Anzeige

Rogue One // News

Mads Mikkelsen verrät neues Detail über Rogue One

Es gibt noch eine dritte Jyn-Darstellerin

Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Selten verrät ein Interview mit einem Darsteller wirklich Neues über einen Film, doch diesmal ist es anders. GQ sprach mit Mads Mikkelsen, der Jny Ersos Vater Galen in Rogue One spielt und tatsächlich eine Neuigkeit auf Lager hatte…

Rogue One - A Star Wars Story - Trailer 2

GQ: Was können Sie uns über ihre Figur in Rogue One verraten?

Mads Mikkelsen: Sehr wenig. Ich kann Ihnen sagen, dass Galen Erso der Vater der Hauptfigur namens Jyn Erso ist. Und ich kann verraten, dass er ein Wissenschaftler ist. Ich glaube, weiter darf ich nicht gehen.

Sie können nicht sagen, ob seine Absichten gut oder schlecht sind?

Doch, das kann ich. Die Absichten sind gut; das Endergebnis ist es jedoch nicht unbedingt.

Wir war die Arbeit an Rogue One? Wie war Ihre Erfahrung am Set?

Na ja, sie war toll. Es ist natürlich verglichen mit dem Zeug, das ich in Europa und besonders in Dänemark gemacht habe, ein gigantisches Set. Aber man macht sich auch daraus ein kleines, intimes Set, bezogen auf die Szenen. Die Szenen müssen funktionieren, auch wenn man gerade auf einer Landeplattform der Air Force oder so steht. Es ist offensichtlich wirklich riesig, in den Belangen, in denen man arbeitet, macht man es sich aber klein.

Es gab große Indoor-Sets, die gebaut wurden?

Ja, enorme Sets. Spektakulär. Besonders da man sich bewusst ist, dass es hier um dieses legendäre Universum geht und man herumrennt und Sachen dreht, mit denen man aufgewachsen ist – man ist wirklich Teil dieser Filme. Es ist aber auch etwas anders, denn im nächsten Film wird man ein Set sehen, dass noch nie zuvor zu sehen war. Einiges ist ziemlich bekannt, obwohl es aktualisiert wurde.

Und wie war die Arbeit mit den anderen Schauspielern?

Oh, das war toll. Ich habe ein paar Tage mit Felicity Jones gearbeitet, die eine wunderbare Schauspielerin ist. Ich habe mit Jyn in drei verschiedenen Stadien gearbeitet, drei verschiedene Altersstufen. Es gab da dieses kleine, vierjährige Kind, dann eines, das acht war und schließlich Felicity. Das war wundervoll. Ich habe eine Menge Zeit mit Ben Mendelsohn verbracht, was urkomisch war. Er ist ein sehr witziger Mann und lässt jeden Tag im Nu vorbeigehen.

Scheint also, als würde es weitere Rückblenden bzw. Erinnerungen geben, die Jyn noch in einem Alter zeigen, das uns durch die Trailer noch nicht bekannt ist.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

42 Kommentare

  1. Rieekan78

    Ach ja, Vaders Antipathie gegen den Todesstern und sein pochen auf die Macht der Macht…
    Interessanter Punkt.
    Könnte ja auch meinen, dass Vaders Seele noch nicht so schwarz ist und er von gnadenlosen Massenvernichtungen Abstand halten will…

  2. MaYo

    @Xmode

    So irre Deine Idee auch klingen mag … macht sie dahingehend Sinn, dass man damit die Erwartung der Zuschauer durchbrechen würde. Die Mission scheitert. Die Todessternpläne können nicht gestohlen werden. Bleibt die Frage, wie die Rebellen dann doch in deren Besitz gekommen sind.

  3. Rieekan78

    Ich denke mal, dass man sich sehr genau an die Szenen aus ANH hält und was dort erzählt wird:

    MOTTI
    Don’t try to frighten us with your
    sorcerer’s ways, Lord Vader. Your
    sad devotion to that ancient religion
    has not helped you conjure up the
    stolen data tapes, or given you
    clairvoyance enough to find the
    Rebel’s hidden fort…

    Gestohlen wurden die Pläne also definitiv.
    Zu vermuten, dass Vader die Rebellen mit den Plänen hat entkommen lassen, wäre zwar interessant aber zu weich für Vader…

    TAGGE
    And what of the Rebellion? If the
    Rebels have obtained a complete
    technical readout of this station,
    it is possible, however unlikely,
    that they might find a weakness and
    exploit it.

    Das Imperium weiß nicht wieviel der Daten gestohlen wurden.

    TAGGE
    Until this battle station is fully
    operational we are vulnerable. The
    Rebel Alliance is too well equipped.
    They’re more dangerous than you
    realize.

    The bitter Admiral Motti twists nervously in his chair.

    MOTTI
    Dangerous to your starfleet,
    Commander, not to this battle station!

    Mit allzu hohen Verlusten werden die Rebellen aus R1 wohl nicht gegangen sein oder doch und das Imperium hat keine Ahnung, dass auf Yavin4 nur noch 30 Flügler stehen…

    Des Weiteren wäre es schön, wenn die Rebellen in R1 auch noch auf Dantooine wären, um damit eine Brücke zu Leias Finte in ANH zu schlagen.

    Eine nette Fanservice Szene wäre natürlich, wenn der letzte Überlebende der R1 Truppe, Leia noch die Datatapes in die Hand drückt und sie mit Antilles an Bord der Tantive 4 geht, im Hintergrund sieht man natürlich wie 3PO und R2 wild diskutierend auch an Bord gehen (3-PO hält ja nicht viel von Raumfahrt…)

  4. Xmode

    @ MaYo

    Wie ist das noch mit diesem „Journal of the Whills“? Ich denke gerade an „Die unendliche Geschichte“ und Bastian Balthasar Bux, der das Buch liest. In diesem Stil könnte man eine neue Ebene einführen…

    @ Rieekan78
    Dieser Dialog wirkt mittlerweile aber ohnehin etwas deplatziert.
    „Your sad devotion to that ancient religion…“ Das klingt, als wäre die „Macht“ etwas längst Vergessenes und Verschollenes und fernab der Gegenwart von Episode IV. Dabei dürfte allen Beteiligten klar sein, dass das Duo Imperator/Vader das Imperium vorrangig mit den Möglichkeiten der Macht steuert, und nicht über Zielvorgaben, Entwicklungsgespräche, Think-Tanks oder Seminare 😉
    Auch im weiteren Verlauf („Don’t be too proud of this technological terror you’ve constructed. The ability to destroy a planet is insignificant next to the power of the Force.“) wirkt es aus heutiger Sicht doch etwas bemüht. Klar musste man 1977 die Macht erstmal einführen und erklären. Aber George Lucas hätte sich vorher mal Gedanken darüber machen sollen, was für eine „Größenordnung“ diese Macht eigentlich hat. Hier wirkt es so, als wäre das nur eine Sache für Insider, von der nur wenige wissen (auch Han nicht). In Rogue One sehen wir dann plötzlich Jedi-Tempel und Statuen? Admiral Motti scheint ja dann nicht viel von der Welt gesehen zu haben. Und offenbar hat Vader auch 20 Jahre nach „Dienstantritt“ immer noch Führungsschwächen.

  5. MaYo

    @Xmode

    Nicht mehr in diesem Leben, nicht mehr in diesem Universum. 😉

  6. Xmode

    @ MaYo
    Ich könnte jetzt sagen:
    Disney = $$$
    aber das wäre zu flach
    😀
    Wer weiß, was in 10 Jahren noch kommt…

  7. MaYo

    @Xmode

    Stimmt schon. Ich denke, dass Disney auch einen künstlerischen Anspruch hat, trotz des ganzen Kommerzes. 😉 Sprach’s und 2022: GotG vs SW! 😀

  8. Darth PIMP

    Interssant wird schon sein wie Vader auf den Todesstern reagiert. Ich rechne schon mit abfälligen Bemerkungen seinerseits. Auf die Szene als Krennic Vader mit aller Inbrunst erklärt, “ die Macht dieser Waffe ist unermesslich“, bin ich auch sehr gespannt. Auf Vaders Reaktion. Evtl hört er sich auch den Film über Krennic „Belehrungen“ an, aber am Ende als Krennic versagt wird er wohl die volle Wut die sich in Vader anstaut zu spüren bekommen 😀 . Cool wäre auch wenn Vader ihn zwischendurch ab und zu, mit seiner unnachahmlichen Art, warnt, dass ein Versagen keine schönen Konsequenzen haben wird.

    Was Jyns verschiedene Alterstufen betrifft, ich würde die Szene die im Tailer am Anfang kommt auch an den Anfangs des Films packen. Und höchstens einen kurzen Flasback in den Film packen. Das muss reichen.

  9. Pir Panos

    Ich denke auch, das die verschiedenen Altersstufen-Flashbacks über den Film verteilt eingewoben werden, so dass sich nach und nach die Backstory der Ersos mit Krennic enthüllen wird. Dabei wird es wohl einen kleinen Twist oder sowas geben, etwas mit dem man vlt nicht gerechnet hat.

    Vader wird Krennic sicherlich beizeiten helfen, die Unermesslichkeit der Todrsstern-Macht etwas relativer zu betrachten.

  10. MaYo

    @PIMP

    Vader schießt Krennic mit einer Atemflasche ins All. Dann sehen wir 1:1 die Sequenz aus EP IV beim Hochfahren des Lasers. Krennic rudert mit den Armen. Vader: „Fire!“ 😀

    Ich gehe stark davon aus, dass die Szenen mit klein Jyn ganz am Anfang kommen. Dann Blende: 13 Jahre später …

  11. Snakeshit

    Auf jeden Fall bietet sich Galen Ersos "Abholung" als Filmauftakt geradezu an. Die Fähre die einsam auf den Planeten zufliegt wäre dann der erste Shot, nach dem…. Lauftext(?).

  12. Chrissi

    Das kann so sicherlich gut sein. Im Anschluss und im Hier und Jetzt sieht man dann als erstes wieder einen Sternzerstörer ins Bild kommen, ganz klassisch halt… und den Todesstern – also quasi dessen Fertigstellung, wie man es schon im Teaser zu sehen bekommen hatte.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Die Gesichter von Andors Staffel 2

Die Gesichter von Andors Staffel 2

Als Einstimmung auf Staffel 2 stellt die offizielle Seite die Darsteller und ihre Rollen vor.

Andor // Artikel

16/04/2025 um 08:57 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige