Die Jungs von Rebel Force Radio haben von einem ihrer Hörer ein interessantes Foto erhalten:
Es zeigt die Signatur von Schauspieler Mads Mikkelson, der seiner Unterschrift den Namen Galen hinzugefügt hat. Handelt es sich hierbei vielleicht um den Rollennamen, den er in Rogue One tragen wird?

Zumindest ist dieser Name im Star Wars-Universum nicht ganz unbekannt: Vaders geheimer Schüler Starkiller aus den The Force Unleashed-Videogames trug nämlich den „bürgerlichen“ Namen Galen Marek. Doch diese Tatsache sollte man sicher nicht als einen zu deutlichen Hinweis in eine entsprechende Richtung interpretieren…
Ich glaube nicht das man Starkiller aus dem alt EU reinbringt. Aber der Name hat mit Sicherheit was zu bedeuten.
und oben steht Kit Fisto ?
Anakin hatte Ashoka, Vader könnte auch im neuen Kanon einen Schüler haben….
Ja steht da.
@ Darth Jorge
Gibts noch nähre Infos wann und wie die Autogramme entstanden?
By the way:
Schön wieder von dir zu hören;-)
Falls wirklich einmal Galen Marek zurückgeholt werden sollte, (was schon echt der Hammer wäre) wird das wohl eher in Form von Sam Witwer geschehen denke/hoffe ich.
Wahrscheinlicher ist dann aber doch eher, dass dieser Name eben als eine Anlehnung an den „alten“ Galen/ eine Huldigung, ähnlich wie mit der Starkiller Base in TFA, verwendet wird?
Ok, zu Kit Fisto: Was macht DER Name denn da oben 😀 ?!? Hat da einer seiner Darsteller aus Ep. II/III oder TCW unterzeichnet?
Man hat den Namen wohl einfach übernommen. Mikkelsen wäre ohnehin zu alt, um Starkiller zu spielen. Es ist zwar denkbar, dass Vader jemanden trainiert, der so alt ist wie er selbst, aber diese Person wäre dann wohl eine andere.
Verzeih mir, Jorge, wenn ich den Erbsenzähler spiele, aber dies hier ließ mich echt schmunzeln:
// Vaders geheimer Schüler Startkiller…" //
Startkiller… yeah!!! 😀 😉
Kit Fisto ist sehr sehr tot, seit der Gefangennahme des Kanzlers durch die Jedi.
steht links neben Mads Unterschrifft etwa "Fett" wie in Boba Fett?
@LinQ
Sicher? 😛
https://www.youtube.com/watch?v=cRg-fAh8Hco
(Anmerkungen unbedingt deaktivieren bei dem Video…)
😆
Ich schätze es war ein Filmfehler, oder doch nicht?! 😎
Ben Cooke ist ein Stunt Man der Fisto in Episode III spielte. Im übrigen war er auch in Casino Royale tätig. Das hat also irgendwie hier mit dem James Bond Film zu tun.
Zumindest spielt The Force Unleashed zwischen Ep.3 und 4. Da Rogue One sich ja thematisch auch darauf bezieht wie die Rebellen an die Pläne des Todessterns gekommen sind, könnte es sich ja um einen sehr alten Galen handeln? Wobei dieser ja eigentlich im laufe der Spiele zur guten Seite wechselt, sofern das Relevanz hat.
Ich freu mich einfach nur das er dabei ist und hoffe das seine Rolle nicht zu klein ausfällt. 🙂
Wieso Galen mehr seien soll als ein Vorname mit Wink Richtung TFU wird sich mir nicht erschließen. Das man irgendwas von TFU in den neuen Kanon holt glaube ich nicht.
Wahrscheinlich gab es in letzter Zeit ein James Bond Fantreffen. Cooke und Mikkelson waren wie gesagt in Casino Royale zusamen zusehen. Die linksseitige Unterschrift habe ich nicht erkennen können. Diese Person wird auch etwas mit James Bond Filmen zutun haben.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ben_Cooke
Glaube ich nicht, dass das was mit James Bond zu tun hatte.. Denn unten Rechts in der Ecke sieht man einen Schriftzug, der verdächtig nach "Star Wars" aussieht.
@ Deerool
Stimmt;-)
Das ist das Autogramm von Dickey Beer, Boba Fett Stuntman in Episode VI.
Hab mal fix ne Googlesuche angeworfen und Beispiele dafür gefunden, wie er unterschreibt.
Ist eindeutig. Selbst das Wort „STUNTS“ schreibt er genauso, inkl. des komischen N.
Ich hoffe das PG gilt nicht für den Film. Nach dem Teaser erwarte ich eher was für Erwachsene…
Star Wars eignet sich perfekt für R bzw. M-Content. Ich weiß nicht wieso man ständig auf PG13 gehen muss (Klar, wegen der Kohle, aber so ein etwas härterer Film würde vielleicht ebensoviel Kohle machen :))
Ich bezweifle ebenso, dass man hier Force Unleashed aufgreift, da die Handlung dort dermaßen übertrieben war und gar nicht zum Kanon passt. Und wenn man schon den Charakter aufgreift und als Hommage mit gleichem Namen anders darstellt, hätte man dies mit DEM EU-Charakter auch so machen können: Mara Jade. Wie man Mara Jade als nicht-kanonisch erklären konnte, verstehe ich nicht. Gerade in Rogue One als Hand des Imperators wäre sie ein klasse Charakter gewesen.
@ ArcticFX
Die Zielgruppe ist einfacher breiter. Weiterhin ist es ja auch eine Vermutung das R1 sich im Genre des Kriegsfilm tummelt. Wenn er das tut gibts höchstens die Variante einer Heimauswertung die ungeschnitten daher kommt und ein anderes Rating hat.
Ich bin mir allerdings jetzt schon sicher das kein SW Film eine FSK 16 Einstufung bekommt. Desweiteren spricht ein höhrer Grad an Gewalt nicht gleichzeitig für einen besseren Film. Ich persönlich bin auch ein Freund härterer SFI Filme. Star Wars jedoch steht für mich jedoch nicht dafür. Experimente und anders ausgelegte Spin Offs als die ST ja, härtere und brutalere Filme im Kino nein.
LG 😉
Auch wenn TFU eine Story hat an der GL mitgewirkt hat, so ist der derzeitige Kanon-Status „unkanon“. Eher unwahrscheinlich dass es es jetzt in die neue Einheitskontinuität aufgenommen wird. Erst recht macht es bei RO keinen sinn. RO könnte ein Film werden, wo wir keinen Lichtschwertkampf zu Gesicht bekommen würden und dies wäre echt mal Begrüßenswert.
TFU ist mit seiner Action zu übertrieben. Besonders zu RO passt es nicht, einem ANH-Prequel.
Außerdem, wurde Starkillers Name „Galen Marek“ je im Spiel genannt? Ich erinnere mich nicht daran. Galen könnte einfach ein x-beliebiger Name sein. Auch in Star Wars dürfen sich mal Namen wiederholen.
Natürlich hat das Poster nichts mit R1 zu tun. Ansonsten was […] sagt.
Zudem wenn er einen Bösen spielt (was ja bei der Optik und Vita nicht ungewöhnlich wäre) ist es vermutlich ein Imperialer (da es ja um die Todessternpläne geht). Von wie vielen Imperialen kennen oder nennen wir die Vornamen?
Es könnte also auch gut General Galen oder Moff Galen sein.
Er spielt keinen Bösen, das hat er schon gesagt. Also ist Imperialer schonmal eher unwahrscheinlich. Ich stell ihn mir als alten Rebellen-Veteranen vor.
@DP:
Hat er? Wo? Wann? Ist mir entgangen.
Erm, hoffentlich finde ich das noch.
Edit: War glücklicherweise nicht so schwer
http://www.starwars7news.com/2015/08/details-on-mads-mikkelsen-role-in-rogue-one-a-star-wars-story.html
@Darth Pevra:
Danke. Das schließt aber noch keinen Imperialen aus. Vielleicht ein Verräter der den Rebellen hilft? Der vielleicht sogar der erste ist der die Info über die Existenz des Todessterns nach außen bringt? Zumindest muss man dieses Gesicht eigentlich in eine Imperiale Uniform stecken. 😀
@HOwlrunner
Ich könnte mir sehr gut vorstellen dass Mara Jade auch noch in R1 verwurstet wird, wie gesagt vom Zeitraum würde es sich gerade zu anbieten. ( wer weis Galen Marek vs Mara Jade )
Und ich glaube dass wir in dem Film mindestens ein Lichtschwert Duell sehen werden. Auch wenn es mal seinen Reiz hätte wenn es keines gibt, würde ich in einem Wettbüro dagegen wetten.
@ Darth PIMP: Ein Lichtschwert-Duell darf es einfach nicht geben. Wie sieht dass dann bitte in ANH aus? Es macht nur alles lächerlich. „Ah Luke bekommt das Lichtschwert seines Vaters … hmm, egal, gibt doch dutzende Jedis die nach der Order 66 rumlaufen. Wie vor paar Tagen z. B. in RO“.:-/
Ne, bitte bitte kein Lichtschwert-Duell. Die „A Star Wars Story“-Filme sollen vielleicht sowieso komplett ohne Lichtschwert-Duelle auskommen. Ich mein, was will man bitteschön im Han-Solo Spin-Off machen? Da kann ich mir höchstens Vibroklingen vorstellen. Und uns erwarten sechs Star Wars Filme insgesamt. Will man wirklich für alle Sechs unglaubliche Lichtschwert-Duelle liefern? In der PT gab es genug davon zu bewundern.
Mara Jade wäre doch eine tolle Figur. Wer hätte denn was gegen eine hübsche Rothaarige.:D
Aber naja, im alten EU hatte sie doch keine tragende Rolle vor ANH, oder? Ich würd sie weglassen wollen. Zumindest für diesen Film.
Der einzige Zweck der SpinOffs ist vom Schema der Saga abzuweichen. Lichtschwerter in R1 wären da ein absolutes NoGo.