’m Tisch. Dann „tut mir leid, die Sauerei…“ „
Nein. In der aktuellen Version schießen Han und Greedo noch „gleichzeitiger“ wie in der 11er Version, nachdem die Nahaufnahme und die Drohung von Greedo kommt.
Auf Twitter geistert besagte neue Greedo-Szene in einer abgefilmten Version rum. Und, ja, beide schießen gleichzeitig, was auch deutlich zu sehen ist.
@Darth PIMP
@Anakin68
Na toll! Doch wieder nur Rosinenbrötchen. :-/
Han schießt nicht zuerst. Er schießt als einziger! 🙂
Die Korrekturen klingen alle weitestgehend vertretbar, sind trotzdem allesamt lächerlich und machen diverse Verbesserungen im Vorfeld noch lächerlicher.
Unfassbar, dass Fans wie Harmy oder Adywan vernünftigere Originalfassungen bzw. Special Editionen erstellen können als Lucasfilm selbst.
Hinter diesen unkonsequenten Änderungen alle paar Jahre kann nur eine Verkaufsstrategie stecken.
Ich lasse diese HanGreedo Geschichte hinter mir, da ist sowieso Hopfen und Malz verloren.
Auf die 4K HDR Abtastung freue ich mich aber sehr. Disney+ ist schon ein eine Schatztruhe, wenn ich bedenke was schon alles geplant ist.
Greedo schön und gut. Aber wurde auch das NEIIIIIIN! Aus ROTJ entfernt? Das wäre mit am wichtigsten
Ich weiß noch was damals nach der kurzen Phase den Unglaubens für ein Shitstorm losbrach.
Oh und wenn farbkorrigiert: sind jetzt endlich die Greenscreenreste um TIEs und Todessterne verschwunden?:D