Anzeige

Mächtiges Bild aus der Schlacht von Coruscant

Spoileriffic legt nach...

S-Flügel in Angriffsposition!

So nennt Spoileriffic das nunmehr dritte fertiggestellte Bild aus Episode III, das er durch das Internet und den MillenniumFalcon an die Fans bringt.
Zu sehen ist eine Aufnahme unmittelbar aus dem Schlachtgetümmel über Coruscant. Eigentlich bedarf es keiner weiteren Worte, laßt euch von der Mächtigkeit des Bildes einfach erschlagen…


Bisher hat Spoileriffic ein Bild aus dem Duell Anakin vs. Dooku veröffentlicht, und zuletzt ein Bild von Yoda.
Wir dürfen mit Sicherheit schon sehr gespannt auf das nächste sein…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

49 Kommentare

  1. Darsha Assant

    Also, ich finde auch, dass es auf den ersten Blick aussieht, wie aus einem Computerspiel! Aber das Bild an sich is schon extrem geil, muss ich sagen! Auch noch mit Coruscant im Hintergrund und so!

  2. PansenJedi

    Das Bild ist extrem geil . das zweit beste Ep3 bis jetzt.

    Und wer jetzt sagt das Bild sieht aus wie ein Computerspiel aus, zählt finde ich nicht mehr. Guckt euch doch mal an wie die Spiele in Sachen Grafik Fortschritte machen.( sag nur HL2) Ich wette bald werden Spiele schon so aussehen wie die Massenszenen aus HdR oder die Städte in den Spielen wie Coruscant.

  3. Darth Kline

    Ich denke wenn es CGI nicht gäbe, könnten Filme wie Star Wars oder Der Herr der Ringe heutzutage garnicht gedreht werden, da sonst jegliche Kosten explodieren würden, müßte man alles mit Kulissen oder Statisten drehen.
    Ich erinnere nur an die Schlachten bei HdR!
    Mias Tirith im Maßstab 1:1! und 200 000 Statisten, die als Orks verkleidet auf die Stadt zumarschieren – das wäre ein Ding der Unmöglichkeit.

  4. Bastie85

    Sag mal da im Hintergrund des bildes das sind doch Dreadnoughts oder sehe ich das falsch die sehn wirklich aus wie dreadnoughts (hoffentlich wisst ihr welche schiffe ich meine)

  5. Ripper

    Wenn du das länglcihe Schiff im Hintergrund meinst muss ich dich wohl enttäuschen, sind vielleicht Vorläufer der Dreadnoughts, aber wenn du genau guckst, haben die hier hinten noch Aufbauten achtern ober- und unterhalb… Jedenfalls sieht es für mich so aus…
    Achja, ich find das Bild übrigens klasse!

  6. Luke Steegmüller

    Ja, Pizza, etwas weniger bunt hätte ebenfalls sehr gut getan in den Prequels. CGI und reale Effekte (Props, Creatures und Mattepaintings sind das gleiche wie Airbrush Spray Art und Große Kunst wie Remrand, Dürer oder Michelangelo etc. Und ganz ehrlich ich hasse auch Computer, wieso sitze ich schon wieder dran. Sorry. Darth Saibot, Du hast auch absolut recht mit Deiner Fantasie-Theorie. Das gehört natürlich auch dazu. Ich für meinen Teilfreunde mich halt mit Dingen an, die irgendwie real existieren. So finde ich meinen Bezug zu Effekte, denen man´s vielleicht ansieht, daß sie welche sind. Das andere ist für mich eben nicht Greifbar. So wie aufgeblasene Luft einfach nicht existent ist. Das gehört für mich in Computerspiele und in den Zeichentrick.

  7. duke

    Diese Diskussionen…. es sieht mindestens so echt aus wie EP IV…. und Tiefenschärfe hängt nicht nur von der Entfernung der Objekte, sondenr auch von der Relation des Betrachter zu Objekt A UND B ab.

    Aber manch einer mag eben keine perfekten Kompositionen….

  8. croatian-jedi

    Es geht doch nicht darum dass das Bild nicht gut aussieht oder CGI an sich schlecht ist! Natürlich könnten solche Filme ohne CGI gar nicht gemacht werden, aber es geht doch darum das es mit der Realität verschmelzen soll und nicht aussieht wie ein Zeichentrickfilm!!! Zumindest sollte man es nicht auf Anhieb merken!! Versteht ihr nicht was ich meine?!?!

    Natürlich ist die Sache mit der Phantasie richtig, keine Frage! Aber wenn ich diese Möglichkeiten zur Verfügung und habe und teilweise andere Filme besser gemacht werden (ich rede jetzt nur von der Grafik) als STAR WARS, das eigentliche „Baby“ von GL. Es geht auch nicht darum das ich alles schlecht reden will, ganz im Gegenteil! Ich liebe STAR WARS, aber ihr wisst ja selbst, mit den Sachen die einem wichtig sind ist man besonders kritisch! Deshalb hoffe ich auch das mich Episode III umhaut, obwohl besser als die OT kann es ja auch gar nicht werden, zumindest wüsste ich nicht wie…

  9. tapefire!

    Zum Thema „Tiefenschärfe“. Warum sollte in disem Bild die Tiefenschärfe nicht stimmen? Ein Faktor ist ja die Entfernung des Objektes auf das die Kamera focusiert und die Entfernung im Raum. Wenn der Raumjäger auf diesem Bild das Objekt ist auf das fokussiert wurde und ca 50 m weit entfernt ist , dann ist natürlich diese Tiefenschärfe, wie in dem Bild zu sehen, vorhanden, speziell wenn mit einem Weitwinkel das „aufgenommen“ worden ist. Und dann kommt noch der Blendenfaktor hinzu, den wir auch nicht wissen.
    Viel wichtiger ist das in der Animation Bewegungsunschärfe vorhanden ist, denn sonst würde diese einfach falsch aussehen.

  10. Luke Steegmüller

    Genau so ist es Croatian Jedi. Bravo. Wir sind HIER eben aus Liebe zu Star Wars besonders kritisch. Schließlich hat uns Lucas die Macht „vermacht“ und uns unsere Sinne damit noch zusätzlich geschärft. Gerade hier will ich nicht so tun, als ob mir Unzulänglickeiten nicht auffielen. Schließlich war Star Wars früher auch schon immer das beste vom besten in allen Bereichen -auch im optischen. Unbegreiflich für mich warum es Lucas heute reicht auf derlei Computer-Effekthascherei zu setzten. Habe keine Lust auf Sparstrumpf-Optik.

  11. darth dieguteseitedermacht

    Hallo, ihr Streithähne!
    Also, Sound müsste es schon geben, da in dieser Höhe immer noch Atmosphäre existiert. Deshalb entsteht eine Unschärfe auf von oben gefilmte Objekte selbst dann, wenn es echt gedreht worden wäre (also man wirklich dort draußen über Coruscant gedreht hätte). Heizt zu Hause mal kräftig. Und wenn ihr schwitzt, macht ihr die Fenster auf und schaut euch das Geflimmer in der Luft an. Sieht aus wie CGI 😉
    Ein Zebra sieht von weitem aus wie ein Esel. Da beschwert sich auch niemand: Lieber Gott, was haste denn da fabriziert? Mehr Tiefenschärfe bitte;-)!
    Dazu kommt die gekrümmte Atmosphäre, die optisch einwirkt.
    Ich glaube auch, dass die Farbenfrohheit echt wäre. Mit den verschiedenen Antrieben entstehen verschiedene Farben. Magnesium brennt anders ab als z.B. etwas, was rot abbrennt (komm gerade nicht drauf). Und die Farben der Laser sind auch technologieabhängig. Die Schiffe an sich sind relativ gleichfarben. Passt doch.
    Ich für meinen Teil finde das Bild überwältigend. Ich bin mir sicher, dass dies die gewaltigste Raumschlacht wird, die je zu sehen gewesen war und so schnell auch nicht überboten wird.
    UND NOCH ETWAS: Solange, wie das nicht aussieht wie der Zeichentrickfilm zu HdR von 1978 (oder so) ist alles im grünen Bereich.

  12. duke

    Zur Tiefenschärfe hat Tapefire ja nun endlich den passenden Kommentar geliefert…..

    Ob die Phanatasie duch die digitale Technik gestört wird (unterbewußt ?) oder ob an sichtbaren drähten aufgehängte „schwebende“ Objekte störendenr sind, sollte jeder selbst entscheiden.

    Tatsache ist aber, dass die meisten wohl gerne auf Frames um die Raumschiffsmodelle verzichten.

  13. Luke Steegmüller

    Du hast recht: die Frames um die Raumschiffe waren ein echtes Manko. Warum sie die bei den DVD´s immernoch nicht wegbekommen haben, ist mir schleierhaft.

  14. Obi Wan-Kenobi

    Der Sternenzerstörer (hiessen die damals anders?) ganz vorne unten sieht halt nicht So gut aus.

  15. master manuell

    fettes bild !!!! dieser film wird ganz neue maßstäbe setzen !!!!!

  16. Darth Sithidiot

    GE-NI-AL-ES BILD! hier über tiefenschärfe und so zu diskutieren halte ich für merkwürdig.
    apropos bilkdauswertung: Die schiffe im hintergrund sind keine vorläufer der dreadnoughts. kann gar nich sein, weil dreads in epIII grad beginnen altmodisch zu werden.wenn man spielzeug vertrauen kann(was ich ehrlich gesagt nicht glaube;-) ), dann sind die geier jäger lila, auf dem bild sehn sie aber sehr viel dunkler aus.
    und noch mal : GE-NI-AL-ES BILD! :-))))))))))))))))))))

  17. Darth Nemisis

    @Darth Sithidiot: Wegen den Jägern: ich bin ja auch der Meinung, aber es sieht irgendwie ungewohnt (wenn auch besser) aus.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Konzeptzeichner Iain McCaig erzählt von seiner Arbeit an Kostümen wie denen der Jedi in Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2000 um 17:11 Uhr // 0 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige