Anzeige

Rogue One // News

Mads Mikkelsen äußert sich erneut zu Rogue One

und spoilert uns damit ein wenig

Mads Mikkelsen

In einem Interview mit dem Evening Standard sprach Mads Mikkelsen ein weiteres Mal über Rogue One. Und weil er dabei teilweise über Dinge sinniert, die zum jetzigen Zeitpunkt vielleicht nicht jeder wissen möchte, packen wir das vorsichtshalber in eine Spoilerwarnung.

[Spoiler-Warnung] markieren:

Danach gefragt, ob Mark Hamill, Carrie Fisher, oder andere Mitglieder der Original Trilogie sich dem Cast angeschlossen hätten, antwortete er: „Manche von ihnen – aber ich würde zu viel verraten.Es wird ikonische Charaktere in unserem Film geben und ebenso Figuren, von denen man noch nie gehört hat. Es ist ein Mix.“

Außerdem bestätigte Mikkelsen, daß es Flashbacks in Jyns Kindheit geben wird. „Ich verbrachte viel Zeit mit Felicity Jones, und sie ist eine wundervolle Schauspielerin. Ich spiele ihren Vater wenn Felicity die Rolle verkörpert, und ich spiele ihren Vater wenn sie jünger ist. Wir springen also in der Zeit zurück und wieder vor.“

[Spoiler-Ende]

Rogue One – A Star Wars Story startet am 15. Dezember 2016 in den deutschen Kinos.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

37 Kommentare

  1. Lill Maroo

    @DrJones

    "Mikkelsen ist echt ein wenig verquatscht, oder? Darf er das? Ich frage mich gerade, wie Disney reagiert, wenn nicht. "Oh, it’s good that you talk about the movie. We really appreciate that … but you should be a little careful when …" *zwinker*"

    … you want to keep the Licence for … gossip ! 😀

  2. DrJones

    @Deerool

    “ Ich denke schon, dass diese Info gezielt gesteuert bzw. vorher durch LucasFilm abgesegnet war und Teil der startenden Marketingkampgne ist, um die Leute auf Rogue One aufmerksam zu machen.“

    Ich meinte mit „verquatscht“ nicht, dass er es aus Versehen macht, sondern, dass er einfach (zu) viel redet.
    Ja, das kann gut sein, dass es vorab durch Disney und LF abgesegnet wurde. Ich tippe eher darauf, dass die Szenen mit Mikkelsen schon abgedreht sind und er jetzt kein Risiko mehr sieht, sich mal zu äußern.

    @Lill Maroo

    Genau das! 😀

  3. Deerool

    @DrJones
    Zitat:
    „Ich tippe eher darauf, dass die Szenen mit Mikkelsen schon abgedreht sind und er jetzt kein Risiko mehr sieht, sich mal zu äußern. “

    Ähm, natürlich sind seine Szenen schon abgedreht, der Film ist bereits fertig abgedreht und befindet sich schon seit geraumer Zeit in der Postproduktion. Ich würde mal schätzen so locker schon seit zwei, drei Monate. Mikkelsen hätte genauso gut da schon was sagen können, wenn er gedurft hätte.
    Das Mads Mikkelsen nun erst damit um die Ecke kommt, und das gleich zweimal hintereinander, ist für mich ein Zeichen, dass nach Veröffentlichung des Trailers die PR Maschinerie so richtig in gang kommt. Ich schätze, in nächster zeit werden wir noch den einen oder anderen „vermeindlichen“ Leak präsentiert bekommen.

  4. Snakeshit

    @Deerool
    „Das Mads Mikkelsen nun erst damit um die Ecke kommt, und das gleich zweimal hintereinander, ist für mich ein Zeichen, dass nach Veröffentlichung des Trailers die PR Maschinerie so richtig in gang kommt.“

    Möglich. Vielleicht will man damit bekräftigen, dass er, obwohl er nicht im Teaser zu sehen war, trotzdem eine bedeutsame Rolle inne hat, die ein bisschen mehr Leinwandzeit bekommt als ein Max von Sydow in TFA.

  5. DrJones

    @Deerool

    " Ähm, natürlich sind seine Szenen schon abgedreht, der Film ist bereits fertig abgedreht und befindet sich schon seit geraumer Zeit in der Postproduktion. Ich würde mal schätzen so locker schon seit zwei, drei Monate. "

    "Ähm" … Ich habe nichts Gegenteiliges behauptet.
    Mikkelsen kann sich auch äußern, wenn es ihm niemand "erlaubt". Ist typabhängig. Der eine redet frei heraus, der andere nicht.

  6. Kaero

    Mikkelsen spricht im Original von Schauspielern der OT, nicht von deren porträtierten Charakteren:

    When asked if Mark Hamill (Luke Skywalker), Carrie Fisher (Princess Leia) or members of the original trilogy had joined the cast on set, he told Standard Online: “Some of them – but I would reveal too much. There are iconic characters in our film and also characters you have never heard of. It’s a mix.”

    Wenn man das wörtlich nimmt, welche Schauspieler der OT bei Rogue One dabei sind, würden mir nur Anthony Daniels, Peter Mayhew (unwahrscheinlich), Warwick Davis, Ian McDiarmid und Jeremy Bulloch einfallen (der Charakter Vader ist dabei, nicht aber Prowse). Daniels als 3PO, Bulloch könnte ich mir eher als Captain Colton vorstellen. Davis könnte alles Mögliche darstellen.

  7. Cantina Fun

    Nachdem ich mir heute Captain America: Civil War angesehen habe und ich im Vorprogramm den R1 – Trailer auf der großen Leinwand ansehen durfte: Toll! 🙂 Freue mich sehr auf dieses Spinoff, welches in Teilen ja auch ein Prequel ist. 🙂 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige