Anzeige

Rogue One // News

Mads Mikkelsen: ‚Meine Figur ist eigentlich kein Bösewicht.‘

zudem: Verheißungsvolle Instagram-Bilder und den Codenamen von Rogue One

In den letzten Stunden haben sich verschiedene Mini-Infos zu Rogue One angesammelt, die wir einmal der Reihe nach durchgehen:

MakingStarWars hat einen bereits älteren Artikel der dänischen Zeitung ekstrabladet mit einem sehr aussagekräftigen Satz Mikkelsens über seine Rolle gefunden:

‚Nein, meine Figur ist eigentlich kein Bösewicht; mehr kann ich aber nicht sagen.‘ meint Mikkelsen, der in Dänemark bleibt, bis die Dreharbeiten am neuen Star-Wars-Film Mitte September beginnen.

Mikkelsen meint überdies, seine Rolle sei essenziell und wichtig. Außerdem hat MakingStarWars einen weiteren älteren Artikel über Dreharbeiten zu Rogue One in Island gefunden, die sich in den allerweitesten Teilen mit diesem Bericht überschneiden. Neu ist allerdings der Produktionsname von Rogue One: True North.

Zuletzt wollen wir euch einige Instagram-Fotos zeigen, auf die uns unser Leser anakin69 (vielen Dank!) aufmerksam gemacht hat. Die Bilder stammen von Andrew Kramer von Videocopilot.net, der bereits unter anderem an Filmen wie Star Trek in Sachen visuelle Effekte bzw. Effektgestaltung und Motion-Design mitgearbeitet hat:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle


Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Dieses Dritte Bild muss nicht notwendigerweise mit Star Wars zu tun haben, es befindet sich auch auf der Startseite als Teil des Designs von Videocopilot.net – aber was, wenn doch…

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

41 Kommentare

  1. DrJones

    @McSpain

    „Während ich genüsslich ein Bananen-TicTac aus einer Minion Bob Packung fische fliegt mir folgender Gedanke aus meinen Synapsen zu:“

    Ich dachte immer, Du seist mit Earl Grey gedoped, aber so? 😀

    SPOILERALARM!!!!!

    Was Du schreibst, könnte also auf Lor San Tekka hinweisen? Auch von der Anzahl der Silben her wäre man bei Wernher von Braun. Das „von“ wäre das „San“. Eine Art Anagramm des Namens. Ich glaube, ich werde mir mal eine Großpackung Minions-Tic Tac besorgen! 😉

  2. Gast

    @ Doc

    Er gibt dir einen Hinweis ob bewusst oder unbewusst. Minions Film.
    Superwaffe. Kommt drin vor. Deswegen der Bezug mit Tic Tac.
    Er sagt Tic und wartet nach meiner Meinung das es Tac macht.
    Entweder bezogen auf einer Person oder was anderes.

    Jetzt mach ich aber Schluss mit Ferrero Schleichwerbung. Sonst krieg ich einen von dir Doc auf den Deckel den ich jetzt schliesse.

  3. DrJones

    [@…]

    Immer diese versteckten Hinweise… 😉

    Von mir bekommst Du keinen auf den Deckel. Ich bekomme die Hinweise nicht zusammen.
    In Manchester hatte es nur für T5 gereicht, für Minions war ich schon zu platt. 🙁

  4. Snakeshit

    @McSpain
    „Ich denke naheliegend angelehnt an Oppenheimer.“

    Nun, der Codename des Films war ja auch „Manhattan Project“, nur mal so…

  5. Darth Pevra

    Der Codename war glaube ich eigentlich Los Alamos, geht aber natürlich genau in dieselbe Richtung wie Manhatten Projekt.

  6. McSpain

    @Pevra/Snakeshit:

    "Los Alamos" war das Gerücht. Schrieb ich auf der letzten Seite auch schon. 😉

  7. Wookiehunter

    Das bedeutet vermutlich auch, dass Mikkelsens Rolle im Film nicht überleben wird. Wie so oft könnte da im Schlussakt noch ein Opfer gebraucht werden, im Stile einer Wiedergutmachung.

    Gestern noch Monsters von Edwards geschaut und eher mässig begeistert gewesen. Wie schon bei Godzilla hat er das Visuelle im Griff. Bei Monsters war er als Autor und Special Effects Mann in Personalunion tätig.

    Leider ist das Skript nicht allzu spannend. Aber bei RO hat er ja diese Aufgabe nicht, bin von daher zuversichtlich.

  8. Gast

    @ WH

    Vielleicht gut möglich das er stirbt. Oder er versteckt sich sehr gut. Auch möglich das er von den Rebellen versteckt wird. Auf jeden Fall jedoch ist für mich die Rolle von Vader interessant. Was meinst du sollte er oft in R1 auftauchen oder eher weniger. Was ist dein Feeling, was würde dich mehr ansprechen wenn du im Dezember dir den Film anschaust?

  9. anakin69

    Das dritte Bild, Rot, kalt, ein Sechseck, Imperium……………… Rouge One handelt auch über den Bau des Todessterns. Das Sechseck könnte die Auslassöffung vom Todessternlasers sein oder der Initiator des Strahls. Was denkt ihr?

  10. Snakeshit

    @McSpain

    Stimmt. Da hat mir das Gedächtnis einen Streich gespielt.

    @Wookiehunter
    "Das bedeutet vermutlich auch, dass Mikkelsens Rolle im Film nicht überleben wird. Wie so oft könnte da im Schlussakt noch ein Opfer gebraucht werden, im Stile einer Wiedergutmachung. "

    Das denke ich auch. Oder Gareth Edwards bleibt sich treu und opfert seinen größten Darsteller bereits nach 30 Minuten.:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige